Sie haben ein paar schöne Blumen von einem lokalen Bauernmarkt oder sogar Ihrem Lieblingslebensmittelgeschäft gekauft. Jetzt kommt der lustige Teil! Das Arrangieren von Blumen kann eine Herausforderung sein, aber mit ein wenig Geduld und Kreativität haben Sie ein wunderschönes Arrangement, das Ihr Zuhause oder Büro für die kommenden Tage erhellen wird. Wählen Sie eine ideale Vase, fügen Sie etwas Struktur hinzu und arrangieren Sie diese Blumen dann nach Herzenslust.
Schritte
Methode 1 von 3: Die Wahl der richtigen Vase

Schritt 1. Entscheiden Sie sich für eine Vase in Sanduhrform für einzelne Blumensträuße
Diese Art von Vase sollte unten rund und am Hals schmaler sein, mit einer ausgestellten Öffnung oben. Die Enge des Halses ist wichtig, weil sie hilft, die Blumen zusammenzuhalten und das Arrangement stimmig und vollständig aussehen zu lassen.
Wenn Sie mehr als einen Blumenstrauß haben, ist eine Sanduhrvase möglicherweise nicht die beste Option – Sie werden es schwer haben, eine größere Menge Blumen durch den schmalen Hals der Vase zu stecken

Schritt 2. Wählen Sie eine große Vase mit weitem Mund, wenn Sie mehrere Blumensträuße haben
Wenn Sie viele Blumen haben, haben Sie möglicherweise genug, um eine Weithalsvase zu füllen. In diesem Fall ist dies die beste Option, da Sie Ihre Blumen nicht in eine kleinere Vase drängen möchten.
Alternativ können Sie eine Gruppe von Sträußen in kleinere Bündel aufteilen und in mehrere Vasen stellen

Schritt 3. Wählen Sie eine hohe Zylindervase für Tulpen und andere herabhängende Blumen
Tulpen brauchen etwas Unterstützung, also entscheiden Sie sich für eine Vase, die mindestens 2/3 der Höhe der Tulpen trägt, nachdem Sie sie auf die gewünschte Größe geschnitten haben. Dann können die Blüten oben an der Vase über den Rand hängen, wodurch ein kunstvoll drapierter Look entsteht. Wenn Sie etwas Struktur benötigen, gruppieren Sie einige in der Mitte zusammen mit einem Gummiband. Der Rest der Blüten kann sanft über den Rand der Vase hängen.
Andere Blumen, die sich gut in hohen Zylindervasen eignen, sind Iris und Hyazinthen

Schritt 4. Versuchen Sie es mit einem niedrigen Würfel für Blumen mit steifen Stielen
Rosen und andere ähnliche Blumen mit steifen Stielen, wie Sonnenblumen, gedeihen gut in kleinen, niedrigen, würfelförmigen Vasen. Da der Stiel die Blume gut unterstützt, ist es einfach, ein zusammenhängendes Arrangement ohne viel Unterstützung durch die Vase zu schaffen.
Wenn Sie die Stiele in der Mitte des Würfels kreuzen, entsteht ein hübsches, kuppelförmiges Arrangement

Schritt 5. Entscheiden Sie sich für eine kleine Knospenvase, wenn Sie nur wenige Blumen haben
Diese winzigen Vasen eignen sich gut für kleinere Knospen. Sie sind auch eine großartige Möglichkeit, Blumen zu präsentieren, die einzigartig und auffällig sind – sie können ohne zusätzliche Akzentblumen allein stehen.
- Ein Rittersporn ist zum Beispiel eine ungewöhnliche Blume, die für sich allein steht.
- Sie können auch kleine Rosen oder Narzissen probieren.
- Für kleine Blumen mit kurzen Stielen, wie Rosenknospen, Lavendel und Wildblumen, versuchen Sie es mit einer Teetasse!
Methode 2 von 3: Strukturieren Sie Ihre Blumen

