Obwohl eine blaue Rose in der Natur nicht natürlich vorkommt, können Sie eine erstellen, indem Sie die Blütenblätter einer weißen Rose färben. Es gibt ein paar verschiedene Methoden zur Auswahl, aber alle 3 führen zu wunderschön leuchtend blauen Blütenblättern. Ob Sie die Rosen direkt färben oder sprühen oder sie die Farbe absorbieren lassen, Sie können wählen, wie dunkel oder hell die blaue Färbung sein soll. Verwenden Sie unbedingt professionelle Blumenfarben und -farben, um die Rose zu konservieren.
Schritte
Methode 1 von 3: Färben durch Absorption

Schritt 1. Sammeln Sie die notwendigen Materialien
Um die Blütenblätter durch Absorption zu färben, benötigen Sie pulverisierte blaue Blumenfarbe, Wasser, frisch geschnittene weiße Rosen, Schere, Entdornungswerkzeug (optional), eine Glasvase und Blumenkonservierungsmittel (optional). Idealerweise werden die Rosen nicht in Wasser eingeweicht oder mit Wasser behandelt. Trockene, frisch geschnittene Rosen maximieren die Aufnahme der Blütenfarbe.
- Standard-Lebensmittelfarbe funktioniert auch, aber Sie erhalten bessere Ergebnisse mit einer professionellen Floristenfarbe.
- Das Blumenkonservierungsmittel hält Ihre Rosen länger, ist aber für den Färbeprozess nicht notwendig.

Schritt 2. Entfernen Sie die Dornen von jedem Rosenstiel.
Verwenden Sie einen Entdorner, ein scharfes Gartenmesser oder ein Küchenmesser, um die Dornen zu entfernen. Du kannst die Dornen auch mit einer Schere wegschneiden. Vermeiden Sie unnötige Narben am Stiel. Stellen Sie die Rosen in einer leeren Vase beiseite.
- Sie müssen die Dornen nicht entfernen, damit diese Technik funktioniert, es dient mehr Ihrer allgemeinen Sicherheit.
- Wenn Sie möchten, können Sie Gartenhandschuhe tragen, um Ihre Hände zu schützen.

Schritt 3. Bereiten Sie den blauen Blumenfarbstoff in einer leeren Vase vor
Mischen Sie das Farbpulver und warmes Wasser gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Das Hinzufügen von mehr Puder intensiviert die Farbe und verleiht dem Endprodukt zusätzliche Fülle.
Rühren Sie die Mischung gründlich um, um sicherzustellen, dass sich der gesamte pulverförmige Farbstoff aufgelöst hat

Schritt 4. Schneiden Sie die Stiele ab und legen Sie die Rosen in die Färbelösung
Schneiden Sie die Enden der Stiele mit der Schere schräg ab. Lassen Sie sie 30-60 Minuten in der Farbe einweichen. Im Laufe der Zeit schreitet die Aufnahme des Farbstoffs voran und beginnt, die Blütenblätter zu sättigen, wodurch sie einen blauen Farbton erhalten, der sich mit der Zeit intensiviert. Lassen Sie sie länger für eine dunklere Farbe.
- Wenn Sie keine Farbänderung sehen, entfernen Sie die Stiele und lassen Sie sie etwas trocknen. Sie nehmen mehr Wasser auf, wenn sie „durstig“sind.
- Möglicherweise müssen Sie der Lösung auch mehr pulverförmigen Farbstoff hinzufügen.

Schritt 5. Schneiden Sie die Stiele erneut ab und geben Sie die Blumen wieder in die Färbelösung
Die frischen Schnitte entfernen das heilende Gewebe, das zum Abdichten der Wunden erzeugt wurde, was eine schnellere und vollständigere Aufnahme des Farbstoffs ermöglicht. Schneiden Sie die Enden wieder schräg ab.
- Um ein Durcheinander zu vermeiden, wische die Stiele mit einem Papiertuch ab, bevor du sie abschneidest.
- Geben Sie die Stiele in die Farbstofflösung zurück, um den Absorptionsprozess fortzusetzen.

