Koriander wird oft verwendet, um lateinamerikanischen und südostasiatischen Gerichten einen frischen Geschmack zu verleihen. Wenn Sie ein Fan sind, ist es relativ einfach, Ihre eigenen anzubauen! Als Bonus können Sie, sobald die Pflanze stirbt und zu Samen wird, diese Samen (genannt "Koriandersamen") sammeln und als Gewürz mahlen. Hier haben wir Antworten auf einige der häufigsten Fragen zum Anbau und zur Ernte dieses köstlichen Krauts zusammengestellt.
Schritte
Frage 1 von 8: Woher wissen Sie, wann der Koriander bereit ist zu pflücken?

Schritt 1. Der Koriander ist fertig, wenn die Pflanze etwa 15 cm groß ist
Sie können mit der Ernte von Korianderblättern ziemlich früh beginnen, bevor die Pflanze ausgewachsen ist. Die Blätter sind in der Regel 45 bis 70 Tage nach der Aussaat fertig.
Wenn Sie möchten, können Sie auch vorher einzelne Blätter pflücken, ohne die Pflanze zu beschädigen. Regelmäßiges Pflücken bedeutet mehr Blätter, also pflücke so oft du möchtest
Frage 2 von 8: Wie pflücken Sie Koriander?

Schritt 1. Blätter einzeln pflücken oder Stängel von 10 bis 15 cm Länge abschneiden
Wenn Sie die Pflanze weiter wachsen lassen möchten, schneiden Sie die äußeren Blätter ab und verwenden Sie sie nach Bedarf. Dein Koriander wird mindestens ein paar Wochen weiter wachsen und mehr Blätter produzieren.
- Wenn Sie einzelne Blätter ernten, pflücken Sie sie von der Spitze der Pflanze. Dadurch sieht der Koriander beim Wachsen dick und voll aus, anstatt groß und schlaksig zu sein.
- Um die ganze Pflanze zu ernten, schneiden Sie mit einem kleinen Sichelmesser knapp über dem Boden ab. Bilden Sie ein Bündel Blätter und wickeln Sie ein Gummiband um die Stiele, um das Bündel zusammenzuhalten.
Frage 3 von 8: Wie oft sollte man Koriander ernten?

Schritt 1. Sie können Koriander so oft wie möglich ernten, bis die Pflanze schraubt
Das Schöne an Koriander ist, dass nach dem Pflücken der Blätter sofort neue wachsen. Solange die Pflanze noch nicht mit der Blüte begonnen hat, wachsen einfach weiter Blätter und du kannst sie einfach weiter pflücken.
Während die meisten Korianderpflanzen nur ein paar Monate leben, sollte dies Ihnen immer noch mindestens 2 oder 3 Ernten von derselben Pflanze garantieren, wenn Sie Ihre Aussaat richtig geplant haben
Frage 4 von 8: Wie lange bleibt Ihr Koriander nach dem Pflücken frisch?

Schritt 1. Dein Koriander bleibt 14 Tage frisch, wenn du ihn kühl hältst
Sobald Sie Ihren Koriander gepflückt haben, legen Sie ihn sofort in eine Kühlbox oder einen anderen Behälter mit Eis oder stecken Sie ihn in den Kühlschrank. Kommerzieller Koriander wird bei Temperaturen zwischen 33 und 35 ° F (1 und 2 ° C) aufbewahrt, um die maximale Frische zu erhalten.
Denken Sie daran, dass ein wenig Koriander ein langer Weg ist. Sie müssen wahrscheinlich nicht mehrere Reihen Koriander in Ihrem Garten pflanzen, um genügend Koriander für eine Weile zu haben
Frage 5 von 8: Wie lagert man frisch gepflückten Koriander am besten?