Schritt 1. Verwenden Sie ein durchsichtiges elastisches Haargummi, um die Blumen zusammenzuraffen
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Blumen in der Vase umfallen oder sich einfach nicht gut gruppieren lassen, ziehen Sie ein durchsichtiges elastisches Haargummi über die Stiele. Wenn Sie das Gummiband nach unten ziehen, sodass es an der Wasserlinie sitzt, können Sie es überhaupt nicht sehen.
Wenn du kein durchsichtiges Haargummi hast, wähle etwas Grünes, um deine Blumen zusammenzuhalten, wie zum Beispiel ein Gummiband oder eine Krawatte

Schritt 2. Erstellen Sie ein Bandraster über der Oberseite der Vase, um eine Struktur zu schaffen
Legen Sie mehrere parallele Linien dünnen, transparenten Klebebands über die Oberseite der Vase. Platzieren Sie sie so weit auseinander, dass Sie Stiele dazwischen stecken können. Lege dann noch ein paar Streifen Klebeband senkrecht zum ersten Satz und bilde ein Gitter mit kleinen Quadraten, in die du die Stiele platzierst. Dieses Gitter verhindert, dass Ihre Blumen umfallen, und hilft Ihnen, ein attraktives, kuppelförmiges Arrangement zu schaffen.
Probiere wasserfestes Blumenklebeband oder dünnes Büroklebeband. Sie können sogar Büroklebeband in zwei Hälften schneiden, um es dünner zu machen

Schritt 3. Verwenden Sie Äste, um Ihre Blumen zu stützen
Sie können Äste als Unterlage für Ihr Arrangement verwenden, wenn Sie das Arrangement an einer Wand oder auf einem Regal platzieren möchten. Wenn Ihr Blumenarrangement von allen Seiten sichtbar sein soll, binden Sie einige Zweige mit einer durchsichtigen Krawatte zusammen und stellen Sie sie in die Mitte Ihrer Vase, um einen zentralen Halt für Ihren Blumenstrauß zu schaffen. Auf diese Weise verleihen die Zweige Ihrer Blumendekoration Struktur, lenken jedoch nicht so stark ab wie eine Wand aus Zweigen, die auf der Rückseite Ihrer Vase angeordnet sind.
Lehne die Blumen gegen die Zweige, was ihnen hilft, sie zu halten. Du kannst sogar Blumenklebeband oder durchsichtige Gummibänder verwenden, um deine Blüten an den Zweigen zu befestigen
Methode 3 von 3: Blumen in Ihre Vase stellen

Schritt 1. Gießen Sie frisches, kühles Wasser in Ihre Vase
Gib genug kaltes Wasser in die Vase, um sie zu 3/4 zu füllen. Wenn Sie etwas höher gehen, kann das Wasser überschwappen, wenn Sie die Blumen hinzufügen. Sie möchten jedoch genug Wasser, um Ihre Blumen mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Schritt 2. Fügen Sie dem Wasser ein paar Tropfen Bleichmittel hinzu
Wenn Ihre Blumen keine Packung Formel enthalten, die Sie dem Wasser hinzufügen können, ist Bleichmittel ein guter Ersatz. Der Hauptzweck dieser Packungen besteht darin, Bakterien vom Wasser fernzuhalten, und Bleichmittel erfüllen eine ähnliche Funktion.
- Achten Sie darauf, nur ein paar Tropfen hinzuzufügen. Wenn Sie zu viel hinzufügen, können Sie auch die Blumen töten.
- Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein paar Tropfen Wodka hinzuzufügen, um Bakterien abzutöten, sowie eine Prise Weißzucker, um die Blumen zu füttern.

Schritt 3. Organisieren Sie Ihre Blumen und schneiden Sie die Blätter ab
Öffnen Sie den Strauß und sortieren Sie die Blumen in 2 Hauptkategorien: ein paar Blumen, die Sie zur Schau stellen möchten, und einige Füllblumen und -blätter, die um diese Hauptblumen herum angeordnet werden können. Halten Sie die Stiele an die Vase und schneiden Sie die Blätter ab, die unter Wasser stehen würden; Wenn Sie diese Blätter nicht abschneiden, können sie verrotten und Ihre Blumen vorzeitig absterben lassen.
- Teilen Sie die Füller nach Größe ein, damit Sie mit den größten beginnen können. Die auffälligen Blumen können jede Größe, Farbe oder Sorte haben, solange sie diejenigen sind, die Sie am auffälligsten zeigen möchten.
- Suchen Sie nach verfaulten Blumen und abgestorbenen Blättern und entfernen Sie diese, bevor Sie Ihre Blumen in die Vase stellen.

