Ziegel ist ein gängiges Material, das in Häusern sowohl für Innen- als auch für Außenflächen wie Kamine, Wände, Terrassen und Gehwege verwendet wird. Im Laufe der Zeit können Ziegel durch Ruß, Schimmel, hartes Wasser, Algen, Schlamm und andere Elemente schmutzig werden. Es ist möglich, schmutzige Ziegel mit hausgemachten Reinigungsmitteln und Alltagsprodukten zu reinigen, und es gibt viele verschiedene Rezepte, mit denen Sie experimentieren können. Egal, welchen Reiniger Sie verwenden, der Schlüssel zum Reinigen von Ziegeln ist viel Schrubben.
Schritte
Teil 1 von 3: Ziegelreiniger herstellen

Schritt 1. Kombinieren Sie Weinstein und Wasser zu einer Reinigungspaste
In einer kleinen Schüssel 2 Esslöffel (20 g) Weinstein mit so viel Wasser verrühren, dass eine dicke Paste entsteht. Rühren Sie sie zusammen, um die beiden Zutaten vollständig zu vermischen. Um größere Mengen herzustellen, fügen Sie mehr Weinstein und Wasser hinzu und mischen Sie es zu einer Paste.
- Weinstein, auch als Kaliumbitartrat bekannt, ist ein saures Nebenprodukt der Weinherstellung, das zum Reinigen und Schrubben von Metall, Keramik, Stein und anderen Oberflächen verwendet werden kann.
- Diese Paste eignet sich gut zum Schrubben von Ruß und Kaminablagerungen von Ziegeln.

Schritt 2. Machen Sie eine Seifen- und Salzpaste
Vermische in einer kleinen Schüssel 59 ml flüssige Spülmittel und 57 g Salz. Vermische sie zu einer Paste. Fügen Sie gerade so viel Wasser hinzu, dass die Mischung cremig und streichfähig wird. Der Reiniger sollte die Konsistenz von Farbe oder Pfannkuchenteig haben.
- Um größere Mengen herzustellen, mischen Sie gleiche Gewichtsteile Seife und Salz in einem größeren Behälter. Fügen Sie so viel Wasser hinzu, dass die Mischung streichfähig wird.
- In diesem Reiniger wirkt das Salz als Schleifmittel und die Seife wäscht Schmutz und Fett von den Ziegeln.

Schritt 3. Mischen Sie Ammoniak mit Seife und Bimsstein
Kombiniere in einem kleinen Eimer 2 Esslöffel (30 ml) flüssiges Spülmittel, 1 Esslöffel (15 ml) Ammoniak und 1 Esslöffel (9,5 g) Bimssteinpulver. Fügen Sie in kleinen Schritten heißes Wasser hinzu, bis Sie die Mischung zu einer losen Paste verrühren können.
- Bimssteinpulver ist ein mildes Schleifmittel, das in Kunstgeschäften, Kunsthandwerksläden und Schönheitsgeschäften erhältlich ist.
- Mischen Sie niemals Ammoniak mit Bleichmitteln oder anderen Reinigungsmitteln.

Schritt 4. Versuchen Sie es mit einer Naphtha-Seife und einer Ammoniaklösung
Reiben Sie mit einer Käsereibe ein Stück Fels-Naptha-Seife in einen mittelgroßen Eimer. Gib 12 Tassen (2,8 l) kochendes Wasser hinzu und rühre die Mischung, bis sich die Seife aufgelöst hat. Stellen Sie die Mischung beiseite, um mindestens eine Stunde lang abzukühlen. Gib 1 Tasse (235 ml) Ammoniak und 1 Pfund (454 g) Bimssteinpulver in den Eimer. Rühren Sie die Mischung um, um alle Zutaten vollständig zu kombinieren.
- Fels-Naptha-Seife ist eine leistungsstarke Waschseife, die häufig zur Vorbehandlung von Flecken verwendet wird.
- Dies ist ein Hochleistungsreiniger, der Schimmel abtötet und Ruß und Ablagerungen von Ziegeln schrubbt.

Schritt 5. Kombinieren Sie Sauerstoffbleichpulver mit Wasser
Kombiniere in einem großen Eimer 2 Esslöffel (30 ml) Sauerstoffbleiche mit 4 Tassen (940 ml) Wasser. Rühre die Mischung einige Minuten, um das Sauerstoffbleichmittel im Wasser aufzulösen.
- Sauerstoffbleiche unterscheidet sich von Chlorbleiche und ist nicht so korrosiv oder schädlich.
- Dieser Reiniger ist gut, wenn Sie Schimmel oder Mehltau von Ziegeln entfernen müssen, da die Sauerstoffbleiche den Schimmel abtötet.
Teil 2 von 3: Vorreinigung der Ziegeloberfläche

Schritt 1. Reinigen Sie die Oberfläche
Bevor Sie mit der Reinigung Ihrer Ziegeloberfläche beginnen können, ist es wichtig, alle Gegenstände zu entfernen, die im Weg sein könnten. Entfernen Sie bei Ziegelwänden Bilder und Möbel in der Nähe. Für Kamine und Kamine Dekorationen und Feuerzeug wegräumen. Entferne bei gemauerten Gehwegen Teppiche, Pflanzgefäße oder alles auf dem Boden.

