Löten ist besonders nützlich für empfindliche Projekte wie die Herstellung von Schmuck oder das Verbinden elektronischer Komponenten, aber es bildet eine schwache Verbindung, die leicht gebrochen werden kann. Glücklicherweise haben Sie viele andere Optionen zur Auswahl, wenn Sie ohne Löten eine starke Verbindung herstellen möchten. Die einfache Lösung, die für alle Metallarten wirksam ist, besteht darin, sie mit einem Epoxidkleber zusammenzukleben. Wenn Sie jedoch dünne Bleche haben, die Sie verbinden möchten, ist das Vernieten oder Verschrauben der richtige Weg. Für die stärkste Verbindung ohne Schweißen das Metall zusammenlöten.
Schritte
Methode 1 von 4: Verwenden von Epoxid zum Verbinden von Metallteilen

Schritt 1. Wählen Sie metallhaltiges Epoxid für Metall, das nicht belastet wird
Metallhaltiges Epoxidharz eignet sich hervorragend zum Verbinden von Metallteilen, ist jedoch nicht stark genug, um das Metall zu verbinden, wenn es unter zu viel Druck gesetzt wird. Wenn sich das Metall zu sehr erhitzt, kann das Epoxid außerdem schmelzen und sie nicht miteinander verbinden.
Epoxid eignet sich hervorragend für schnelle Reparaturen, sollte jedoch nicht zum Verbinden von Metall verwendet werden, das als Werkzeug oder zum Tragen schwererer Gegenstände verwendet wird

Schritt 2. Reinigen Sie das Metall mit einem Entfetter, um Rost und Rückstände zu entfernen
Sprühen Sie einen Entfetter auf die Metalloberfläche und nehmen Sie ein sauberes Tuch oder einen Schwamm und wischen Sie das Metall ab, um Fett von der Oberfläche zu entfernen und eine bessere Haftung zu erzielen. Wenn sich Rost oder hartnäckiger Schmutz auf dem Metall befindet, schrubbe es mit einer Bürste mit steifen Borsten sauber.
- Entfetter finden Sie in Baumärkten, Baumärkten, Kaufhäusern und durch Online-Bestellung.
- Lassen Sie das Metall trocknen oder wischen Sie es mit einem sauberen Tuch trocken.

Schritt 3. Mischen Sie 2-Komponenten metallhaltiges Epoxid, um es zu aktivieren
Metallhaltiges Epoxid ist ein starker Klebstoff, der speziell für Metall entwickelt wurde und aus 2 Teilen besteht, die kombiniert werden müssen, um aktiviert zu werden und eine starke Verbindung zu schaffen. Drücken Sie einen Klecks von beiden Teilen des Epoxids aus und mischen Sie sie mit einem Rührstäbchen gemäß den Anweisungen auf der Verpackung.
Suchen Sie in Ihrem örtlichen Baumarkt oder Kaufhaus nach metallhaltigem 2-Komponenten-Epoxid wie J-B Weld SteelStik. Sie können es auch online bestellen
Notiz:
Das Epoxid beginnt sich zu verbinden und zu verfestigen, also mischen Sie es nicht zusammen, bis Sie bereit sind, das Metall zu verbinden!

Schritt 4. Verteilen Sie Epoxidharz über die Bereiche, in denen Sie das Metall verbinden
Verwenden Sie Ihren Rührstab oder Applikator, um das Epoxid in einer dünnen, gleichmäßigen Schicht über die Oberfläche der Metallteile zu verteilen, wo Sie sie verbinden möchten. Verteile das Epoxid auf alle Metallteile, um eine stärkere Verbindung zu erzielen.
Sie brauchen keinen Klecks oder eine dicke Schicht Epoxid. Eine dünne und gleichmäßige Schicht haftet besser

Schritt 5. Halten Sie die Metallteile etwa 10 Sekunden lang zusammen
Verwenden Sie Ihre Hände oder eine Klemme, um die Metallteile miteinander zu verbinden. Üben Sie Druck aus und halten Sie das Metall mindestens 10 Sekunden lang zusammen und lassen Sie es dann vorsichtig los. Das Epoxid verbindet sich und hält sie verbunden, aber Sie müssen 1-2 Stunden warten, bis das Epoxid vollständig ausgehärtet ist.
Die meisten Epoxidharze benötigen einige Stunden, um vollständig auszuhärten und auszuhärten. Überprüfen Sie jedoch die Verpackung auf bestimmte Trocknungszeiten
Methode 2 von 4: Nieten dünner Metallstücke

