Die Reinigung von beschlagenem Kunststoff ist sowohl aus ästhetischen als auch aus funktionellen Gründen wichtig. Beschlagene Plastikscheinwerfer zum Beispiel können Ihre Sehfähigkeit bei Nachtfahrten beeinträchtigen, während beschlagene Plastikbecher und Mixer unansehnlich sind. Um beschlagenes Plastik zu reinigen, wischen Sie es zuerst mit einer Mischung aus Seife und Wasser ab. Wenn das nicht hilft, kannst du die Nebel mit einer Kombination aus Essig, Backpulver und möglicherweise Wasser einweichen oder wegwischen. Stark beschlagene Scheinwerfer müssen möglicherweise mit einem handgeführten Rotationsschleifer geschliffen und poliert werden.
Schritte
Methode 1 von 3: Reinigen von Plastikbechern und Mixern

Schritt 1. Weichen Sie Ihre Tassen in Essig ein
Fülle einen kleinen Eimer (oder dein Waschbecken) mit weißem Essig. Tauche deine beschlagenen Gläser fünf Minuten lang in den Essig. Entfernen Sie sie und überprüfen Sie die Ergebnisse.

Schritt 2. Streuen Sie Backpulver auf mit Essig überzogene Tassen
Wenn der Essig-Dip nicht geholfen hat, deine beschlagenen Plastikbecher zu reinigen, bestreue sie mit einer Handvoll Backpulver. Trage alternativ Backpulver auf einen feuchten Schwamm auf und schrubbe die Tassen. Das Backpulver und der Essig reagieren und lösen den Film auf, der das Plastik neblig erscheinen lässt.

Schritt 3. Verwenden Sie eine Essig-Wasser-Mischung
Kombinieren Sie weißen Essig und Wasser zu gleichen Teilen. Wenn Sie beispielsweise eine große Ladung beschlagenen Plastiks haben, können Sie Ihr Waschbecken mit einem Liter Essig und einem Liter Wasser füllen. Lege deine beschlagenen Plastikgegenstände ins Wasser und lasse sie eine Stunde lang einweichen.
- Schrubbe die Plastikgegenstände mit einem feuchten Lappen, bis sie klar werden.
- Spülen Sie das nicht mehr beschlagene Plastik im Waschbecken unter warmem Wasser ab. Mit einem weichen Tuch trocknen.

Schritt 4. Verwenden Sie eine Backpulverpaste
Anstatt Backpulver und Essig zu verwenden, vermische gleiche Mengen Wasser und Backpulver zu einer Paste. Du könntest zum Beispiel einen Esslöffel Backpulver mit einem Esslöffel Wasser mischen. Tupfe ein Papiertuch in die Natronpaste. Tragen Sie die Paste mit gleichmäßigen kreisenden Bewegungen auf einen kleinen Bereich des trüben Kunststoffs auf.
Wenn die Paste die Trübung aus dem Inneren des Mixers oder Bechers entfernt, den Sie reinigen, werden Sie feststellen, dass sich das Papiertuch vor Schmutz verdunkelt

Schritt 5. Probieren Sie eine Zitronensaftmischung aus
Kombinieren Sie den Saft einer Zitrone und zwei Esslöffel Backpulver. Füllen Sie Ihren beschlagenen Plastikbecher oder Mixer bis zum Ende mit Wasser. Wenn Sie einen beschlagenen Kunststoffmixer reinigen, lassen Sie den Mixer einige Sekunden lang auf höchster Stufe laufen, schalten Sie ihn dann aus und entfernen Sie die Klinge (wenn möglich). Während deine Tasse oder Mixerflasche noch mit der Zitronensaftmischung gefüllt ist, schrubbe die Innenseite mit einem nicht scheuernden Schwamm oder Mikrofasertuch. Gießen Sie den Saft aus, wenn die Nebelbildung korrigiert wurde.
Methode 2 von 3: Nebelscheinwerfer mit Essig und Backpulver reinigen

Schritt 1. Reinigen Sie den Scheinwerfer mit Seifenlauge
Füllen Sie eine Sprühflasche mit ein paar Tropfen milder Flüssigseife und Wasser. Sprühen Sie den Scheinwerfer mit dieser Seifenmischung ein. Alternativ können Sie einen Eimer mit Seifenlauge füllen und ein sauberes Tuch hineintauchen und dann den Scheinwerfer mit dem feuchten Tuch abwischen.