Schritt 6. Warten Sie, bis die Blütenblätter den gewünschten Farbton erreicht haben
Innerhalb eines halben Tages sollte sich der blaue Farbstoff verteilt haben und die Rosenblätter gleichmäßig färben. Entsorgen Sie an dieser Stelle die Färbelösung und ersetzen Sie sie durch klares Wasser.
- Spüle die Farbe von den Unterseiten der Stiele ab, bevor du sie in frisches Wasser gibst.
- Für eine länger anhaltende Blüte können Sie dem Wasser ein Blumenkonservierungsmittel hinzufügen.
- Verwenden Sie Ihre blauen Blumen, um ein schönes Blumenarrangement zu machen.
Methode 2 von 3: Dip-Färben der Blütenblätter

Schritt 1. Sammeln Sie die notwendigen Materialien
Um blaue Rosen durch die Dip-Dyeing-Methode zu kreieren, benötigst du etwas blaues Blumen-Dip-Dye, eine Schüssel oder einen Eimer, weiße Rosen, Wasser und eine Schere. Das Dip-Dye kann bei Ihrem örtlichen Floristen oder online gekauft werden.
- Die Schale oder der Eimer müssen tief genug sein, damit die Blumenblüte vollständig in die Farbe eingetaucht wird.
- Der Vorgang kann unordentlich sein, daher solltest du vielleicht auch Plastikhandschuhe tragen, um deine Hände vor Flecken zu schützen.

Schritt 2. Entfernen Sie die Dornen von den Rosen
Bevor Sie beginnen, wird empfohlen, die Dornen von den Stielen zu entfernen. Es ist nicht notwendig, erleichtert aber die Handhabung der Rosen und das spätere Anordnen. Du kannst ein Dornenablösewerkzeug, ein Messer oder sogar eine Schere verwenden, um die Dornen loszuwerden.
Seien Sie vorsichtig, da die Dornen sehr scharf sind und Sie schneiden können

Schritt 3. Gießen Sie die Farbe in den Eimer
Gießen Sie so viel Farbe in den Behälter, dass Sie die Blumenblüte problemlos ganz in die Farbe eintauchen können. Der Farbstoff sollte bereits in flüssiger Form vorliegen, Sie müssen ihn nur direkt in den Behälter gießen.
- Der Farbstoff wird deine Kleidung beflecken, also trage etwas Altes, das dir nichts ausmacht, schmutzig zu werden. Decken Sie Ihren Arbeitsplatz mit alten Zeitungs- oder Plastiktüten ab.
- Wenn Sie eine hellere Farbe wünschen, können Sie die Farbe mit Wasser verdünnen, bevor Sie beginnen.

Schritt 4. Tauchen Sie die ganze Blume 2 Sekunden lang in die Farbe
Halten Sie das Ende der Rose am Stiel und tauchen Sie die Blüte in die Farbe. Tauchen Sie die Blüte etwa zwei Sekunden lang vollständig in die Farbe. Dies ist genug Zeit, um einen schönen, gleichmäßigen Mantel zu bekommen.
Schütteln Sie überschüssige Farbe von der Blume zurück in den Behälter. Der Farbstoff ist wiederverwendbar

Schritt 5. Mit Wasser abspülen, um überschüssigen Farbstoff zu entfernen
Spülen Sie die Rosenblüten gründlich mit Wasser ab. Spülen, bis das Wasser klar ist. Schüttle die Rose über den Abfluss, damit sie so trocken wie möglich wird.
- Lassen Sie die Blumen vollständig trocknen, bevor Sie etwas anderes damit tun.
- Blumen mit nasser Farbe können Ihre Hände und Kleidung verfärben.