Schritt 1. Verwenden Sie eine Nietpistole, um Nieten in dünne Bleche zu treiben
Eine Nietpistole ist ein Handwerkzeug mit einem Griff, den Sie zusammendrücken, um eine Niete durch Metall zu treiben. Nieten wird am besten für dünne Metallbleche verwendet, die Sie für leichte Anwendungen wie das Verbinden von Dachrinnen oder das Anbringen eines Metallschilds an einer Wand miteinander verbinden möchten.
Sie finden eine Nietpistole und Nieten in Ihrem örtlichen Baumarkt oder indem Sie sie online bestellen

Schritt 2. Halten Sie das Metall zusammen, damit die Oberflächen bündig sind
Richten Sie die Metallbleche aus und positionieren Sie sie dort, wo Sie sie verbinden möchten. Stellen Sie sicher, dass die Oberflächen bündig sind, damit Sie die Nieten durch beide bohren und treiben können.
Spitze:
Klemmen Sie die Bleche mit einer Schraubzwinge, Stangenklemme oder einer anderen Art von Klemme zusammen, wenn Sie das Metall mit den Händen nicht fest zusammenhalten können.

Schritt 3. Bohren Sie ein Loch, das etwas größer als Ihre Niete ist, in die Bleche
Verwenden Sie eine Bohrmaschine und passen Sie ein wenig in das Ende ein, das nur geringfügig größer ist als die Niete oder Nieten, die Sie durch das Metall treiben möchten, damit sie durch das Loch passen. Bohren Sie Löcher durch die Bleche, wo Sie Ihre Nieten platzieren möchten.
Wenn Sie mehrere Löcher bohren, verwenden Sie ein Lineal oder ein Maßband, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig voneinander entfernt sind

Schritt 4. Setzen Sie eine Niete in die Nietpistole ein
Nehmen Sie 1 Ihrer Nieten und schieben Sie das dünne Ende in die Mündung der Nietpistole. Drücken Sie die Niete ganz in das Ende der Pistole, damit sie sicher gehalten wird und nicht herausrutscht.
Der Niet muss vollständig eingeführt werden, damit die Nietpistole ihn richtig in das Metall einführen kann

Schritt 5. Schieben Sie die Niete in das Loch und drücken Sie den Griff der Nietpistole
Setzen Sie die Niete vollständig in das gebohrte Loch ein, so dass das Ende der Nietpistole gegen die Oberfläche des Metalls gedrückt wird. Drücken Sie den Griff der Nietpistole, um die Niete in das Metall zu treiben. Lösen Sie dann den Griff und entfernen Sie ihn.
Wenn Sie mehrere Nieten in die Bleche treiben, laden Sie eine weitere in die Nietpistole und machen Sie weiter
Methode 3 von 4: Bleche zusammenschrauben

Schritt 1. Verwenden Sie selbstschneidende Schrauben, um Bleche sicher zu verbinden
Selbstschneidende Schrauben, manchmal auch selbstbohrende Schrauben genannt, sind Schrauben, die in Metall eingebaut werden können, ohne dass zuerst Pilotlöcher gebohrt werden müssen. Sie sind nützlich, um Bleche sicherer zu verbinden als mit Blindnieten, und können verwendet werden, um mehrere Blechlagen zu verbinden.
Sie können selbstschneidende Schrauben in Ihrem örtlichen Baumarkt finden oder online bestellen

Schritt 2. Führen Sie einen Bohrer in Ihre Bohrmaschine ein und wischen Sie die Spitze ab
Wählen Sie ein Bit, das in Ihre selbstschneidenden Schrauben passt, und befestigen Sie es an Ihrer Bohrmaschine. Wischen Sie mit den Fingern Staub oder Metallspäne ab, die am Ende des Bits haften könnten, damit Sie eine Schraube sicher anbringen können.

Schritt 3. Klemmen Sie die Bleche zusammen und markieren Sie, wo Sie bohren möchten
Verwenden Sie eine C-Klemme, um die Bleche fest zusammenzuhalten, damit sie sich beim Bohren nicht bewegen. Nehmen Sie einen Marker und markieren Sie die Stellen, an denen Sie Ihre Schrauben hinzufügen möchten, um die Bleche zu verbinden.
Die Klemme sorgt auch dafür, dass zwischen den Blättern kein Platz ist, damit sie besser verbunden sind
Spitze:
Wenn Sie mehrere Schrauben installieren, verwenden Sie ein Lineal oder ein Maßband, um sicherzustellen, dass die Abstände zwischen den Schrauben gleichmäßig sind.

