Egal, ob Sie dieses lustige Spielzeug für sich selbst oder für Ihr Kind herstellen, eine selbstgebaute Gitarre ist eine einfache und kreative Möglichkeit, aus Haushaltsgegenständen ein wenig Musik zu machen. Dieser Artikel zeigt Ihnen einige Möglichkeiten, eine einfache Gitarre aus Gegenständen zu bauen, die Sie möglicherweise bereits zu Hause haben.
Schritte
Methode 1 von 3: Eine Schuhkarton-Gitarre herstellen

Schritt 1. Sammeln Sie Ihre Vorräte
Diese Gitarre ist komplexer zu bauen, aber die Ergebnisse sind es wert. Hier ist eine Liste von dem, was Sie brauchen:
- Schuhkarton
- Kastenschneider und Schere
- Karton
- 4 – 6 Gummibänder
- Schulkleber
- Kartonrohr, Papiertuchrohr oder PVC-Rohr
- Klebeband oder Heißkleber
- Farbe, Papier, Aufkleber usw. (zum Dekorieren)

Schritt 2. Schneiden Sie ein großes Loch in die Mitte eines Schuhkartondeckels
Verwenden Sie eine Tasse oder einen Becher, um einen Kreis in einen Schuhkartondeckel zu ziehen. Verwenden Sie dann einen Kastenschneider, um den Kreis auszuschneiden. Dies wird Ihr Schallloch sein.
- Wenn Sie ein Kind sind, bitten Sie einen Erwachsenen, Ihnen bei diesem Schritt zu helfen.
- Wenn Sie keinen Schuhkarton finden, können Sie ihn im Scrapbooking-Bereich eines Kunsthandwerksladens kaufen. Sie werden hauptsächlich zum Aufbewahren von Fotos verwendet, aber sie haben die richtige Größe und sind in vielen verschiedenen Farben und Mustern erhältlich.

Schritt 3. Stanzen Sie vier bis sechs Löcher in einer geraden Linie 1 Zoll (2,54 Zentimeter) über und stellen Sie sicher, dass Sie einen Bleistift unter dem Schallloch verwenden
Dies werden Ihre Saitenlöcher sein. Achten Sie darauf, das obere und das untere Loch so auszurichten, dass jede Saite gerade über das Schallloch verläuft. Die Lochreihe sollte nicht über die breiteste Stelle des Schalllochs hinausragen.

Schritt 4. Malen oder dekorieren Sie den Schuhkarton
Sie können den Kastenteil mit Acryl- oder Temperafarben bemalen. Sie können die Deckel- und Kastenteile auch (separat) mit Papier abdecken. Hier sind einige weitere Möglichkeiten, wie Sie Ihre Gitarre dekorieren können:
- Zeichne mit Markern, Buntstiften oder Glitzerkleber Designs auf die Gitarre.
- Kleben Sie einige Aufkleber oder Schaumstoffformen auf Ihre Gitarre, damit sie bunter aussieht.
- Dekorieren Sie den Rand des Schalllochs.
- Malen Sie das Innere Ihrer Box. Auf diese Weise wird die Farbe durch das Schallloch sichtbar und Ihre Gitarre sieht interessanter aus.

Schritt 5. Schneiden Sie vier 2,54 cm breite Kartonstreifen zu
Messen Sie den Abstand vom Saitenloch ganz links zum Saitenloch ganz rechts und schneiden Sie dann den Karton entsprechend zu. Jeder Kartonstreifen muss die gleiche Länge haben.
Wenn Sie den Korpus der Gitarre bemalt haben, möchten Sie vielleicht auch die Kartonstreifen bemalen. Für einen auffälligeren Effekt bemalen Sie sie mit einer kontrastierenden Farbe

Schritt 6. Kleben Sie zwei der Kartonstreifen über und unter das Schallloch, um die Brücke zu machen
Die Streifen sollten genau zwischen den Saitenlöchern und der oberen bis unteren Kante des Schalllochs liegen. Die Streifen helfen dabei, die Saiten vom Korpus der Gitarre abzuheben und geben Ihnen einen besseren Klang.

Schritt 7. Stechen Sie vier bis sechs Löcher durch die verbleibenden zwei Kartonstreifen
Der Abstand zwischen den Löchern muss der gleiche sein wie die Schnurlöcher, die Sie auf Ihrem Schachteldeckel gemacht haben.

Schritt 8. Schneiden Sie vier bis sechs Gummibänder auf
Sie werden diese Gummibänder durch die Saitenlöcher fädeln. Ziehe in Erwägung, sowohl dicke als auch dünne Gummibänder zu verwenden. Jeder wird Ihnen einen anderen Klang geben.

