Das Aufhängen eines Leinwandgemäldes ist mit ein paar einfachen Werkzeugen ganz einfach! Egal, ob Sie ein großes Statement-Stück in einem Eingangsbereich oder ein kleines Kindergemälde in einem Familienzimmer aufhängen möchten, der Vorgang ist dennoch unkompliziert und einfach. Berechnen Sie zunächst die richtige Höhe für die Mitte Ihrer Leinwand über dem Boden. Installieren Sie dann entweder einen Drahtaufhänger oder einen Sägezahnaufhänger, damit Sie die Leinwand sicher aufhängen können. Wenn Sie eine schnelle und einfache Methode wünschen, können Sie die Leinwand auch einfach an einen breitköpfigen Nagel hängen.
Schritte
Methode 1 von 4: Berechnung der richtigen Höhe

Schritt 1. Ermitteln Sie die Höhe der Leinwandmitte
Legen Sie die Leinwand auf eine ebene Fläche und nehmen Sie ein Maßband oder ein Lineal. Messen Sie von einer oberen Ecke der Leinwand bis zur unteren Ecke und schreiben Sie das Maß auf. Nehmen Sie dann die Höhe der Leinwand und teilen Sie sie durch 2, um die Höhe der Mitte zu ermitteln.

Schritt 2. Addieren Sie 57 Zoll (140 cm) zur Mittelhöhe der Leinwand
Kunstgalerien und Museen neigen dazu, das Zentrum von Kunstwerken in etwa 140 cm Höhe über dem Boden zu positionieren, da dies für den durchschnittlichen Menschen auf Augenhöhe liegt. Nehmen Sie die Höhe der Leinwandmitte und addieren Sie 57 Zoll (140 cm), um zu bestimmen, wie hoch die Oberseite der Leinwand über dem Boden sein muss.

Schritt 3. Markieren Sie die Höhe mit einem Bleistift an der Wand
Verwenden Sie das Maßband, um die Höhe an der Wand zu messen, an der das Gemälde hängen wird. Zeichnen Sie entweder einen kleinen Punkt oder eine Kreuzform, die Sie deutlich sehen können. So hoch muss die Oberseite der Leinwand über dem Boden sein.
- Alternativ können Sie anstelle eines Bleistifts Kreide verwenden.
- Versuchen Sie nicht zu fest zu drücken, da Sie die Wand beschädigen könnten.
Methode 2 von 4: Anbringen einer Drahtaufhängung

Schritt 1. Messen Sie auf jeder Seite 1/3 von der Oberseite der Leinwand nach unten
Drehen Sie die Leinwand um und legen Sie sie auf eine ebene Fläche wie einen Tisch. Messen Sie die Höhe der Leinwand und teilen Sie sie in Drittel. Verwenden Sie dann einen Bleistift, um ein 1/3-Maß an jeder vertikalen Holzrahmenleiste zu markieren. Hier gehen die Stahlaugenschrauben hin.
Vergewissern Sie sich, dass beide Seiten gerade sind, bevor Sie fortfahren

Schritt 2. Drehen Sie 1 Stahlösenschraube in jede vertikale hölzerne Keilrahmenleiste
Nehmen Sie eine Stahlösenschraube und finden Sie die Markierung, die Sie gerade gemacht haben. Schieben Sie die Stahlösenschraube in die hölzerne Keilrahmenleiste, wo die Markierung ist, und drehen Sie sie fest, bis sie sich gerade anfühlt. Wiederholen Sie den Vorgang mit der zweiten Stahlösenschraube an der anderen hölzernen Keilrahmenleiste.
Achten Sie darauf, dass Sie die Stahlösenschrauben gerade eindrehen, damit sie die hölzernen Keilrahmen oder die Leinwand nicht beschädigen

Schritt 3. Schneiden Sie ein Stück Stahldraht ab, das der Breite der Leinwand plus 20 cm entspricht
Verwenden Sie ein Maßband, um das Stück Stahldraht zu messen und dann einen Drahtschneider, um es zuzuschneiden. Die zusätzliche Länge des Drahtes ist so, dass er leicht durch die Stahlösenschrauben geschlungen werden kann, um den Draht sicher aufzuhängen.

Schritt 4. Verknoten Sie den Stahldraht durch die Stahlösen
Fädeln Sie jedes Ende des Stahldrahts durch die Stahlösen und machen Sie an jedem Ende eine Schlaufe. Jede Schleife sollte wie eine „6“aussehen. Ziehen Sie dann vorsichtig am Stahldraht, um jeden Knoten festzuziehen. Halten Sie den Stahldraht relativ locker zwischen den Stahlösenschrauben, aber fest an den Knoten.
Achten Sie darauf, dass der gespannte Stahldraht locker genug ist, sodass sich der Mittelpunkt 5,1–7,6 cm unter der Oberseite der Leinwand befindet, wenn er nach oben gespannt wird

Schritt 5. Wickeln Sie die Enden des Stahldrahts um den Drahtaufhänger
Es ist wichtig, die losen Stahldrahtenden aus dem Weg zu räumen, damit sie die Leinwand nicht beschädigen. Weben Sie jedes Ende fest um den Stahldraht selbst, damit der Drahtaufhänger ordentlich und ordentlich aussieht.
Die Drahtaufhängung ist nun fertig und einsatzbereit

