Anstatt jedes Mal neue Socken zu kaufen, wenn dir die sauberen ausgehen, möchtest du vielleicht lernen, deine Kleidung zu waschen. Zu wissen, wie man seine Kleidung wäscht, ist eine wichtige Lebenskompetenz – vor allem, weil Ihre Kleidung sonst anfangen könnte zu riechen oder Sie jede Woche neue Socken kaufen könnten. Befolgen Sie diese Schritte und Sie werden in kürzester Zeit waschen (und trocknen).
Schritte
Methode 1 von 2: Verwenden einer Waschmaschine und eines Trockners

Schritt 1. Sortieren Sie Ihre Kleidung in Haufen
Beim Waschen von Kleidung sind vor allem zwei Dinge zu beachten: Welche Farbe hat die Kleidung und aus welchem Material sie besteht. Nicht alle Stoffe halten dem gleichen Wasserdruck oder dem gleichen Grad an Taumeln stand.
- Trennen Sie helle und dunkle Kleidung. Wenn Sie Ihre Kleidung waschen, insbesondere neue Kleidung, läuft ein Teil der auf dem Stoff verwendeten Farbe aus der Kleidung (deshalb haben ältere Kleidung eine verblasste Farbe als helle, neue Kleidung.) Alle Kleidungsstücke, die weiß, cremefarben oder sind eine helle, blasse Pastellfarbe, sollte in den „weißen“Stapel kommen, während alle anderen farbigen Kleidungsstücke in den „dunklen“Stapel gehen sollten. Wenn Sie sich nicht trennen, färbt Ihr neues hellblaues Hemd möglicherweise alle Ihre weißen Kleidungsstücke blau.
- Trennen Sie Ihre Kleidung nach den Stoffen, aus denen sie hergestellt sind. Einige Stoffe wie Jeans oder dicke Stoffe (wie ein Handtuch) müssen in einem stärkeren Waschgang gewaschen werden als Ihre seidigen Dessous (die auf einer schonenden Stufe gewaschen werden). Sie sollten Ihre Kleidung nach der Art des Waschgangs trennen, in dem die Stoffe gewaschen werden sollen.

Schritt 2. Lesen Sie das „Pflegeetikett“auf Ihrer Kleidung
Die Stoffetiketten sind nicht nur in die Kleidung eingenäht, damit der Hals juckt, wenn sie an der Haut reiben – sie sind tatsächlich dazu da, Sie durch den Waschprozess zu führen. Wenn Sie Zweifel haben, wie Sie einen Artikel waschen sollen, überprüfen Sie das Etikett. Die Pflegeetiketten geben an, aus welchem Stoff das Kleidungsstück besteht, wie es gewaschen und getrocknet werden sollte.
Einige Kleidungsstücke müssen chemisch gereinigt oder von Hand gewaschen werden (siehe Methode 2 für die Vorgehensweise). Das Pflegeetikett zeigt Ihnen an, ob eines dieser Dinge erforderlich ist

Schritt 3. Wissen Sie, welche Wassertemperatur Sie wählen müssen
Waschmaschinen haben unterschiedliche Temperatureinstellungen, da einige Stoffe und Farben zum gründlichen Waschen unterschiedliche Wärmestufen benötigen. Auch die Einstellungen variieren zwischen halbautomatischen und automatischen Maschinen.
- Verwenden Sie heißes Wasser für helle Farben, insbesondere helle Farben, die besonders schmutzig sind. Die Hitze verbrüht die Flecken direkt aus diesen weißen Gegenständen.
- Verwenden Sie kaltes Wasser für dunkle Farben, da kaltes Wasser die Menge an Farbe reduziert, die von dieser Kleidung abläuft (damit Ihre Kleidung nicht so schnell verblasst, wenn Sie kaltes Wasser verwenden). Baumwollartikel sollten auch in kaltem Wasser gewaschen werden, da sie weniger sind schrumpft wahrscheinlich in kaltem Wasser.

