Flagstone ist ein Sedimentgestein aus Feldspat und Quarz. Es ist geschichtet und wird von Kieselsäure zusammengehalten. Es wird viel für seine Farbvariationen und seine vielfältigen dekorativen und funktionalen Verwendungen bewundert. Wie Sie Steinplatten schneiden, hängt von der Größe und dem Design Ihres Projekts ab. Verwenden Sie einen Meißel, um die Steinplatte zu schneiden, wenn das Projekt klein ist und nur eine ungefähre Größe erfordert, z. B. ein Gartenweg. Verwenden Sie eine Steinsäge oder eine wassergespeiste Steinsäge für größere Projekte, die genaue Schnitte für eine Vielzahl von visuellen Effekten erfordern, wie z. B. ein Pooldeck oder eine Terrasse. Sobald Sie verstehen, dass dies eine zeitaufwändige und schmutzige Arbeit ist, funktioniert es am besten, wenn Sie wissen, wie man Steinplatten schneidet.
Schritte
Methode 1 von 3: Steinplatten in unregelmäßige Formen schneiden

Schritt 1. Verwenden Sie einen Hammer und einen Meißel, um Steinplatten zu schneiden, wenn die Genauigkeit des Schnitts oder gerade Linien nicht wichtig sind
Hammer und Meißel eignen sich am besten zum Schneiden oder Formen von Steinplatten für kleine Projekte, die keine genauen Schnitte erfordern, wie z. B. einen kleinen Gartenweg oder eine dekorative Stufe oder Werkbank

Schritt 2. Legen Sie die Steinplatte auf eine feste Oberfläche

Schritt 3. Messen und zeichnen Sie eine Linie zum Schneiden

Schritt 4. Lassen Sie eine deutliche fette Linie, wie sie beispielsweise von Straßenfertigerkreide oder einem Stück Dachschiefer vorgesehen ist
Die Messung muss den durch Fugen oder Mörtel gebildeten Raum berücksichtigen

Schritt 5. Schlagen Sie scharf, aber nicht schwer, auf den Meißel, während Sie ihn entlang der gezeichneten Linie bewegen, um die Linie zu ritzen

Schritt 6. Fahren Sie mit gleichmäßigem Druck entlang der Linie fort
Lassen Sie sich Zeit für diesen Vorgang, oder Sie können den Stein unbeabsichtigt brechen oder brechen

Schritt 7. Schlagen Sie weiter mit dem Hammer entlang der Kerblinie auf den Meißel, bis der Stein entlang der Kerblinie bricht
Methode 2 von 3: Steinplatten in regelmäßige Formen schneiden

Schritt 1. Verwenden Sie eine Kreissäge mit Steinmesser, um regelmäßige Schnitte in der gleichen Größe für kleine Projekte, wie z. B. einen Kaminofen, durchzuführen

Schritt 2. Klemmen Sie die Steinplatte fest an eine feste Oberfläche

Schritt 3. Messen Sie die zu schneidende Linie und zeichnen Sie sie deutlich

Schritt 4. Beginnen Sie entlang der Linie zu sägen

Schritt 5. Üben Sie keinen Druck auf die Säge aus; Lassen Sie einfach das Gewicht der Säge den Stein einkerben
Die Absicht ist nicht, die Steinplatte zu durchsägen; Der Zweck besteht vielmehr darin, eine signifikante Kerbe im Stein zu erzeugen, entlang derer wiederholte Schläge mit Hammer und Meißel den Stein zerbrechen

Schritt 6. Stützen Sie den mit der Kreissäge angeritzten Stein schräg auf ein Werkzeug oder einen Ziegelstein entlang der Unterseite der Steinplatte parallel zur angeritzten Linie ab

Schritt 7. Schlagen Sie mit dem Hammer scharf auf den Meißel entlang der angeritzten Linie, bis das Stück abbricht
Methode 3 von 3: Steinplatten in genaue Schnitte schneiden

Schritt 1. Schneiden Sie Steinplatten mit einer Nasssäge, wenn Sie eine große Arbeit haben oder eine Arbeit haben, die genaue Schnitte oder Designschnitte erfordert, wie z. B. ein Terrassenboden, ein Pooldeck, Kurven oder Kanten, an denen Sie ein Farbschema wiederholen möchten

Schritt 2. Kaufen oder mieten Sie eine wassergespeiste Säge mit einer diamantbeschliffenen Klinge
Wasser wird auf die Klinge geleitet, um den Schnitt zu schmieren und die durch den Schnitt erzeugten Schmutz zu reduzieren

Schritt 3. Lesen Sie die Montage- und Gebrauchsanweisung sorgfältig durch

Schritt 4. Messen und ritzen Sie die gewünschte Linie

Schritt 5. Bewegen Sie den Stein gleichmäßig entlang der Linie gegen das Sägeblatt, da sich das Sägeblatt bei einer Nasssäge nicht bewegt

Schritt 6. Schieben Sie den Stein flach, gleichmäßig und langsam durch die Klinge, bis der Schnitt abgeschlossen ist

Schritt 7. Werkzeuge reinigen und aufbewahren
Tipps
- Ein Krug (Meißel) verteilt den Druck eines Hammers in mehrere Richtungen, um schräg zu schneiden.
- Ein Kropf (Meißel) treibt den Druck eines Hammers gerade nach unten, um eine gerade Linie zu schneiden.
- Steinsägen und Nasssägen können gemietet werden.
Warnungen
- Eine Kreissäge wird wegen der hohen Verletzungsgefahr nicht empfohlen; der Mehraufwand für die Miete einer Nasssäge ist dem Risiko vorzuziehen.
- Tragen Sie Schutzausrüstung, einschließlich Gehörschutzstöpsel, strapazierfähige Handschuhe, Schutzbrille und Staubmaske.
- Kaufen Sie eine Mauerwerkklinge mit professionellem Input; ein Schnäppchen hier kann Sie verletzen.
- Steinplatten sind spröde und lassen leicht Scherben oder Splitter fliegen.