Ihr Zimmer sollte Ihre Persönlichkeit widerspiegeln, und wie könnte dies besser möglich sein, als ein Raumthema zu haben? Ein Raumthema ist eine Möglichkeit, Ihr Zimmer so zu dekorieren, dass alles etwas hat, was Sie interessant finden. Dies hilft Ihnen, Ihr Erlebnis in Ihrem Raum zu personalisieren. Also, wie werden Sie es tun? Keine Sorge, dieser Artikel wird Sie in diesem herausfordernden Thema führen.
Schritte
Teil 1 von 3: Konzentrieren Sie sich auf Ihre Interessen oder Lieblingsdinge

Schritt 1. Entscheiden Sie, was Sie interessant finden
Ihr Zimmer ist ein Bild Ihrer Persönlichkeit, daher sollte es Sie und Ihre Interessen widerspiegeln. Hier geht es nicht um deine Eltern, Geschwister oder Freunde; es geht um dich. Konzentrieren Sie sich auf das, womit Sie gerne leben und arbeiten werden; Dafür musst du jeden Morgen aufwachen, also wähle etwas, von dem du weißt, dass du nicht so schnell müde wirst.

Schritt 2. Betrachten Sie Ihre Interessen
Es kann ideal sein, Ihr Interesse mit Ihrem Raumthema zu verbinden. Hier gibt es viele Möglichkeiten. Wenn Sie zum Beispiel Fußball mögen, können Sie eine ganze Reihe von Raumaccessoires zum Thema Fußball bekommen, wenn Sie möchten. Wenn Sie diese Giraffen einfach lieben, können Sie mit hohen braunen und gelben Möbeln kreativ werden. Wenn Sie ein Fan von Antiquitäten sind, können Sie alternativ versuchen, sie für Ihr Zimmer zu sammeln.
Stellen Sie sich vor, welche Elemente mit Ihrem Thema verbunden sind. Listen Sie so viele Ideen wie möglich auf, wie Sie Ihr Thema mit Ihrem Raum verbinden können. Denken Sie daran, kreativ zu sein und dies auf eine Weise zu sehen, an die Sie noch nie gedacht haben

Schritt 3. Ziehen Sie in Betracht, Interessen zu kombinieren
Vielleicht lieben Sie Welpen und sind besessen von Poesie. Ziehe in Erwägung, Gedichte über Welpen, Welpen, die Gedichte lesen, und Gedichte, die in Bildern von Welpen geschrieben sind, zu haben. Werden Sie kreativ bei der Art und Weise, wie Sie Ihre Interessen ausdrücken.

Schritt 4. Betrachten Sie Ihren Lieblingsschauspieler oder -sänger
Wenn Sie ein Fan sind, kann es hilfreich sein, sie in Ihr Thema aufzunehmen. Vielleicht können Sie Ihr Zimmer mit Postern aus dem Thema dekorieren oder, wenn Sie möchten, ein Bettset mit Ihrem Lieblingssänger oder -schauspieler besorgen. Sie können mehrere Lieblingsschauspieler in Ihrer Themenideenliste haben oder nur einen. Das ist deine Wahl.

Schritt 5. Fügen Sie Ihre Sammlungen in Ihre Liste ein
Ob Kronkorken oder Schokoladenhasen, Kollektionen sind ein interessanter Teil eines Themas und können dazu beitragen, Ihr Zimmer zu personalisieren. Es hilft noch mehr, wenn Sie bereits mit der Sammlung begonnen haben, damit Sie von Anfang an etwas Einzigartiges haben!

Schritt 6. Bestimmen Sie, ob Sie die gesamte Dekoration selbst machen oder ob es möglich ist, jemanden zur Hilfe zu holen
Wenn es das Budget zulässt, können Sie beispielsweise einen professionellen Maler engagieren, der Ihr Zimmer mit Rennwagen, Comicfiguren oder berühmten Turnern streicht.