Schritt 4. Wissen Sie, welche Ladungsgröße Sie auswählen müssen
Die meisten Waschmaschinen haben einen Knopf, den Sie drehen müssen, um die richtige Größe für die Menge an Kleidung auszuwählen, die Sie haben (im Allgemeinen entweder klein, mittel oder groß). Wenn Ihre Kleidung ein Drittel der Maschine ausfüllt, sollten Sie klein wählen. Bei zwei Dritteln der Maschine sollten Sie mittel wählen, und wenn Sie die ganze Maschine füllen, sollten Sie groß wählen.
Zerquetschen Sie niemals Kleidung, damit Sie mehr hineinpassen. Sie sollten einfach eine weitere Ladung mit Ihrer zusätzlichen Kleidung laufen lassen, da Sie sonst Gefahr laufen, die Maschine zu verklemmen oder auf andere Weise zu beschädigen

Schritt 5. Wissen Sie, welches Waschprogramm Sie wählen müssen
Wie bei der Temperatur gibt es auch bei Waschmaschinen unterschiedliche Arten von Zyklen, da verschiedene Arten von Kleidung einen unterschiedlichen Waschgrad erfordern.
- Normaler/Normaler Zyklus: Wählen Sie dies, wenn Sie weiße Kleidung waschen. Es wird Ihre weißen Artikel knackig und frisch hinterlassen.
- Dauerpresse: Verwenden Sie dies für Ihre farbigen Kleidungsstücke. Dieser Zyklus wäscht mit warmem Wasser und endet mit kühlerem Wasser, wodurch Ihre Farben leuchtend bleiben.
- Empfindlich: Wie Sie sich vorstellen können, ist alles, was relativ empfindlich ist (BHs, Dry-Fit-Kleidung, Baumwollpullover, Hemden usw.) markieren, um sicherzugehen.)

Schritt 6. Geben Sie die richtige Waschflüssigkeit hinzu und schließen Sie die Tür
Waschflüssigkeit enthält Waschmittel, Bleichmittel und Weichspüler. Sie können entweder Ihre Kleidung hinzufügen und die richtige Waschflüssigkeit darauf gießen oder Ihre Kleidung aus der Waschmaschine lassen, die Waschmaschine zu ⅓ mit Wasser füllen, die Waschflüssigkeit hinzufügen und dann die Kleidung hinzufügen.
- Waschmittel: Die Waschmittelmenge, die Sie in Ihre Waschmaschine geben, hängt von der Füllmenge ab. Im Allgemeinen fungieren Waschmitteldeckel als Becher mit markierten Mengen. Im Allgemeinen sollten ⅓ der Tasse bei einer kleinen Beladung mit Waschmittel gefüllt sein, ⅔ bei einer mittleren Beladung und eine volle Tasse bei einer großen Beladung. Lesen Sie jedoch Ihre spezifische Waschmittelflasche, um Anweisungen zur Verwendung dieses Waschmittels zu erhalten – einige Waschmittel sind konzentrierter als andere, was bedeutet, dass Sie nicht so viel verwenden müssen.
- Bleichmittel: Bleichmittel wird verwendet, wenn Sie hartnäckige Flecken aus der Kleidung entfernen möchten oder Ihr Weiß wirklich, wirklich weiß sein soll. Es gibt zwei Arten von Bleichmitteln. Chlorbleiche ist gut, um Ihr Weiß wirklich weiß zu machen, sollte aber niemals auf farbigen Stoffen verwendet werden. Bleichmittel für alle Stoffe kann auf farbigen Stoffen verwendet werden.
- Weichspüler: Weichspüler kann während des Spülgangs zugegeben werden. Einige Maschinen verfügen über einen Spender, in den Sie den Weichspüler zu Beginn des Waschgangs einfüllen können, und er fügt ihn zum richtigen Zeitpunkt dem Spülgang hinzu.

Schritt 7. Legen Sie Ihre Kleidung in den Trockner und wählen Sie das richtige Programm
Denken Sie daran, dass es einige Kleidungsstücke gibt, die an der Luft getrocknet werden sollten. Überprüfen Sie das Etikett - wenn es nicht trocknen soll, hängen Sie diese Gegenstände an einem Ort auf, an dem sie trocknen können. Wie die Waschmaschine hat auch der Trockner Einstellungen, die Sie durchwaten müssen, um Ihre Kleidung zu trocknen. Fügen Sie ein Trocknertuch hinzu und schließen Sie die Tür.
- Normal/Schwer: Weiße Kleidung wird am besten in der Einstellung Normal/Schwer getrocknet. Weiße Kleidung ist im Allgemeinen vorgeschrumpft und kann das intensivere Trocknungssystem mit höherer Hitze verarbeiten (im Gegensatz zu Farben, die bei hoher Hitze verblassen).
- Dauerpresse: Dies ist besser für normale farbige Kleidung. Die mittlere Hitze und der Druck sorgen dafür, dass Ihre Kleidung nicht ausbleicht.
- Empfindlich: Alle Kleidungsstücke, die Sie im Schonwaschgang gewaschen haben, sollten im Schonwaschgang getrocknet werden. Diese Einstellung verwendet Luft nahe der Raumtemperatur und einen langsamen Zyklus, damit Ihre Feinwäsche nicht beschädigt wird.
Methode 2 von 2: Kleidung von Hand waschen