Schritt 4. Setzen Sie eine Schraube auf das Ende des Bits und bohren Sie sie in das Metall
Setzen Sie den Bohrer in das geschlitzte Ende einer selbstschneidenden Schraube ein. Halten Sie das Ende der Schraube gegen die Metalloberfläche und üben Sie konstanten Druck aus, während Sie den Bohrer langsam starten und die Geschwindigkeit erhöhen, um die Schraube in das Metall zu schrauben. Sobald der Kopf der Schraube bündig mit der Metalloberfläche ist, entfernen Sie den Bohrer und installieren Sie einen anderen.
Wenn eine Schraube bricht oder das Metall nicht durchdringt, versuchen Sie es mit einer anderen
Methode 4 von 4: Metall zusammenlöten

Schritt 1. Verwenden Sie einen Lötstab, um Metall ohne Schweißen zu verbinden
Schweißen ist die stärkste Methode, um Metall miteinander zu verbinden, erfordert jedoch spezielle Werkzeuge und Schulungen, um dies richtig und sicher durchzuführen. Ein Lötstab ähnelt einem Lot- oder Flussmittelstift, besteht jedoch aus Messingfüllstoff und wird nicht wie Lot direkt erhitzt. Es eignet sich hervorragend, um die meisten Arten von Metall, Messing und Kupfer miteinander zu verbinden.
Hartlöten eignet sich hervorragend für die meisten Metalle, mit Ausnahme von weicheren Metallen wie Aluminium, die ein spezielles Verfahren erfordern, um korrekt und ohne Schmelzen durchgeführt zu werden

Schritt 2. Reinigen Sie das Metall mit Seifenlauge
Füllen Sie eine Schüssel oder einen Eimer mit warmem Wasser und fügen Sie ein paar Tropfen flüssiges Spülmittel hinzu. Rühren Sie die Lösung zusammen, damit sie schön schaumig wird. Tauchen Sie einen Schwamm oder ein sauberes Tuch in die Mischung und wischen Sie damit die Oberfläche des Metalls ab, um Schmutz und Rückstände zu entfernen. Wenn sich hartnäckige Schmutzflecken oder Rückstände auf dem Metall befinden, verwenden Sie eine Scheuerbürste mit steifen Borsten, um diese zu entfernen.
- Reinigen Sie das gesamte Metall, das Sie verbinden möchten.
- Es ist wirklich wichtig, dass Sie Schmutz, Fett oder klebrige Rückstände von der Oberfläche des Metalls entfernen, da sie sonst nicht richtig miteinander verbunden werden.

Schritt 3. Reiben Sie die Oberfläche des Metalls mit einer Drahtbürste ab
Damit der Messingspachtel richtig an der Oberfläche des Metalls haftet, müssen kleine Kratzer auf der Oberfläche vorhanden sein. Nehmen Sie eine Drahtbürste und führen Sie sie hin und her über das Metall, wo Sie es anschließen möchten, um es zu zerkratzen.

Schritt 4. Legen Sie das Metall auf ein feuchtes Stück Holz
Weichen Sie ein Stück Holz, das mindestens doppelt so groß ist wie die Metallgegenstände, die Sie löten, in Wasser ein, damit es feucht ist, und legen Sie es auf eine ebene Fläche wie einen Arbeitstisch oder den Boden, entfernt von brennbaren Gegenständen. Positionieren Sie Ihr Metall so auf dem Holz, wie Sie es verbinden möchten.
- Stellen Sie sicher, dass das Holz groß genug ist, damit es überschüssige Wärme vom Brenner aufnehmen kann.
- Feuchtes Holz entzündet sich nicht durch die Hitze, mit der das Metall zusammengelötet wird.
Spitze:
Sie können das Metall bei Bedarf mit einer Metallklammer zusammenhalten.

Schritt 5. Erhitzen Sie das Metall mit einer Propan-Lötlampe, bis es glüht
Nehmen Sie eine Propanfackel und zünden Sie sie an, um die Flamme zu entzünden. Halte die Flamme ungefähr 2,5 bis 5,1 cm von dem Metall entfernt, an dem du sie anschließen möchtest. Erhitzen Sie beide Seiten der Naht zwischen dem Metall, um eine starke Verbindung herzustellen. Halte die Flamme auf dem Metall, bis es eine leuchtend gelb-orange Farbe leuchtet.
Achten Sie darauf, das Metall nicht zu berühren, solange es heiß ist

Schritt 6. Bringen Sie den Lötstab an der heißen Metallnaht an, um sie miteinander zu verschmelzen
Nehmen Sie den Lötstab und berühren Sie mit seinem Ende das blanke, heiße Metall. Halte die Stange so, dass sie beide Seiten der Naht zwischen dem Metall berührt. Der Stab wird schmelzen und das Metall zusammenschweißen. Verteilen Sie den Stab über das Metall, um eine gleichmäßige und konsistente Verbindung zu bilden. Warten Sie mindestens 1-2 Stunden, bis das Metall abgekühlt ist, bevor Sie es berühren.