Schritt 7. Erstellen Sie eine Liste
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich zwischen den Themen zu entscheiden, schreiben Sie alles in eine Liste. Eine Liste kann Ihnen dabei helfen, Ihre Ideen zu organisieren, damit Sie wissen, aus welchen Sie wählen können.
Teil 2 von 3: Eine Farbe auswählen

Schritt 1. Finden Sie heraus, was Ihre Themenfarbe sein soll
Denken Sie an Ihre Lieblingsfarbe. Oft basieren Themen auf einer Farbe, Ihrer Lieblingsfarbe. Wenn Sie sich nicht für eine Farbe entscheiden können, können Sie immer zwei auswählen.
- Wenn Sie ein Mädchen sind, möchten Sie vielleicht die Farbe Rosa wählen.
- Wenn Sie ruhige, sanfte Farben mögen, würden Blau, Grün und Lila funktionieren.
- Wenn Sie helle, knallige Farben mögen, würden Orange, Rot und Gelb Ihr Zimmer zum Knallen bringen!
- Wenn Sie Grün mögen, kann Ihr Zimmer auf Grün-Weiß-Farben oder Grün und Schwarz basieren.
- Eine gute Idee ist es, dem Strauß eine neutrale Farbe hinzuzufügen, damit er bei vielen Artikeln leichter zusammenpasst.

Schritt 2. Wählen Sie die Farben für die Gegenstände aus, die in den Raum gehen sollen
Vielleicht möchten Sie die Farbe des Teppichs oder der Möbel berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Farben nicht miteinander kollidieren. Wenn Sie beispielsweise einen roten Teppich haben, würde die Farbe Orange wahrscheinlich mehr passen als Grün. Wenn Sie blaue Möbel haben, würde Lila in Ihrem Thema besser aussehen als Gelb. Auf der anderen Seite ist orangefarbener Teppich mit Blau ein heller Kontrast für diejenigen, die mit ihrer Farbpalette kreativ sind.

Schritt 3. Werden Sie kreativ
Ihr Zimmer muss nicht nur ein- oder zweifarbig sein. Wenn Sie möchten, streichen Sie Ihre Wände mit allen möglichen Farben und stellen Sie Ihre eigenen Kissenbezüge her. Ihr Thema kann alles sein, was Sie wollen, es liegt ganz bei Ihnen. Schließlich bist du diejenige, die jede Nacht in deinem Bett schläft. Machen Sie es zu etwas Unvergesslichem.

Schritt 4. Fügen Sie die Farbdesign-Ideen zu der Liste hinzu, die Sie in Teil 1 erstellt haben
Sowohl die Themenideen als auch die Farbideen auf dieser Liste werden im dritten Teil durchgearbeitet.
Teil 3 von 3: Gestalten Sie Ihr neues Raumthema

Schritt 1. Stellen Sie Ihre Auswahl zusammen
Schauen Sie sich Ihre Ideen- und Farbliste genau an und nehmen Sie sich dann die Zeit, um zu entscheiden, wie es insgesamt funktionieren wird. Es wird empfohlen, dass Sie einen Plan erstellen, der Ihr Thema, Ihre Farbe, Ihren Lieblingsschauspieler, Ihre Interessen und Ihre Sammlungen in einem Mega-Thema abdeckt.
Verweisen Sie auf Dinge auf Ihrer Liste, um zu sehen, was zusammenpasst, was kollidiert und was überhaupt nicht funktioniert. Streichen Sie Dinge durch, die Sie entweder nicht mögen oder nicht gut zusammenpassen

Schritt 2. Passen Sie die Ideen dem Budget an
Berücksichtigen Sie anschließend Ihr Budget und gehen Sie die Liste noch einmal durch. Das Budget hilft Ihnen zu entscheiden, was realistisch ist und was nicht bezahlbar ist. Verzweifeln Sie jedoch nicht, wenn Ihnen etwas zu teuer erscheint – überlegen Sie, welche anderen Möglichkeiten Sie noch erreichen können, um das zu erreichen, wonach Sie suchen, einschließlich der Beschaffung von Dingen aus zweiter Hand, der Überprüfung von Online-Handel und Auktionsquellen und kleinerer Maßnahmen, anstatt sie ganz abzuschaffen.

Schritt 3. Fahren Sie mit der Verjüngungskur Ihres Schlafzimmers fort
Sobald Sie Thema und Budget in Einklang gebracht haben, ist es an der Zeit, loszulegen und Ihr Thema zusammenzustellen.
Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden

Tipps
- Sie können Farbmuster erhalten, um zu entscheiden, aus welchen Farben Sie wählen möchten.
- Holen Sie immer die Erlaubnis der Eltern oder des Vermieters ein, bevor Sie ein Zimmer streichen oder Haken in Wände schlagen.