Einer der einfachsten Bereiche, in denen man das Malen im Badezimmer vergessen kann, ist hinter der Toilette. Oftmals kümmern sich viele nicht darum, da es eine umständliche und nervige Aufgabe zu sein scheint. Wenn Sie jedoch die richtigen Werkzeuge verwenden, kann das Malen hinter der Toilette so einfach sein wie das Malen jeder anderen Oberfläche.
Schritte
Methode 1 von 3: Vorbereiten des Badezimmers zum Streichen

Schritt 1. Entfernen Sie die Oberseite Ihrer Toilette und bedecken Sie sie mit einem Müllsack
Jetzt, wo Sie Ihre Rolle haben, heben Sie den oberen Teil des Toilettentanks von der Toilette und stellen Sie ihn außerhalb des Raums. Bedecken Sie dann die Oberseite des Toilettentanks mit einem Müllsack.
- Um besonders sicher zu sein, klebe die Tasche auf den Boden des Tanks, um sicherzustellen, dass sie sich beim Malen nicht bewegt.
- Dieser Vorgang dient dazu, das Toilettenporzellan vor versehentlicher Farbe zu schützen, die es berühren könnte. Wenn die Farbe am Ende getrocknet ist, entfernen Sie den Müllsack und setzen Sie das WC-Oberteil wieder auf.

Schritt 2. Öffnen Sie mehrere Fenster zur Belüftung
Malen Sie niemals in einem Raum, in dem keine Frischluft strömt. Farbe kann giftige Dämpfe abgeben, besonders in geschlossenen Räumen. Das Einatmen von giftigen Dämpfen kann zu Doppelbildern oder sogar zu Bewusstlosigkeit führen, wenn keine Frischluft vorhanden ist.
Wenn der Raum, den Sie streichen, keine Fenster hat, öffnen Sie mehrere Fenster um Ihr Haus und öffnen Sie stattdessen die Tür zum Badezimmer

Schritt 3. Legen Sie eine Schutzfolie aus Kunststoff über den Boden
Beim Streichen einer Wand besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass ein Teil der Farbe auf den Boden tropft. Um Flecken auf Ihrem Boden zu vermeiden, legen Sie eine große Plastikfolie über den Boden und hinter die Toilette, um ein versehentliches Verschütten zu verhindern.
Schutzfolien aus Kunststoff können in den meisten Baumärkten gekauft werden, normalerweise in der Nähe ihrer Lackabteilung

Schritt 4. Tragen Sie alte Kleidung, die schmutzig werden darf
Beim Malen besteht eine große Chance, dass Sie am Ende auch ein wenig Farbe auf sich selbst bekommen. Bevor Sie mit dem Malen beginnen, tragen Sie bereits schmutzige oder alte Kleidung, deren dauerhafte Markierung Ihnen nichts ausmacht.
Werfen Sie die schmutzige Kleidung nicht weg, nachdem Sie mit dem Malen fertig sind. Bewahren Sie sie sicher auf, damit Sie sie wieder verwenden können, wenn Sie wieder malen müssen

Schritt 5. Halten Sie den Raum kühl, um eine Beschädigung der Farbe zu vermeiden
Die Dicke und Viskosität einer Farbe kann sich bei höheren Temperaturen ändern, also vermeiden Sie es, Farbe in der Nähe einer Wärmequelle zu lagern. Wenn Sie den Raum streichen, versuchen Sie auch, den Raum kühl zu halten, um eine Beschädigung der Farbe zu vermeiden.
Ein kühlerer Raum lässt auch Farbschichten an der Wand schneller trocknen
Methode 2 von 3: Verwenden eines Mini-Rollers

Schritt 1. Kaufen Sie eine Minirolle
Eine Mini-Rolle ist eine kleine Rollbürste, die speziell für schwierige Orte entwickelt wurde. Zielen Sie auf eine Walze, die 3⁄4 Zoll (1,9 cm) breit, um hinter die meisten Toiletten zu passen.
Finden Sie die kleinstmögliche Bürste. Je kleiner die Bürste, desto eher kommst du hinter die Toilette

Schritt 2. Tauchen Sie den Miniroller in die Farbe
Füllen Sie ein Rolltablett mit Ihrer vorgewählten Farbe und tauchen Sie dann Ihren Miniroller in die Farbe. Achten Sie darauf, dass die Rolle nicht mit Farbe tropft. Um ein möglichst geringes Verschütten zu gewährleisten, eignet sich der Miniroller am besten, wenn Sie mit kleinen Mänteln arbeiten.
Wenn die Minirolle von Farbe tropft, haben Sie zu viel Farbe verwendet

Schritt 3. Schieben Sie die Minirolle im günstigsten Winkel hinter die Toilette
Idealerweise versuchen Sie, die Mini-Rolle von oben hinter den Tank der Toilette zu schieben und nach unten zu arbeiten. Je nachdem, wie Ihre Toilette an der Wand befestigt ist, ist dies jedoch möglicherweise nicht immer möglich.
Wenn es einfacher ist, versuchen Sie stattdessen, von der Seite zu arbeiten. Der lange Griff der Mini-Rolle erleichtert die meisten Winkel, um hinter die Toilette zu gelangen