Schritt 4. Schneiden Sie die Blütenstiele mit einem scharfen Messer oder einer Gartenschere ab
Entscheiden Sie beim Schneiden jedes Stiels, welche Höhe er haben soll, indem Sie ihn an die Vase halten. Schneiden Sie dann den Stiel in einem 45-Grad-Winkel ab. Dadurch erhält die Blume mehr Oberfläche, um Wasser aufzunehmen.
- Wenn Sie anstelle einer Schere scharfe Messer oder Scheren verwenden, erhalten Sie einen saubereren Schnitt, sodass die Blume leichter Wasser aufnehmen kann. Eine Schere kann deine Blütenstängel zerquetschen, also vermeide sie nach Möglichkeit.
- Sie müssen nicht alle Blumen auf einmal schneiden. In der Tat möchten Sie vielleicht im Laufe der Zeit abschneiden, damit Sie die gewünschte Höhe für jeden Stiel sehen können, wenn Sie Ihre Blumen arrangieren.

Schritt 5. Legen Sie die größten Füllblumen in die Mitte und kreuzen Sie dabei die Stiele
Beginnen Sie mit den Füllblumen, die den meisten Platz einnehmen. Stellen Sie den ersten Stiel so in die Vase, dass der Boden des Stiels auf der gegenüberliegenden Seite der Vase sitzt, von der die Blüte oben austritt. Wenn Sie die nächste Blume hinzufügen, stellen Sie sie neben die erste und kreuzen Sie den zweiten Stiel diagonal über den ersten. Drehen Sie die Vase, während Sie weitere Blumen hinzufügen, und legen Sie jeden Stiel diagonal über den vorherigen.
Wenn Ihre Blüten an Stielen gebündelt sind, schneiden Sie die kleineren Blüten an den kleineren Stielen ab. Dann können Sie Ihre Blumen in unterschiedlichen Höhen platzieren, indem Sie sowohl die kleineren als auch die längeren Stiele im gesamten Arrangement verwenden

Schritt 6. Arbeiten Sie als nächstes an mittelgroßen Blüten
Fügen Sie mittelgroße Füllblumen hinzu, wo immer Sie Lücken bemerken, und versuchen Sie, Blüten mit ähnlichen Farben nebeneinander zu platzieren. Schneiden Sie die Stiele im Laufe der Zeit ab, damit diese Blüten in unterschiedlichen Höhen sitzen.
Heben Sie einige der kleineren Füllblumen und -blätter für den letzten Schliff auf

Schritt 7. Setzen Sie gegen Ende ein paar auffällige Blumen ein, damit sie gut sichtbar sind
Sie fügen diese Blumen jetzt hinzu, damit sie nicht von anderen Blumen begraben werden. Platzieren Sie sie in unterschiedlichen Höhen mit mindestens 1 oder 2 in der Mitte des Arrangements.
Diese Blumen müssen nicht besonders groß sein; Sie müssen nur diejenigen sein, die Ihnen am besten gefallen. Sie können jedoch größer sein, solange Sie nur ein paar halten, um sie in der Nähe der Spitze zu platzieren

Schritt 8. Fügen Sie Füllblumen, Blätter und Gräser hinzu
Sobald Sie das Arrangement größtenteils so haben, wie es Ihnen gefällt, füllen Sie alle noch verbliebenen Löcher aus. Fügen Sie Grünpflanzen wie Gräser oder Blätter an den Rändern hinzu, um sie beispielsweise aus der Vase zu fächern, oder stellen Sie einige kleinere Blumen an die Ränder, wo das Arrangement kahl aussieht. Denken Sie daran, zum größten Teil nach Farbe zu gruppieren.