Schritt 2. Mischen Sie Essig und Backpulver
Streuen Sie ein paar Esslöffel Backpulver in eine Schüssel. Gießen Sie ein paar Esslöffel Essig in die Schüssel. Das Backpulver und der Essig erzeugen beim Mischen eine sprudelnde Reaktion.
Es ist nicht erforderlich, die Menge an Backpulver und Essig, die Sie mischen, sorgfältig abzumessen. Fügen Sie einfach beides in ungefähr gleichen Mengen hinzu

Schritt 3. Wischen Sie den Scheinwerfer mit der Mischung sauber
Tauchen Sie ein sauberes Tuch in den sprudelnden Essig und das Backpulver. Wische den Scheinwerfer mit der gleichen Hin- und Herbewegung wie beim Reinigen mit Seifenwasser ab. Die Mischung hilft deinem verfärbten, schmutzigen Plastikscheinwerfer, sauber zu werden.
- Machen Sie sich keine Sorgen, dass Sie sich verletzen, wenn Sie Ihre Hand in die kohlensäurehaltige Mischung tauchen. Die Kombination aus Backpulver und Essig wird dir nicht schaden.
- Wenn Sie den Scheinwerfer mit der Essigmischung gereinigt haben, wischen Sie den Scheinwerfer mit einem feuchten Tuch oder Schwamm trocken.
Methode 3 von 3: Nebelscheinwerfer mit Schleifpapier reinigen

Schritt 1. Weichen Sie Ihr Schleifpapier in Wasser ein
Legen Sie das Schleifpapier in Wasser, bevor Sie Ihre Nebelscheinwerfer reinigen. Sie sollten mindestens ein Stück Papier mit einer Körnung von 1000 und ein Stück Papier mit einer Körnung von 2000 oder 3000 haben. Lassen Sie das Schleifpapier 15 Minuten einweichen.

Schritt 2. Kleben Sie den Bereich um die Scheinwerfer mit Malerband ab
Bevor Sie mit der Reinigung beschlagener Kunststoffscheinwerfer beginnen, müssen Sie den Metallbereich um den Scheinwerfer mit Klebeband schützen. Malerklebeband ist normalerweise blau, kann aber auch in anderen Farben erhältlich sein und funktioniert genauso wie normales Abdeckband. Bringen Sie das Klebeband in einem Rand um den Scheinwerfer an, den Sie reinigen möchten.

Schritt 3. Besprühen Sie den Scheinwerfer mit Wasser und Seife
Füllen Sie eine Sprühflasche mit Wasser und etwas Autoseife. Sprühen Sie die Scheinwerfer großzügig mit der Mischung ein. Alternativ können Sie ein Tuch in die Seifenlauge tauchen und damit den Scheinwerfer abwischen.

Schritt 4. Schleifen Sie den Scheinwerfer
Besprühen Sie den Scheinwerfer mit der Wasser-Seifen-Mischung und reiben Sie ihn gleichzeitig mit dem 1000er Schleifpapier ab. Bewegen Sie Ihre Hand mit festem, gleichmäßigem Druck von einer Seite des Scheinwerfers zur anderen. Besprühen Sie den Scheinwerfer weiterhin durchgehend mit der Seifenmischung.

Schritt 5. Überprüfen Sie den Scheinwerfer
Nachdem Sie die gesamte Oberfläche des Scheinwerfers geschliffen haben, wischen Sie ihn mit einem sauberen, trockenen Tuch ab. Führen Sie eine Sichtprüfung des Scheinwerfers durch. Die Oberfläche sollte frei von Kratzern und Beschädigungen sein. Das Plastik wird immer noch neblig aussehen. Wenn noch Kratzer oder Beschädigungen sichtbar sind, sprühen Sie den Scheinwerfer erneut mit Wasser ein, während Sie ihn mit Schleifpapier der Körnung 1000 abschleifen.

