Liebst du deine Büchersammlung, hasst aber ihr Aussehen? Vielleicht sehen Ihre einst schön organisierten Bücherregale jetzt wie ein überladenes Durcheinander aus. Auch wenn es einige Zeit in Anspruch nehmen kann, kann das Aufräumen Ihrer Bücherregale Ihr Zuhause oder Büro einladender und einfacher machen. Sie können Ihre Bücherregale aufräumen, indem Sie Ihre Bücher sortieren und Ihre gereinigten Regale organisieren.
Schritte
Teil 1 von 2: Sortieren Sie Ihre Bücher

Schritt 1. Bücher nach Regal entfernen
Entrümpeln ist ein Prozess, der am besten in kleinen Stücken durchgeführt wird. Gehen Sie Ihre Bücher Regal für Regal durch. Dies kann die Aufgabe überschaubar erscheinen lassen und Ihnen auch bei der Entscheidung helfen, welche Bücher Sie behalten, verschenken oder wegwerfen möchten.

Schritt 2. Ermitteln Sie den Wert jedes Buches
Jedes Ihrer Bücher hat einen anderen Wert, den Sie ihm beimessen. Wenn Sie diesen Wert kennen, können Sie Bücher zur Neuorganisation in Stapel aufteilen. Stellen Sie sich die folgenden Fragen, um den Wert Ihrer Bücher zu bestimmen:
- Erfüllt das Buch einen Zweck?
- Hat es einen sentimentalen Wert?
- Hat es einen Geldwert?
- Werde ich es noch einmal lesen oder wiederverwenden?
- Habe ich es gelesen? Werde ich es jemals lesen?

Schritt 3. Durch Stapel trennen
Lassen Sie Kästchen mit den Aufschriften „Behalten“, „Spenden“, „Verkaufen/Handeln“, „Laden“und „Papierkorb“beschriften. Wenn Sie die individuellen Werte Ihrer Bücher bestimmen, legen Sie sie auf diese verschiedenen Stapel. Sie können jeden Stapel neu bewerten, bevor Sie die Bücher wieder in die Bücherregale stellen oder verschenken.
Ziehen Sie in Betracht, eine unentschlossene Box für diejenigen zu haben, bei denen Sie schwanken. Beachten Sie jedoch, dass dies die Versuchung hervorrufen kann, fast alles auf diesen Haufen zu legen

Schritt 4. Entfernen Sie Duplikate
Sortieren Sie Duplikate aus und geben Sie sie an Freunde oder eine gemeinnützige Organisation weiter. Dies ist eines der einfachsten Dinge, die Sie tun können, um die Unordnung in Ihren Bücherregalen zu reduzieren.
Ziehen Sie in Betracht, Duplikate beizubehalten, wenn Sie mehrere Volumes haben und die neueren und älteren Versionen verwenden

Schritt 5. Entscheiden Sie sich für Taschenbücher und Zeitschriften
Eine große Anzahl von Taschenbüchern und Zeitschriften aus der Fachliteratur kann schnell das am besten organisierte Bücherregal überladen. Wägen Sie sich den Wert von Taschenbüchern und Zeitschriften ab und entscheiden Sie dann, ob sie besser verschenkt werden.
Legen Sie Zeitschriften und Taschenbücher, die Sie aufbewahren möchten, in dekorative Behälter, Akten oder Behälter. Dies kann Bücherregale organisiert halten und ihnen gleichzeitig einen Hauch von Farbe und Textur verleihen

Schritt 6. Überprüfen Sie Ihre Entscheidungen
Gehen Sie jeden Stapel Bücher methodisch durch. Fragen Sie sich, welchen Wert jedes Buch für Sie hat und ob Sie es behalten sollten. Dies kann Ihnen helfen, Ihre Sammlung weiter auszusortieren und sie in den Regalen aufzuräumen.
Fragen Sie Familienmitglieder nach ihrer Meinung zu Ihren Entscheidungen. Dies kann das Risiko minimieren, etwas zu verschenken, das einer anderen Person am Herzen liegt

Schritt 7. Bücher werfen
Werfen Sie alle Bücher und/oder Zeitschriften weg, die zerrissen, zerrissen, geformt oder anderweitig unbrauchbar sind. Dies hält nicht nur Ihre Bücherregale aufgeräumt, sondern minimiert auch das Risiko, dass sie die Sammlung einer anderen Person überladen. Erwägen Sie, sie zu einer Recyclinganlage zu bringen, um die Umwelt zu schützen.

