Es gibt viele Gründe, eine Türöffnung zu verbreitern. Eine breitere Türöffnung kann Licht hereinlassen und dem Raum ein offeneres Gefühl geben oder besser jemanden im Rollstuhl unterbringen. Mit der folgenden Anleitung können Sie in wenigen Stunden selbst eine Türöffnung verbreitern.
Schritte

Schritt 1. Messen und zeichnen Sie einen Umriss für die verbreiterte Türöffnung an der Wand
Wenn Sie die Türöffnung für einen Rollstuhlzugang erweitern, sollte die Breite der Türöffnung mindestens 101,6 cm betragen, aber wenn möglich ist 1,2 m (4 Fuß) besser.

Schritt 2. Heben Sie das Gehäuse sowie alle Sockelleisten und Stuhlschienen ab, die in den Bereich fallen, den Sie schneiden werden, um die Türöffnung zu verbreitern
- Führen Sie einen Meißel oder eine Brechstange unter die Außenkanten des Pfostens oder der Zierleiste.
- Legen Sie eine Unterlegscheibe zwischen Werkzeug und Wand, um eine Beschädigung der Trockenbauwand zu vermeiden.
- Drücken Sie den Griff des Werkzeugs nach unten, um das Gehäuse oder den Schnitt von der Wand wegzuhebeln.

Schritt 3. Kontrollieren Sie vor dem Schneiden hinter der Wand
- Wählen Sie einen kleinen Holzblock als Vorlage. Legen Sie es an die Wand in der Nähe der Stelle, an der Sie schneiden möchten, um die Türöffnung zu verbreitern, und zeichnen Sie es mit einem Bleistift nach.
- Schneiden Sie entlang der gezeichneten Linien mit einem rotierenden Schneidwerkzeug. Tragen Sie bei der Verwendung von Schneidwerkzeugen einen Augenschutz.
- Nehmen Sie das Trockenbaustück heraus und setzen Sie einen kleinen Spiegel ein. Suchen Sie nach elektrischen Drähten, Rohren oder anderen Dingen, die Sie beim Schneiden vermeiden müssen.

Schritt 4. Schalten Sie den Strom für den Bereich aus, in dem Sie arbeiten

Schritt 5. Schneiden Sie mit einem rotierenden Schneidwerkzeug entlang der Linien, die Sie für die verbreiterte Türöffnung gezeichnet haben

Schritt 6. Ziehen Sie den Rahmen aus der vorhandenen Türöffnung
- Schneiden Sie die Nägel, die den Türpfosten am Rest des Rahmens befestigen, mit einer Säbelsäge durch.
- Schneiden Sie die Nägel am Fuß der Stollen durch.
- Ziehen Sie die Bolzen aus der vorhandenen Türöffnung.
- Verwenden Sie eine japanische Säge, um die Fußleiste vom Boden zu schneiden. Achten Sie darauf, den Boden nicht zu beschädigen.
- Heben Sie die Fußleiste vom Boden ab, indem Sie dieselbe Technik wie bei der Türverkleidung und der Verkleidung verwenden.

Schritt 7. Rahmen Sie die neue Tür ein
- Schneiden Sie 2 x 4 Zoll große Bretter für die neue Tür. Denken Sie daran, den oberen Stollen kurz genug zu machen, um zwischen die längeren vertikalen Stollen zu passen.
- Sichern Sie den neuen Bolzen, indem Sie Holzschrauben schräg eindrehen oder nageln.
- Installieren Sie den neuen Header. Fügen Sie kürzere Bolzen oder Krüppelbolzen zwischen dem Kopfstück und der Oberseite des Rahmens ein. Sichern Sie sie mit Schrauben.

Schritt 8. Befestigen Sie die Trockenbauwand mit Trockenbauschrauben an den Ständern

Schritt 9. Installieren Sie einen neuen Türpfosten
- Platzieren Sie einen neuen Türpfosten oben auf der Türöffnung.
- Stellen Sie die neuen Seitenteile in Position. Schieben Sie die Unterlegscheiben dahinter und nageln Sie die seitlichen Pfosten fest.
- Schneiden Sie die Enden der Unterlegscheiben, die über die Türöffnung hinausragen, mit einer Säge ab.

Schritt 10. Nageln Sie das neue Gehäuse mit Fertignägeln um die Türöffnung herum
Schneiden Sie die Enden des Gehäuses in einem 45-Grad-Winkel mit einer Gehrungssäge in den oberen Ecken ab

Schritt 11. Beenden Sie die Trockenbauwand
- Fugenmasse mit einem Spachtel auf die Fugen auftragen.
- Fugenband aus Papier schneiden und in die Fugenmasse eindrücken. Darauf eine zweite Schicht Fugenmasse auftragen.
- Schleifen Sie die Fugenmasse nach dem Trocknen.

Schritt 12. Ersetzen Sie die entfernte Fußleiste oder Verkleidung

Schritt 13. Füllen Sie alle Löcher im Holz mit Holzkitt