Schritt 9. Fädeln Sie die Gummibänder durch einen der Kartonstreifen und befestigen Sie sie mit einem Knoten
Beginnen Sie mit einem Knoten am Ende jedes Gummibandes. Fädeln Sie das lose Ende durch die Löcher in einem der Kartonstreifen. Sie benötigen für jedes Loch ein Gummiband. Der Knoten an der Unterseite des Gummibandes verhindert, dass es herausfällt.
Machen Sie die Knoten nicht zu nah an den Enden der Bänder, sonst könnten die Enden durchrutschen und die Knoten lösen

Schritt 10. Legen Sie den Kartonstreifen unter den Deckel und führen Sie die Gummibänder durch die Schnurlöcher
Der Kartonstreifen hält die Gummibänder sicher an Ort und Stelle. Wenn Sie möchten, können Sie die Kanten des Kartonstreifens auf die Unterseite des Deckels kleben.

Schritt 11. Spannen Sie jede Saite über das Schallloch und in das entsprechende Saitenloch auf der anderen Seite des Schalllochs
Sie können die Gummibandschnüre mit einem Bindeclip vorübergehend an Ort und Stelle halten, nachdem Sie sie durch die Schnurlöcher geführt haben.

Schritt 12. Legen Sie den anderen Kartonstreifen unter den Deckel und fädeln Sie die Gummibänder durch die Löcher
Sichern Sie jedes Gummiband, indem Sie das Ende zu einem Knoten binden. Wenn Sie möchten, machen Sie jede Saite etwas lockerer / enger als die vorherige. Auf diese Weise können Sie unterschiedliche Noten erzielen, ähnlich wie bei einer echten Gitarre. Sie können den Kartonstreifen auch auf die Unterseite des Deckels kleben

Schritt 13. Erwägen Sie, einen 1,27 Zentimeter breiten Kartonstreifen über die oberen und unteren Saitenlöcher zu kleben
Dies wird dazu beitragen, die Löcher zu verdecken und Ihre Gitarre ordentlicher aussehen zu lassen. Jedes Stück Pappe muss lang genug sein, um alle Schnurlöcher auf jeder Seite zu bedecken. Zeichne eine Leimlinie über das obere und untere Loch und drücke dann den Kartonstreifen darauf.
Ziehe in Erwägung, den Kartonstreifen in einer Kontrastfarbe zu bemalen, damit er sich vom Rest deiner Gitarre abhebt

Schritt 14. Finden Sie ein Rohr, das länger als Ihr Schuhkarton ist, um den Hals zu machen
Du kannst ein Versandrohr aus Pappe, ein Papierhandtuchrohr oder sogar ein Plastik- oder PVC-Rohr verwenden.

Schritt 15. Dekorieren Sie die Tube
Sie können es bemalen, mit Papier abdecken oder sogar mit Klebeband umwickeln, um es bunter zu machen. Sie können auch Papierschlüssel auf die Oberseite der Röhre kleben, um die Knöpfe zu machen. Sie können sogar 4 bis 6 Linien an der Vorderseite der Röhre zeichnen, um die Saiten zu machen.
Beachten Sie, dass das gemalte Ergebnis möglicherweise nicht übereinstimmt, wenn der Hals aus einem anderen Material als der Korpus besteht (auch wenn Sie dieselbe Farbe verwenden)

Schritt 16. Schneiden Sie ein Loch in die Oberseite des Schuhkartons, um das Halsrohr hindurchzuschieben
Verwenden Sie die Basis Ihrer Röhre, um einen Kreis auf die Oberseite Ihrer Gitarre zu ziehen. Verwenden Sie dann einen Cutter, um den Kreis auszuschneiden.
Wenn Sie ein Kind sind, bitten Sie einen Erwachsenen, Ihnen bei diesem Schritt zu helfen

Schritt 17. Befestigen Sie den Hals am Korpus der Gitarre
Schieben Sie das Rohr etwa 5,08 Zentimeter nach unten in das Loch. Wenn Ihr Schlauch aus einem schwereren Material besteht, schieben Sie ihn weiter nach unten. Sichern Sie die Naht zwischen dem Rohr und der Schachtel mit Heißkleber oder Klebeband. Achte darauf, dass du das Klebeband und den Kleber auf die Innenseite deiner Box klebst, damit du es nicht siehst, wenn du deine Gitarre zusammenbaust.

Schritt 18. Setzen Sie den Deckel auf Ihren Schuhkarton
Zeichne eine Leimlinie um die Innenkanten deines Kartondeckels. Legen Sie den Deckel auf die Schachtel und warten Sie, bis der Kleber getrocknet ist.