Schritt 1. Füllen Sie einen Eimer mit Wasser
Im Allgemeinen möchten Sie einen großen Eimer (ungefähr fünf Gallonen), der mit ein bis zwei Gallonen Wasser gefüllt ist.
Wenn Sie keinen Eimer haben, können Sie ein verstopftes Waschbecken verwenden. Stellen Sie sicher, dass die Spüle vollständig verstopft ist und füllen Sie die Spüle dann mit warmem Wasser

Schritt 2. Fügen Sie ein mildes Reinigungsmittel hinzu
Dies ist nicht die gleiche Art von Waschmittel, die Sie in einer Waschmaschine verwenden würden. Normales Waschmittel ist zu konzentriert und lässt Ihre Kleidung, die nur von Hand gewaschen wird, schmutzig werden. Du kannst Feinwaschmittel auf der gleichen Insel wie normales Waschmittel in deinem Supermarkt kaufen – achte nur darauf, dass auf der Flasche mild oder zart steht.

Schritt 3. Tauchen Sie Ihre Kleidung ins Wasser
Schwenken Sie sie durch das Wasser, damit sie vollständig gesättigt sind. Sie können sie sogar einige Augenblicke einwirken lassen, damit sie das Waschmittel vollständig aufsaugen.

Schritt 4. Spülen Sie Ihre Kleidung aus
Sie sollten Ihre Kleidung mit warmem, sauberem Wasser abspülen. Sie können Ihre Kleidung nacheinander unter den Wasserhahn laufen lassen, mit dem Sie den Eimer (oder das Waschbecken) gefüllt haben. Spülen Sie die Kleidung aus, bis sie nicht mehr schaumig ist und das Wasser sauber und blasenfrei ist.

Schritt 5. Lassen Sie Ihre Kleidung an der Luft trocknen
Sie sollten diese Kleidung nicht zum Trocknen aufhängen, da sie sich beim Aufhängen dehnen könnte. Legen Sie diese empfindliche Kleidung stattdessen zum Trocknen flach hin. Dadurch wird sichergestellt, dass sie sich nicht dehnen und die Faltenbildung beim Trocknen minimiert.
Tipps
- Überprüfe deine Taschen, bevor du sie in die Waschmaschine steckst.
- Waschen Sie BHs nicht ohne Schnallen, da sich die Haken in anderer Kleidung verfangen und brechen oder verbiegen können.
- Wenn Sie eine Wohnung teilen oder mit Bekannten zusammenwohnen, hilft es manchmal, beim Waschen mitzumachen. Dies ist insbesondere bei Rottönen der Fall, da viele Menschen nicht eine volle Ladung rote Kleidung in ihrem Kleiderschrank haben. Gemeinsames Waschen spart Geld und Zeit und schont die Umwelt.
- Wenn Sie Pulverwaschmittel verwenden, geben Sie es nicht direkt auf die Kleidung. Es kann sein, dass es nicht vollständig aus der Kleidung ausgespült wird und es zu Verfärbungen kommen kann.
- Lassen Sie Ihre Kleidung nicht länger als 24 Stunden in der Waschmaschine, sie wird muffig und schimmelig.
- Wenn Sie Kleidung von Hand waschen, verwenden Sie ein Paar Gummihandschuhe, um Ihre Hände und Ihre Haut vor schädlichen Chemikalien zu schützen.
- Neue Kleidung mit leuchtenden Farben muss die ersten Male möglicherweise selbst gewaschen werden, es sei denn, Sie haben etwas in einer sehr ähnlichen Farbe.
- Fügen Sie beim Waschen von Handtüchern keinen Weichspüler hinzu. es macht sie nur wasserdicht und kratzt. Füge stattdessen eine halbe Tasse weißen Essig hinzu, um weiche Handtücher zu erhalten und keine Weichspüleransammlungen zu vermeiden.
- Beim Waschen von Anzügen ist es am besten, sie mit Dampf zu reinigen, anstatt sie in der Maschine zu waschen.