Schritt 2. Schützen Sie die umliegenden Bereiche
Decken Sie den Boden mit einem Tuch oder einer Plane ab. Innen kleben Sie die Kanten an die Fußleiste, um den Boden darunter zu schützen. Draußen kleben Sie das Falltuch an den Fuß der Wand oder an der Seite des Gehwegs, um die Terrasse oder das Gras abzudecken. Decken Sie Möbel oder persönliche Gegenstände in der Nähe mit einem Tuch ab, um sie vor Staub und Spritzern zu schützen.
Einige dieser Reiniger sind für Kinder, Haustiere oder Pflanzen nicht sicher, daher ist es wichtig, auch Außenbereiche abzudecken

Schritt 3. Persönliche Schutzausrüstung anlegen
Vielleicht möchten Sie eine Maske und eine Schutzbrille tragen, um Ihre Lungen und Augen vor Staub, Ruß und anderen Partikeln in der Luft zu schützen. Je nach verwendetem Reiniger kannst du auch Gummihandschuhe tragen, um deine Hände zu schützen.
Wenn Sie mit Ammoniak oder Bleichmittel arbeiten, schützen Sie Ihre Hände immer mit Gummi- oder Latexhandschuhen und arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich

Schritt 4. Schrubben Sie den Ziegel mit einer trockenen Bürste mit steifen Borsten
Wenden Sie mittleren Druck an, während Sie den schmutzigen Ziegel mit der Bürste schrubben. Für kleinere Bereiche reicht eine alte Zahnbürste, aber Sie werden eine größere Bürste benötigen, um größere Bereiche zu reinigen. Das Schrubben hilft dabei, Schmutz und andere Partikel vom Ziegelstein zu lösen und die Oberfläche leichter zu reinigen.
- Verwenden Sie keine Bürste mit Metallborsten, da diese den Ziegel zerkratzen können.
- Vermeiden Sie eine Hochdruckreinigung der Oberfläche, da der Druck den Mörtel zwischen den Ziegeln beschädigen kann.

Schritt 5. Saugen Sie den Ziegelstein ab
Statten Sie den Staubsauger mit einem Bürstenaufsatz aus, um ein Zerkratzen des Ziegels zu vermeiden. Legen Sie die Bürste direkt auf den Ziegelstein und saugen Sie die gesamte gebürstete Oberfläche ab. Dadurch werden Schmutz, Staub und andere Partikel aufgesaugt, die sich beim Schrubben gelöst haben.
Teil 3 von 3: Schrubben der Ziegel mit Reiniger

Schritt 1. Beginnen Sie oben und arbeiten Sie in kleinen Abschnitten
Beginnen Sie bei Wänden in der oberen linken Ecke und arbeiten Sie in kleinen Abschnitten von etwa 61 x 61 cm. Sobald Sie diesen Abschnitt geschrubbt und gespült haben, gehen Sie nach rechts und reinigen Sie den nächsten Abschnitt. Wenn Sie die rechte Ecke erreichen, bewegen Sie sich nach unten und arbeiten Sie sich nach links zurück. Bei Gehwegen und schmalem Mauerwerk oben beginnen und abschnittsweise nach unten arbeiten.
Das Reinigen des Ziegels auf diese Weise verhindert, dass Sie frischen Schmutz auf den bereits gereinigten Ziegelstein bekommen

Schritt 2. Tragen Sie Reiniger auf den Ziegel auf
Um einen pastösen Reiniger aufzutragen, tauche einen Lappen in die Paste und reibe die Paste mit dem Lappen auf den schmutzigen Ziegelstein. Um einen dickflüssigen Flüssigreiniger auf Wände aufzutragen, tauchen Sie einen sauberen Pinsel in den Reiniger und tragen Sie ihn mit dem Pinsel auf den Ziegel auf. Um Flüssigreiniger auf eine Wand aufzutragen, tränke einen Lappen in der Flüssigkeit und tränke den Ziegel mit dem Lappen. Um eine Außenbodenfläche mit einem Flüssigreiniger zu reinigen, gießen Sie die Flüssigkeit auf die betroffene Stelle.
- Zu pastösen Reinigern gehört die Weinsteinpaste.
- Zu den dickflüssigen Reinigern gehören der Salz- und Seifenreiniger und der Ammoniak mit Seife/Fels-Naptha und Bimsstein.
- Flüssige Reiniger umfassen die Mischung aus Sauerstoffbleiche und Wasser.

Schritt 3. Lassen Sie die Mischung 10 Minuten ruhen
Dadurch hat der Reiniger Zeit, in den Ziegel einzudringen und Schmutz, Ruß und andere Partikel aufzunehmen. Lassen Sie die Mischung aus Ammoniak und Bimsstein etwa eine Stunde lang vollständig an der Wand trocknen, bevor Sie sie abschrubben.

Schritt 4. Schrubben Sie den Ziegel mit einer Bürste
Sobald der Reiniger Zeit hatte, in den Ziegel einzudringen, verwenden Sie eine saubere Handbürste mit steifen Borsten, um verschmutzte Wandbereiche zu schrubben. Verwenden Sie bei schmutzigen Ziegelböden und Gehwegen einen sauberen Besen mit harten Borsten, um die Oberfläche zu schrubben.

Schritt 5. Spülen Sie den Ziegel sauber
Wenn der verschmutzte Ziegel gründlich mit einem Reiniger Ihrer Wahl geschrubbt wurde, spülen Sie den Bereich mit klarem Wasser ab. Verwenden Sie für Oberflächen im Freien einen Gartenschlauch, um die Wand oder den Boden zu besprühen. Wischen Sie bei Innenflächen den Bereich mit einem sauberen, mit Wasser getränkten Tuch ab.
Nachdem Sie den Ziegel gespült haben, lassen Sie ihn an der Luft trocknen
Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden
