Sie möchten umweltbewusst sein und dazu gehört auch, alles zu recyceln, oder? Sie haben sich wahrscheinlich Ihren Rasierer angesehen und versucht, ihn zu recyceln. Ein Sicherheitsrasierer ist jeder Rasierer, der keine gerade Klinge ist, wie beispielsweise ein Einwegrasierer oder ein Rasierer mit auswechselbaren Klingen. Überprüfe, ob deine Rasierer überhaupt recycelbar sind, und finde Orte, an denen du sowohl die Klingen als auch die Griffe nach Bedarf recyceln kannst. Sie können auch umweltfreundliche Optionen wählen, wenn Sie sich für die Rasur entscheiden.
Schritte
Methode 1 von 3: Überprüfen, ob Ihre Rasierer recycelbar sind

Schritt 1. Kaufen Sie Marken, die sich als recycelbar bewerben
Bestimmte Marken, wie beispielsweise eine Marke namens Preserve, machen ihre Rasierer speziell recycelbar. Wählen Sie eine Marke, die Recycling zu einem ihrer Kernziele macht.
- Einige Marken geben an, dass sie sich auf das Recycling auf der Verpackung konzentrieren, aber es schadet nicht, vor dem Kauf ein wenig zu recherchieren.
- Sie finden diese Marken eher in Reformhäusern, die auch Toilettenartikel verkaufen, wie z. B. Whole Foods.
- Eine andere Marke, Bikini Soft, stellt Rasiercreme her, hat aber auch ein Rasierer-Recycling-Programm.

Schritt 2. Suchen Sie in der Box nach dem Recycling-Symbol
Wenn Sie keine Marke kennen, die sich auf Recycling konzentriert, überprüfen Sie die Verpackung, bevor Sie Rasierer kaufen. Wenn die Rasierer oder Klingen recycelbar sind, sollte die Box das winzige Recycling-Symbol irgendwo auf der Box haben, normalerweise auf der Rückseite in der Nähe des Bodens.
Das Recycling-Symbol ist ein kleines Dreieck, das aus 3 Pfeilen besteht, die sich um die Ecken des Dreiecks biegen

Schritt 3. Sehen Sie, aus welchem Kunststoff der Rasierer besteht
Das Recycling-Dreieck enthält eine Zahl, die Ihnen sagt, welche Art von Kunststoff für die Herstellung des Rasierers verwendet wurde. Diese Informationen sind wichtig, da sie Ihnen sagen, wo Sie sie möglicherweise recyceln können.
Zum Beispiel stellt Preserve seine Rasierer aus Kunststoff Nr. 5 her
Methode 2 von 3: Orte zum Recycling von Rasierklingen finden

Schritt 1. Vermeiden Sie es, Klingen in Ihren Mülleimer am Straßenrand zu werfen
Obwohl Klingen recycelbar sind, werden sie bei den meisten Recyclingprogrammen am Straßenrand nicht verwendet. Sie stellen eine gesundheitliche Sicherheit für die Sanitärarbeiter dar, wenn sie zusammen mit anderen Wertstoffen platziert werden.
Die Klingen können auch die Recyclingmaschinen durcheinander bringen
EXPERTENTIPP
"Das meiste Recycling wird von Hand sortiert, daher solltest du Rasierklingen niemals in deinen Papierkorb legen."

Kathryn Kellogg
Sustainability Specialist Kathryn Kellogg is the founder of goingzerowaste.com, a lifestyle website dedicated to breaking eco-friendly living down into a simple step-by-step process with lots of positivity and love. She's the author of 101 Ways to Go Zero Waste and spokesperson for plastic-free living for National Geographic.

Kathryn Kellogg
Sustainability Specialist

Schritt 2. Rufen Sie Ihre Stadt an, um zu sehen, ob sie Altmetall separat annehmen
Während Sie die Klingen in Ihrem Recyclingprogramm am Straßenrand nicht einfach wegwerfen können, können Sie sie möglicherweise in die Altmetallabteilung bringen. Rufen Sie das Recyclingprogramm der Stadt an, um zu sehen, ob dies eine Option für Sie ist.
- Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website Ihrer Stadt unter der Abteilung für Abwasserentsorgung.
- Bis Sie Ihre Klingen entsorgen können, bewahren Sie sie in einer Klingenbank auf. Sie können Klingenbänke online kaufen oder Rasierer einfach in Dingen wie verschreibungspflichtigen Flaschen aufbewahren, die stark genug sind, um die Rasierer ohne Gefahr zu halten.

Schritt 3. Legen Sie die Klingen in den Stahlrecyclingbereich
Wenn Sie Ihre Klingen zum Schrottzentrum bringen, wählen Sie den Stahlrecyclingbehälter. Fragen Sie einen Arbeiter, ob Sie sie selbst in den Mülleimer werfen können oder ob sie in einem recycelbaren Behälter sein müssen, um die Sanitärarbeiter vor Schnittverletzungen zu schützen. EXPERTENTIPP

Kathryn Kellogg
Sustainability Specialist Kathryn Kellogg is the founder of goingzerowaste.com, a lifestyle website dedicated to breaking eco-friendly living down into a simple step-by-step process with lots of positivity and love. She's the author of 101 Ways to Go Zero Waste and spokesperson for plastic-free living for National Geographic.


Schritt 4. Bringen Sie ganze Rasierer zu Geschäften, die sie recyceln
Einige Geschäfte, wie Whole Foods, haben Stationen eingerichtet, um Rasierer zurückzugeben. Denken Sie jedoch daran, dass möglicherweise nur bestimmte Marken verwendet werden, die zum Recycling hergestellt werden. Überprüfen Sie daher den Mülleimer, bevor Sie Ihre Rasierer einwerfen.
Alles, was Sie tun müssen, ist die Rasierer in den Mülleimer im Geschäft zu legen. Normalerweise finden Sie diese Behälter im Rasierer- und Toilettengang

Schritt 5. Schicken Sie ganze Rasierer in Recyclingprogramme
Einige Rasiererfirmen und Rasiercremefirmen haben Mail-In-Programme. Normalerweise müssen Sie etwas von ihnen kaufen, aber andere lassen Sie Ihre Rasierer einschicken, ohne bei der Firma zu kaufen.
So verschickt beispielsweise die Rasiercreme-Firma Bikini Soft ihre Produkte in einem Karton. Sie können Ihre Rasierer in der Box zurückschicken und sie wird mit einem kostenlosen Versandetikett geliefert
Methode 3 von 3: Abfall reduzieren

Schritt 1. Verwenden Sie Sicherheitsrasierer mit austauschbaren Klingen
Während die meisten Rasierer, die Sie im Laden sehen, als Sicherheitsrasierer gelten, sind viele von ihnen Einweg, was bedeutet, dass Sie den ganzen Rasierer wegwerfen. Anstatt Einwegartikel zu kaufen, suchen Sie nach einem, bei dem Sie nur die Klinge ersetzen. Sie haben insgesamt viel weniger Abfall.
- Diese Art von Rasierer ist am Anfang teurer. Der Austausch der Klingen ist jedoch in der Regel kostengünstiger als der Austausch des gesamten Rasierers.
- Andere Rasierer verwenden ein Kartuschensystem, bei dem Sie nur den Kopf anstelle des gesamten Rasierers ersetzen.
EXPERTENTIPP

Kathryn Kellogg
Sustainability Specialist Kathryn Kellogg is the founder of goingzerowaste.com, a lifestyle website dedicated to breaking eco-friendly living down into a simple step-by-step process with lots of positivity and love. She's the author of 101 Ways to Go Zero Waste and spokesperson for plastic-free living for National Geographic.


Schritt 2. Halten Sie Ihre Klingen rostfrei, indem Sie Babyöl auf die Klinge auftragen
Trocknen Sie die Klinge nach der Rasur ab. Geben Sie etwas Babyöl auf die Klinge. Das Babyöl trägt dazu bei, dass es rostfrei bleibt und Ihre Klinge länger hält. Das reduziert die Anzahl der weggeworfenen oder recycelten Klingen.
Dieser Schritt kann auch dazu beitragen, die Klingen scharf zu halten

Schritt 3. Wechseln Sie zu einem Elektrorasierer, um Abfall zu vermeiden
Die Klingen von Elektrorasierern müssen in der Regel seltener gewechselt werden als bei Sicherheitsrasierern. Obwohl Elektrorasierer Strom verbrauchen, verbrauchen Sie im Allgemeinen insgesamt weniger Energie. Das liegt daran, dass Sie bei der Rasur mit einem Rasierhobel normalerweise viel heißes Wasser verwenden, das auch Energie verbraucht.