Schritt 19. Spielen Sie Ihre Gitarre
Wenn Sie möchten, können Sie aus farbigem Karton eine Dreiecksform ausschneiden und als Plektrum verwenden.
Methode 2 von 3: Eine einfache Tissue-Box-Gitarre herstellen

Schritt 1. Sammeln Sie Ihre Vorräte
Diese Gitarre ist einfach zu bauen und ideal für kleine Kinder. Es ist Ihre klassische Tissue-Box-Gitarre. Hier ist eine Liste mit dem, was Sie brauchen:
- Taschentuchbox
- 4 Gummibänder
- Schere
- Papierhandtuchschlauch
- Band
- Kleber
- Eis am Stiel, Strohhalme oder ungespitzter Bleistift
- Farbe, Papier, Aufkleber usw. (zum Dekorieren)

Schritt 2. Suchen Sie eine leere Taschentuchbox und ziehen Sie das durchsichtige Plastikstück aus dem Loch heraus
Es sollte sich leicht lösen. Wenn nicht, schneiden Sie es mit einer Schere aus.

Schritt 3. Kleben Sie die Papiertuchrolle auf eines der dünnen Enden der Schachtel
Sie können die Rolle auch mit Heißkleber befestigen. Das Rohr sollte mit dem vertikalen Loch in der Box ausgerichtet sein.

Schritt 4. Dekorieren Sie die Gitarre
Sie können die Gitarre mit Papier bedecken. Sie können es auch mit Tempera- oder Acrylfarben bemalen. Hier noch ein paar Deko-Ideen:
- Zeichne mit Markern, Buntstiften oder Glitzerkleber kleine Designs auf die Gitarre.
- Kleben Sie einige Aufkleber oder Schaumstoffformen auf die Gitarre, um sie bunter zu machen.
- Kleben Sie einige große Perlen in der Nähe der Oberseite der Wanne, um die Knöpfe zu machen. Sie benötigen zwei bis drei Perlen auf jeder Seite.

Schritt 5. Kleben Sie einen Eis am Stiel über und einen weiteren unter das Loch, um die Brücke zu machen
Zeichne eine horizontale Leimlinie über und unter dem Gewebeloch. Drücke einen Eis am Stiel auf jede Leimlinie. Lassen Sie den Kleber trocknen. Die Eisstiele heben die Gummibänder ein wenig an und lassen die Gitarre besser klingen.
- Ziehe in Erwägung, die Stöcke zu bemalen oder zu dekorieren, sobald der Kleber getrocknet ist.
- Sie können auch Buntstifte, Bleistifte oder sogar Strohhalme verwenden, um die Brücke zu machen.

Schritt 6. Lassen Sie die Farbe und den Kleber trocknen, bevor Sie fortfahren
Wenn Sie zu früh mit den nächsten Schritten fortfahren, wird Ihre Gitarre weit auseinander liegen.

Schritt 7. Wickeln Sie vier große Gummibänder der Länge nach um die Schachtel
Sie möchten am Ende zwei Gummibänder auf der linken Seite des Schlauchs und zwei Gummibänder auf der rechten Seite des Schlauchs haben. Positionieren Sie die Gummibänder so, dass sie direkt über dem Gewebeloch liegen.
Versuchen Sie, dicke und dünne Gummibänder zu verwenden. Jeder wird Ihnen einen anderen Klang geben

Schritt 8. Spielen Sie mit Ihrer Gitarre
Experimentieren Sie mit verschiedenen Geräuschen. Sie können sogar ein Dreieck aus einem Stück farbigem Karton ausschneiden, um das Gitarrenplektrum herzustellen.
Methode 3 von 3: Eine einfache Papptellergitarre herstellen

Schritt 1. Sammeln Sie Ihre Vorräte
Diese Gitarre ist einfach und leicht zu machen. Es ist ideal für kleine Kinder. Es kann auch als Banjo verwendet werden. Hier ist eine Liste mit dem, was Sie brauchen:
- Zwei Pappteller
- Kleber
- Holzlineal oder Farbrührstäbchen
- 4 Gummibänder
- Farbe, Aufkleber, Glitzer usw. (zum Dekorieren)

Schritt 2. Kleben Sie zwei Pappteller zusammen, um eine dicke, stabile Platte zu erhalten
Zeichne eine Leimlinie um den oberen Rand eines Papptellers. Den zweiten Teller direkt darauf legen. Die Teller sollten gestapelt werden, sodass am Ende ein dicker Teller entsteht.
Achte darauf, dass deine Pappteller stabil sind und einen Grat oder Rand haben

Schritt 3. Kleben Sie ein Holzlineal oder einen Farbrührstab auf die Rückseite der Platte, um den Hals zu bilden
Bedecken Sie das untere Drittel des Sticks mit Kleber. Drücken Sie es gegen die Rückseite der Platte. Der Rest des Stocks sollte hinter der Gitarre herausragen; Sie möchten nicht, dass der Hals zu kurz ist, sonst sieht er albern aus. Versuchen Sie, den Stick so weit wie möglich zu zentrieren.