Schritt 1. Zur kurzfristigen Lagerung Koriander in einer Plastiktüte in den Kühlschrank legen
Bedecke es mit ein paar Lagen Papiertüchern, um die Feuchtigkeit aufzunehmen. So bleibt dein Koriander mindestens 3-5 Tage frisch.
Wenn Sie Ihren Koriander eine Woche oder länger frisch halten müssen, legen Sie den Koriander mit dem Stiel nach unten in einen Behälter mit Wasser, wie Sie es bei einem Blumenstrauß tun würden. Die Blätter locker mit einer Plastiktüte abdecken und das Ganze in den Kühlschrank stellen. Wechseln Sie das Wasser alle paar Tage
Frage 6 von 8: Sollten Sie Ihren Koriander blühen lassen?

Schritt 1. Nein, sobald Koriander blüht (Bolzen), können Sie die Blätter nicht mehr ernten
Nach der Korianderblüte haben die Blätter nicht mehr den gewünschten Geschmack. Darüber hinaus wird die Pflanze innerhalb weniger Tage nach dem Schossen sterben (zu Samen gehen). Wenn Sie also diese leckeren Korianderblätter haben möchten, halten Sie sie so lange wie möglich davon ab. Wenn du erntest, indem du den Hauptstiel etwa 2,5 bis 5,1 cm vom Boden abschneidest, kannst du den Vorgang verschieben.
- Koriander in einem kühleren Teil deines Gartens mit Halbschatten zu pflanzen, kann helfen, zu verhindern, dass er zu früh blüht. Wenn Sie Ihren Koriander bereits gepflanzt haben, machen Sie einen Schatten, um die Pflanzen tagsüber, wenn die Sonne am heißesten ist, teilweise zu bedecken.
- Es gibt auch einige "bolzenresistente" Koriander-Sorten. Dadurch erhalten Sie mehr Koriander aus Ihren Pflanzen, besonders wenn Sie in einem wärmeren Klima mit heißen Sommern leben.
Frage 7 von 8: Wird die Korianderpflanze nach der Ernte nachwachsen?

Schritt 1. Ja, Sie können die Blätter früh ernten und sie wachsen weiter
Ernten Sie die Blätter einzeln oder schneiden Sie sie nur zu etwa einem Drittel der Pflanze ab, um sicherzustellen, dass sie weiter wachsen. Die Pflanze wird noch ein oder zwei Monate lang Blätter produzieren, bevor sie abstirbt.
Koriander lebt nicht sehr lange (höchstens etwa 3 Monate), aber Sie können normalerweise mehrere gute Ernten aus einer Pflanze erzielen
Frage 8 von 8: Kommen Korianderpflanzen jedes Jahr wieder?

Schritt 1. Ja, wenn Sie sie blühen lassen und die Samen nicht ernten
Koriander ist eine einjährige Pflanze, was bedeutet, dass er nicht jedes Jahr aus den gleichen Samen "zurückkommt". Aber es sät sich selbst neu, wenn Sie es zulassen, was Ihre Arbeit als Gärtner viel einfacher macht! Warten Sie einfach, bis es blüht und lassen Sie die Samen auf den Boden fallen. Lassen Sie diese Samen in Ruhe und sie werden nächstes Jahr zu neuen Pflanzen für Sie heranwachsen.
Dies funktioniert nur, wenn Sie ein spezielles Beet für Ihren Koriander haben (oder wenn Sie ihn drinnen in einem Behälter anbauen). Wenn Sie Ihren Koriander in einem größeren Garten zusammen mit anderen Kräutern und Gemüse anbauen, ist es wahrscheinlich besser, ihn jedes Jahr selbst zu säen
Tipps
- Koriander ist ein toller Begleiter zu Dill, Kartoffeln oder Tomaten.
- Wenn Sie Koriandersamen suchen, warten Sie bis etwa 3 Monate nach dem Pflanzen und entfernen Sie den braunen, fruchtenden Teil der Pflanze. Lassen Sie es trocknen, sammeln Sie dann die Samen und bewahren Sie sie in einem trockenen, dicht verschlossenen Behälter auf.