Schritt 6. Hängen Sie die Leinwand mit dem Drahtaufhänger an die Wand
Stecken Sie entweder einen Nagel oder einen selbstklebenden Bilderhaken an die Wand. Platzieren Sie die Mitte des Drahtes vorsichtig über dem Nagel oder Haken, um die Leinwand aufzuhängen. Stützen Sie die Leinwand weiter, bis Sie sicher sind, dass die Wand und der Drahtaufhänger das Gewicht sicher tragen.
Methode 3 von 4: Anbringen eines Sägezahnaufhängers

Schritt 1. Wählen Sie den richtigen Sägezahnaufhänger für das Gewicht Ihrer Leinwand
Überprüfen Sie die Etiketten der Sägezahnaufhänger und stellen Sie sicher, dass Sie einen auswählen, der das Gewicht der Leinwand sicher tragen kann. Im Allgemeinen gilt: Je größer die Leinwand, desto größer ist der Sägezahnaufhänger, den Sie benötigen.
Sie können einen Sägezahn-Aufhänger online oder in Ihrem örtlichen Baumarkt finden

Schritt 2. Markieren Sie die Mitte der Leinwand entlang der oberen hölzernen Keilrahmenleiste
Drehen Sie die Leinwand um, um die hölzernen Keilrahmen freizulegen, und stellen Sie sicher, dass sie richtig ausgerichtet ist, mit der oberen hölzernen Keilrahmen nach oben. Verwenden Sie ein Maßband oder ein Lineal, um den Mittelpunkt zu finden und markieren Sie diesen mit einem Bleistift.
Hier wird der Sägezahnaufhänger hingehen
EXPERTENTIPP

Peter Salerno
Installation Expert Peter Salerno is the owner of Hook it Up Installation, a professional installation company, which has been hanging art and other objects around Chicago, Illinois for over 10 years. Peter also has over 20 years of experience installing art and other mountable objects in residential, commercial, healthcare and hospitality contexts.


Schritt 3. Positionieren Sie die Mitte des Sägezahnaufhängers auf der Mittelmarkierung
Nehmen Sie den Sägezahnaufhänger aus der Verpackung und richten Sie ihn über der Mittelmarkierung aus, die Sie auf die hölzerne Keilrahmenleiste gezeichnet haben. Die Mitte des Sägezahnaufhängers ist normalerweise leicht zu erkennen, da die meisten von ihnen eine kleine Kerbe haben.
Verwenden Sie ein Maßband oder Lineal, um den Mittelpunkt des Sägezahnaufhängers zu finden, wenn er keine Kerbe hat

Schritt 4. Setzen Sie einen Nagel in jede Seite des Sägezahnaufhängers ein
Halten Sie den Sägezahnaufhänger vorsichtig in Position und schlagen Sie vorsichtig einen Nagel in jeden der zugewiesenen Plätze, damit er an der hölzernen Keilrahmenleiste befestigt wird. Stellen Sie sicher, dass Sie den Sägezahnaufhänger gerade positionieren, damit die Leinwand richtig hängt.
Vermeiden Sie beim Einschlagen der Nägel zu viel Kraft, da Sie die Leinwand beschädigen könnten

Schritt 5. Hängen Sie die Leinwand mit dem Sägezahnaufhänger an die Wand
Setzen Sie einen Nagel in die Wand oder bringen Sie einen selbstklebenden Bilderhaken an. Legen Sie den erhöhten Abschnitt des Sägezahnaufhängers über den Nagel und passen Sie ihn an, bis er sich sicher anfühlt. Gehen Sie ein paar Schritte zurück, prüfen Sie, ob die Leinwand so gerade ist, und neigen Sie sie bei Bedarf leicht.
Methode 4 von 4: Verwenden eines Nagels

Schritt 1. Hängen Sie die Leinwand für die schnellste Option nur mit einem breitköpfigen Nagel auf
Ein einziger Nagel ist alles, was Sie brauchen, um eine Leinwand schnell und einfach aufzuhängen! Obwohl diese Methode schnell und einfach ist, ist sie die am wenigsten sichere Option, da sie der Leinwand nicht so viel Halt bietet wie eine Drahtaufhängung oder eine Sägezahnhalterung. Dies ist nur für kleine und preiswerte Kunstwerke zu empfehlen.
Versuchen Sie, einen Nagel zu wählen, der einen relativ breiten Kopf hat, im Vergleich zu einem mit einem sehr feinen Kopf. Dies ist sicherer für die Leinwand, um darauf zu ruhen

Schritt 2. Verwenden Sie einen Hammer, um den Nagel in die Wand einzubringen
Positionieren Sie den Nagel mit Ihrer nicht dominanten Hand an der Wand, um ihn an Ort und Stelle zu halten. Verwenden Sie dann einen Hammer, um den Nagel vorsichtig in die Wand einzubringen. Versuchen Sie, es in einem leichten Aufwärtswinkel einzuführen, damit die Leinwand eher sicher bleibt.
Denken Sie daran, nicht den ganzen Nagel in die Wand zu hämmern, da der Kopf und etwa 1/3 des Nagels draußen bleiben müssen, damit die Leinwand Halt hat

Schritt 3. Hängen Sie die Leinwand an den Nagel
Positionieren Sie die obere hölzerne Keilrahmenleiste über dem Nagel in der Wand. Zielen Sie darauf, dass sich der Nagel in der Mitte der oberen hölzernen Keilrahmenleiste befindet, damit die Leinwand gerade hängt. Lassen Sie die Leinwand nicht los, bis Sie sicher sind, dass der Nagel das volle Gewicht der Leinwand trägt.