Schritt 4. Beginnen Sie mit dem Malen mit vorsichtigen Hin- und Herstrichen
Beginnen Sie mit Ihrem leicht beschichteten Miniroller, die Wand hinter der Toilette zu streichen, indem Sie hin und her bürsten. Gehen Sie, wenn möglich, methodisch vor, beginnen Sie von unten nach oben und arbeiten Sie sich nach unten vor.
- Sie müssen wahrscheinlich mehr Farbe auf die Walze auftragen. Achten Sie darauf, nur leichte Beschichtungen auf der Walze durchzuführen. Wenn die Rolle von Farbe tropft, ist es zu viel.
- Die Dicke der Beschichtung hängt vom Lack ab. Als allgemeine Regel gilt jedoch, dass eine Beschichtung abgeschlossen ist, wenn die darunter liegende Schicht verdeckt ist.

Schritt 5. Warten Sie 6-8 Stunden, bevor Sie eine weitere Schicht auftragen
Da die erste Schicht leicht ist, müssen Sie eine weitere Schicht auftragen, um eine vollständige Farbe an der Wand zu erhalten. Warten Sie mindestens 6-8 Stunden, bis die Farbe vollständig getrocknet ist, und wiederholen Sie dann den Lackiervorgang noch einmal.
Sie können überprüfen, ob eine Wand trocken ist, indem Sie mit dem Finger ganz leicht den Rand der Farbe berühren. Wenn sich die Farbe mit dem Finger ablöst, ist sie noch nicht trocken

Schritt 6. Entfernen Sie den Müllsack und setzen Sie den Deckel wieder auf
Nachdem Sie eine weitere Stunde gewartet haben, um sicherzustellen, dass die letzte Farbschicht trocken ist, entfernen Sie den Müllsack von der Toilette. Setzen Sie dann den Toilettendeckel wieder auf.
Methode 3 von 3: Einen Paint Swipe ausprobieren

Schritt 1. Machen Sie einen Farbwisch mit einem Tuch, Pappe, Klebeband und einem Kleiderbügel
Befestige ein kleines Tuch mit dem Klebeband an einem 3 Zoll (7,6 cm) großen quadratischen Stück Karton. Stellen Sie sicher, dass es oben sicher befestigt ist. Kleben Sie dann den gesamten Farbstrich an den Haken eines Kleiderbügels.

Schritt 2. Tauchen Sie den Farbwischer in eine leichte Farbschicht
Das Tuchende des Farbwischers wird Ihr Pinsel sein. Wie beim Miniroller können Sie es sich nicht leisten, eine kräftige Menge Farbe auf einen Farbwischer aufzutragen. Stellen Sie sicher, dass es eine leichte Beschichtung ist, bevor Sie mit dem Malen beginnen.
Wenn das Tuch von Farbe tropft, haben Sie zu viel verwendet

Schritt 3. Lassen Sie den Farbwischer hinter der Toilette fallen
Fassen Sie den Farbwischer am Kleiderbügel, senken Sie das Tuch von oben unter die Toilette und schauen Sie nach unten. Der Farbwischer ist so konzipiert, dass er von oben nach unten verwendet wird.
Wenn Sie nur von der Seite auf die Wand hinter der Toilette zugreifen können, ist ein Farbwischer nicht ideal, da er auf die Schwerkraft angewiesen ist

Schritt 4. Beginnen Sie mit dem Malen mit seitlichen Strichen, um eine gründliche Beschichtung aufzutragen
Wischen Sie von einer Seite zur anderen und malen Sie mit dem Tuch hinter der Toilette. Beginnen Sie ganz oben und arbeiten Sie sich nach unten vor, damit Sie sich ein Bild von der Länge des Farbstrichs machen können.
- Der Kleiderbügel ist Ihre Methode, um das Wischen zu kontrollieren, also greifen Sie ihn auf beiden Seiten, um Ihnen maximale Kontrolle zu geben.
- Wahrscheinlich musst du den Farbstreicher während der ersten Beschichtung erneut in Farbe tauchen. Denken Sie dabei daran, nicht zu viel Farbe einzutauchen. Wenn es tropft, hast du es mit zu viel Farbe geschichtet.

Schritt 5. Warten Sie 6-8 Stunden, bevor Sie eine weitere Beschichtung auftragen
Achten Sie darauf, eine volle Stunde zu warten, damit die vorherige Farbschicht vollständig getrocknet ist. Sie können feststellen, ob die Farbe trocken ist, indem Sie leicht mit dem Finger auf die Beschichtung tupfen. Wenn sich Farbe mit dem Finger ablöst, ist sie noch nicht trocken.
Malen Sie dann eine weitere Schicht darüber, um sicherzustellen, dass die darunter liegende Wand vollständig gestrichen ist

Schritt 6. Entfernen Sie den gesamten Kunststoff und bauen Sie die Toilette wieder zusammen
Werfen Sie das Plastik zusammen mit dem Müllsack, der den Tank bedeckt, über den Boden in den Müll. Heben Sie dann den Deckel wieder vorsichtig auf die Toilette.