Schritt 6. Sprühen Sie den Scheinwerfer mit Seifenwasser ein
Sprühen Sie den Scheinwerfer mit mehr Seifenwasser ein. Alternativ können Sie den Scheinwerfer mit einem mit Seifenlauge getränkten feuchten Schwamm abwischen.

Schritt 7. Wischen Sie den Scheinwerfer mit feinerem Schleifpapier ab
Besprühen Sie den Scheinwerfer weiter mit Seifenlauge. Verwenden Sie Schleifpapier mit 2000er oder 3000er Körnung, um die Beschlagenheit des Kunststoffscheinwerfers weiter zu reduzieren. Bewegen Sie das Schleifpapier von einer Seite zur anderen, während Sie mit der anderen Hand ständig sprühen.

Schritt 8. Überprüfen Sie das Aussehen des Scheinwerfers
Nachdem Sie das Schleifpapier mit feinerer Körnung über die Oberfläche des Scheinwerfers gerieben haben, trocknen Sie ihn mit einem sauberen Tuch. Die Scheinwerferlinse sollte ein gleichmäßiges und leicht trübes Aussehen haben.
Wenn die Oberfläche des Scheinwerfers nicht gleichmäßig aussieht, wischen Sie den Scheinwerfer erneut mit Schleifpapier der Körnung 2000 oder 3000 ab, während Sie ihn mit Seifenwasser besprühen

Schritt 9. Polieren Sie den Scheinwerfer
Tragen Sie zwei kleine Tupfer normaler Politur auf einen rotierenden Schleif-Polierer auf, der mit einem vier Zoll (acht Zentimeter) großen Polierpad ausgestattet ist. Wischen Sie mit dem Pad über die Oberfläche des Scheinwerfers, bevor Sie ihn einschalten. Stellen Sie dann den Polierer auf eine Geschwindigkeit zwischen 1500-1800 Umdrehungen pro Minute ein und bewegen Sie das Pad langsam über die Oberfläche des Scheinwerfers.
- Wenden Sie das Polierpad nur mit leichtem Druck auf den Scheinwerfer an.
- Dieser Schritt entfernt alle Trübungen, die vom Schleifprozess übrig bleiben.

Schritt 10. Überprüfen Sie den Scheinwerfer
Wenn die anfängliche Politur den beschlagenen Kunststoff nicht verbessert, warten Sie einen Moment, damit der Kunststoffscheinwerfer abkühlen kann. Tragen Sie noch zwei kleine Tupfer Politur auf das Polierpad auf und polieren Sie den Scheinwerfer dann erneut mit dem Rotationsschleifer-Polierer.

Schritt 11. Tragen Sie eine Finishing-Politur auf
Durch das Auftragen einer Endpolitur wird die Klarheit des Kunststoffscheinwerfers weiter verfeinert. Wenn Sie den Scheinwerfer erfolgreich poliert haben, tragen Sie zwei kleine Tupfer Finishpolitur auf ein sauberes 8-Zentimeter-Drehpad auf. Wischen Sie wie zuvor mit dem Drehteller über die Oberfläche des Kunststoffscheinwerfers, bevor Sie den Rotationsschleifer einschalten. Stellen Sie den Polierer auf 1200-1500 Umdrehungen pro Minute ein. Schalten Sie den Polierer ein und bewegen Sie ihn langsam und gleichmäßig über die Oberfläche des Scheinwerfers.
- Wenn Sie fertig sind, wischen Sie den Scheinwerfer mit einem trockenen Handtuch ab. Entfernen Sie das Klebeband, das die Kanten des Scheinwerfers umgibt.
- An dieser Stelle sollte kein Nebel verbleiben und der Kunststoffscheinwerfer sollte klar sein. Wenn noch etwas Schleier bleibt, tragen Sie eine weitere Schicht Finishpolitur auf und wischen Sie sie dann mit einem sauberen Handtuch ab.