Schritt 8. Ziehen Sie die Lagerung in Betracht
Platzieren Sie alle Bücher, die Sie noch haben möchten, aber nicht in einem kleinen Schrank oder anderen Stauraum. Dies kann verhindern, dass sie Ihre Bücherregale überladen, ohne die Bücher loswerden zu müssen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Kartons mit Büchern, die Sie aufbewahren möchten, schließen und beschriften.

Schritt 9. Bücher spenden
Verschenken Sie Bücher, die Sie nicht behalten möchten. Freunde, Kollegen und Angehörige dürfen sich über ein Exemplar des Buches freuen. Sie können Ihre Bücher auch an eine örtliche Bibliothek oder eine gemeinnützige Organisation spenden, die sie an Bedürftige verteilen oder für einen kleinen Betrag verkaufen kann, um anderen zu helfen.
Teil 2 von 2: Organisieren Sie Ihre aufgeräumten Bücherregale

Schritt 1. Planen Sie ein Gesamtorganisationsschema
Überlegen Sie, wie Ihre Bücherregale aussehen sollen, bevor Sie sie neu bestücken. Vielleicht möchten Sie, dass sie dekorative Akzente oder alphabetische oder farbcodierte Bücher enthalten. Eine gute Faustregel ist ein Drittel Bücher, Zubehör und leerer Platz. Die Entwicklung eines Organisationsschemas für Ihre Bücher kann Ihnen helfen, Ihre Sammlung schnell und effektiv neu einzuordnen, ohne sie erneut zu überladen. Betrachten Sie einige der folgenden Organisationsschemata:
- Alphabetisch
- Nach Genre
- Nach Farbe
- Nach Thema

Schritt 2. Dekorieren Sie Ihre Bücherregale
Das Hinzufügen von Designelementen kann auch dazu beitragen, Ihre Bücherregale zu organisieren und übersichtlich zu halten. Das Streichen oder Tapezieren einzelner Regale oder der Wände dahinter rahmt nicht nur Ihre Bücher ein, sondern kann auch eine schöne Erinnerung daran sein, sie nicht mit zu vielen Büchern oder anderen Gegenständen zu füllen. Mischen Sie Ihre Bücher mit Bilderrahmen, Buchstützen und Sammlerstücken, um den Raum optisch interessant zu halten.
Betrachten Sie Artikel mit abgerundeten Kanten, die einen schönen Kontrast zu den Büchern bilden

Schritt 3. Ordnen Sie zuerst große Gegenstände an
Stellen Sie Ihre größeren Bücher ganz rechts im Regal ab. Für passende Regale auf der linken Seite platzieren Sie die größeren Gegenstände ganz links. Dieses Schema stellt sicher, dass Sie die Regale leichter befüllen können, ohne sie zu überfüllen. Es schafft auch einen optisch interessanten Raum, den Sie im Laufe der Zeit leicht aufräumen können.
Stellen Sie auch größere Nicht-Buch-Artikel in die hinteren Ecken der Regale

Schritt 4. Füllen Sie leere Felder aus
Beginnen Sie damit, Ihre kleineren Bücher und Gegenstände gemäß Ihrem Organisationsplan in die Regale zu stellen. Platzieren Sie größere Gegenstände nach unten und kleinere nach oben. Stapeln Sie abwechselnd horizontale und vertikale Bücher. Dies kann den Platz maximieren, Ihre Bücher organisiert halten und das visuelle Interesse steigern.

Schritt 5. Bücher horizontal auslegen
Wenn Sie nach Genre oder Thema organisieren, benötigen Sie möglicherweise mehr Platz, um die Bücher unterzubringen, als eine vertikale Anordnung zulässt. Wenn Sie ein paar Bücher vertikal angeordnet und andere horizontal gestapelt haben, können Sie noch mehr Platz in Ihren Bücherregalen schaffen. Es ermöglicht Ihnen auch, die gestapelten Bücher als Buchstützen für die vertikal angeordneten Bände zu verwenden und umgekehrt.
Ein gutes Verhältnis für die Organisation Ihrer Bücher ist 60 % vertikal zu 40 % horizontal

Schritt 6. Bücher nach vorne ziehen
Richten Sie jedes Buch am Ende des Regalbodens aus. Dadurch bleibt der Raum einheitlich. Es kann auch verhindern, dass Sie zusätzliche Bücher in die Regale stopfen.