Schritt 4. Dekorieren Sie die Gitarre
Sie können die Gitarre mit Acrylfarbe bemalen. Sie können auch mit Markern oder Glitzerkleber Designs darauf zeichnen. Sie können es sogar bunter aussehen lassen, indem Sie es mit Aufklebern bedecken.
Ziehe in Erwägung, zwei hölzerne Wäscheklammern an der Spitze des Stocks zu befestigen. Platzieren Sie sie etwa 2,54 cm voneinander entfernt. Wenn Sie nicht möchten, dass die Wäscheklammern herunterfallen und verloren gehen, geben Sie Klebstoff auf den Stock, bevor Sie sie anklipsen

Schritt 5. Lassen Sie die Gitarre trocknen
Wenn Sie zu früh zum nächsten Schritt übergehen, wird Ihre Gitarre auseinanderfallen. Wie lange es trocknet, hängt davon ab, wie viel Farbe und Kleber Sie verwendet haben.

Schritt 6. Wickeln Sie vier Gummibänder um die Platte
Platzieren Sie zwei Gummibänder auf der linken Seite des Sticks und zwei Gummibänder auf der rechten Seite des Sticks. Versuchen Sie, sowohl dicke als auch dünne Gummibänder zu verwenden, um unterschiedliche Sounds zu erzeugen.

Schritt 7. Spielen Sie mit Ihrer Gitarre
Experimentieren Sie mit der Erzeugung verschiedener Klänge. Ziehen Sie jedoch nicht zu fest an den Saiten, sonst können sie reißen.
Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden

Tipps
- Nehmen Sie ein paar hohle Dosen (für Schlagzeug), bauen Sie eine andere Schuhkartongitarre mit einer viel tieferen Tonlage (für einen Bass), rufen Sie Freunde an und bilden Sie eine hausgemachte Instrumentenband.
- Versuchen Sie, größere Gummibänder zu verwenden. Zu kleine oder zu enge Gummibänder können dazu führen, dass sich schwächere Materialien wie Pappteller und Taschentücher verformen und einknicken.
- Um ein Papierhandtuchrohr stabiler zu machen, verwenden Sie mehrere Rohre. Schneide alle bis auf einen der Länge nach in der Mitte durch und stecke sie ineinander. Schieben Sie sie dann alle in das letzte Rohr (das, das Sie nicht geschnitten haben).
- Verwenden Sie sechs Saiten und stimmen Sie sie genau wie eine Gitarre. Dadurch wird Ihre Gitarre noch realistischer.
- Sie können die Brücke aus fast allem machen, einschließlich: Essstäbchen, Bleistifte, Buntstifte, Strohhalme, Eis am Stiel, gefaltete Karteikarten und Kartonstücke. Ziel ist es, die Saiten etwas anzuheben, um einen besseren Klang zu erzielen.
- Wenn Ihre Gummibänder lang genug sind, können Sie sie bis zum Hals strecken.
- Wenn Sie Löcher für Gitarrensaiten machen, sollten Sie einen Schutz, einen spitzen Bleistift oder einen Kugelschreiber verwenden.
- Machen Sie mehrere Gitarren. Jeder von ihnen wird anders klingen. Wählen Sie diejenige aus, die die beste Melodie macht, und spielen Sie sie.
- Du kannst aus einem Stück Pappe ein Plektrum basteln. Sie können auch einfach die Plastiklasche verwenden, die sich auf einer Brottüte befindet.
- Sie können fast alles verwenden, was Sie möchten, um die Knöpfe oben am Gitarrenarm herzustellen, einschließlich Perlen, Eis am Stiel, Wäscheklammern oder sogar Brads.
Warnungen
- Wenn Sie ein Kind sind und die Anweisungen einen Kartonschneider erfordern, bitten Sie einen Erwachsenen, Ihnen zu helfen.
- Heißklebepistolen können brennen und Blasen verursachen, wenn Sie nicht aufpassen. Ein Erwachsener sollte mit der Klebepistole umgehen. Wenn du dir Sorgen um Verbrennungen und Blasen machst, erwäge die Verwendung einer Niedertemperatur-Klebepistole anstelle einer Hochtemperatur-Klebepistole.
- Kleinkinder sollten bei Schritten mit Scheren und in der Nähe von losen Gummibändern beaufsichtigt werden