Schritt 6. Färben Sie die Rosen erneut, um die Farbe zu verdunkeln, falls gewünscht
Sobald die Blume vollständig getrocknet ist, können Sie eine weitere Schicht Farbe hinzufügen, wenn Sie Ihre Blütenblätter dunkler färben möchten. Wiederholen Sie den gleichen Vorgang: Tauchen Sie die Rose zwei Sekunden lang in die Farbe, spülen Sie sie vorsichtig mit Wasser ab und lassen Sie die Blüte trocknen.
Denken Sie daran, dass die Farbe wiederverwendbar ist, sodass Sie so viele Blumen färben können, wie Sie möchten

Schritt 7. Lassen Sie die Blumen vollständig trocknen, bevor Sie sie anordnen
Wenn es nass ist, kann die Farbe Ihre Finger und Kleidung beflecken. Sobald die Farbe getrocknet ist, können die Blumen gehandhabt und zu schönen Blumenarrangements zusammengestellt werden. Es dauert mindestens eine Stunde, bis die Blüten vollständig getrocknet sind. Beeindrucken Sie Ihre Freunde und Familie mit Ihren wunderschönen handgefärbten blauen Rosen.
Der gleiche Prozess kann verwendet werden, um den Rosen jede gewünschte Farbe zu verleihen, solange Sie die richtige Farbe dafür haben
Methode 3 von 3: Besprühen der Blumen

Schritt 1. Sammeln Sie die notwendigen Materialien
Um die Rosen blau zu sprühen, brauchst du blaue Blumensprühfarbe, frische weiße Rosen, ein Tuch und einen gut belüfteten Arbeitsplatz. Sprühfarbe kann unordentlich werden, daher solltest du Kleidung tragen, die dir nichts ausmacht, Farbe aufzutragen.
- Blumensprühfarbe sollte in Bastelgeschäften, Ihrem örtlichen Floristen oder online erhältlich sein.
- Regelmäßige Sprühfarbe wird hierfür nicht empfohlen, da sie die Rose schnell abtötet.

Schritt 2. Richten Sie einen geeigneten Arbeitsbereich ein
Um auch Ihren Arbeitsbereich vor Farbanstrichen zu schützen, sollten Sie alles mit Zeitungs- oder Malertüchern abdecken. Ihr Arbeitsplatz muss auch gut belüftet sein, um Sie vor den Dämpfen der Farbe zu schützen.
- Für beste Ergebnisse tun Sie dies an einem Tag mit gemäßigten Temperaturen (70 °F) und niedriger Luftfeuchtigkeit.
- Das Arbeiten in der Garage bei geöffnetem Tor oder sogar draußen an einem schönen Tag wäre der beste Ort dafür.

Schritt 3. Schneiden Sie die Dornen von den Rosen ab
Es wird empfohlen, die Dornen von den Rosen zu entfernen, bevor Sie beginnen, um Verletzungen zu vermeiden. Obwohl für den Färbeprozess nicht notwendig, können die Dornen sehr scharf sein und die Handhabung der Rosen erschweren, insbesondere wenn sie am Ende arrangiert werden.
- Achten Sie beim Entfernen der Dornen darauf, den eigentlichen Stiel der Rose nicht zu beschädigen.
- Dornen können mit einer Schere, einem Messer oder einem Entdornungswerkzeug weggeschnitten werden.

Schritt 4. Besprühen Sie die Blume und drehen Sie sie dabei
Dose gut schütteln, bevor mit dem Sprühen begonnen wird. Halte die Dose etwa 38–46 cm von der Blüte entfernt und achte darauf, dass die Düse auf die Blütenblüte zeigt. Besprühen Sie die Blüte, während Sie sie drehen, um sie gleichmäßig zu beschichten.
- Stellen Sie sicher, dass Sie sowohl die Innenseiten der Blütenblätter als auch die Außenseite erhalten.
- Legen Sie die Blume beiseite und lassen Sie sie vollständig trocknen.

Schritt 5. Fügen Sie eine weitere Schicht hinzu, um die Farbe zu verdunkeln, falls gewünscht
Sobald die Farbe vollständig getrocknet ist, können Sie sie erneut bemalen, bis Sie die Farbe in der gewünschten Dunkelheit erreicht haben. Farbe sollte etwa eine Stunde brauchen, um zu trocknen. Um beste Ergebnisse zu erzielen, lassen Sie die Farbe zwischen den Schichten trocknen.
Lassen Sie alle Blumen vollständig trocknen, bevor Sie sie arrangieren
Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden
