Für diejenigen, die auf der Nordhalbkugel leben, sind die Sommernächte einfach blendend, gefüllt mit Hunderten, ja Tausenden von Sternen. Obwohl es auf den ersten Blick entmutigend erscheinen mag, können Sie die wichtigsten Konstellationen des Sommers kennenlernen und sich am Nachthimmel zurechtfinden, indem Sie die folgenden Schritte als Leitfaden verwenden.
Schritte

Schritt 1. Suchen Sie nach drei hellen Sternen
Die folgende Grafik stellt eine typische Sommernacht dar (in diesem Fall den 14. Juli um 21:00 Uhr Ortszeit / 22:00 Uhr Ortszeit DST) bei etwa 35 ° nördlicher Breite (nahe dem Breitengrad für die Städte Memphis, Tennessee (USA), Tokio (Japan) und Teheran (Iran)). Wenn Sie gerade nach oben schauen und nach Süden blicken, werden Sie links von Ihnen (im Osten) drei helle Sterne bemerken. Diese Stars sind Vega, Altair und Deneb. Sie bilden einen großen Asterismus, der als Sommerdreieck bekannt ist.

Schritt 2. Gehen Sie für die drei Konstellationen
Nachdem Sie das Sommerdreieck gefunden haben, können Sie die drei Sternbilder identifizieren, die mit diesen Sternen verbunden sind: Lyra die Harfe, Aquila der Adler und Cygnus der Schwan.

Schritt 3. Finde einen orangefarbenen Stern
Zu Ihrer Rechten (im Westen) und etwas weiter nördlich finden Sie den Big Dipper, auch bekannt als Pflug. Der Pflug ist eigentlich ein weiterer Sternchen. Folgen Sie der Kurve des Griffs nach Süden zu einem sehr hellen Stern; "Arc to Arcturus", der leuchtend orangefarbene Stern, der das Sternbild Boötes der Hirte markiert.

Schritt 4. Suchen Sie eine andere helle Konstellation
Dies ist vielleicht die am besten aussehende Sommerkonstellation, Scorpius the Scorpion, die genau im Süden liegt. Der hellste Stern im Skorpion ist Antares, ein roter Riese.

Schritt 5. Verwenden Sie die helleren Konstellationen, um einige der schwächeren Konstellationen zu lokalisieren
Zeichnen Sie eine unsichtbare Linie von Deneb durch Vega und etwas weiter westlich. Dies führt Sie zum Sternbild Herkules der Held.

Schritt 6. Bewegen Sie sich nach Westen und zurück zum hellen Stern Arcturus
Da Sie bereits dem "Bogen zum Arkturus" gefolgt sind, können Sie jetzt "Spica" stacheln, den hellsten Stern im Sternbild Jungfrau die Jungfrau.

Schritt 7. Suchen Sie nach der Teekanne
Gehen Sie zurück nach Süden und Scorpius, suchen Sie den Asterismus "Teekanne". Es besteht aus den hellsten Mitgliedern des Sternbildes Schütze der Bogenschütze. Ein interessanter Fakt; der Bereich direkt über dem "Auslauf" und zwischen Skorpion markiert die Richtung des Zentrums der Milchstraße, unserer galaktischen Heimat.

Schritt 8. Finden Sie den großen Bären
Geh jetzt zurück nach Norden. Der zuvor als Asterismus erwähnte Große Wagen (der Pflug) ist tatsächlich Teil einer großen Konstellation, die als Ursa Major, der Große Bär, bekannt ist. Wenn Sie einer unsichtbaren Linie von den beiden Sternen gegenüber dem Griff (den "Zeigern") folgen, werden Sie feststellen, dass sie fast direkt auf Polaris zeigen, den Nordstern, der sich am Ende des Griffs des Kleinen Wagens befindet Asterismus. Das ist eigentlich Ursa Minor, der kleine Bär.

Schritt 9. Gehen Sie für Cassiopeia, die Königin
Folgt man der Linie durch Polaris weiter, gelangt man zu einem Sternbild, das dem Himmel von Ursa Major fast direkt gegenüberliegt. Dies ist Cassiopeia die Königin, eine der wichtigsten Herbstkonstellationen.

Schritt 10. Suchen Sie eine der kleinsten der 88 offiziellen Konstellationen östlich des Sommerdreiecks
Dies ist Delphinus der Delfin, der wirklich wie sein Namensvetter aussieht.