Das Reparieren einer Küchenarmatur ist ein DIY-Projekt, das normalerweise einfacher und weniger zeitaufwändig ist, als Sie sich vorstellen. Lecks werden entweder durch die Behandlung von Verstopfungen mit Essig oder durch das Ersetzen kleinerer Teile des Wasserhahns behandelt. Welche Teile am wahrscheinlichsten ausgetauscht werden müssen, hängt von der Art des Wasserhahns ab, den Sie besitzen. Behalten Sie die Teile während der Arbeit im Auge und bauen Sie sie später wieder zusammen, um einen Wasserhahn zu erhalten, der so gut wie neu funktioniert.
Schritte
Methode 1 von 5: Einrichten für Reparaturarbeiten

Schritt 1. Lokalisieren Sie das Leck
Bevor Sie beginnen, überprüfen Sie den Wasserhahn, um herauszufinden, wo das Leck ist. Lecks treten fast immer entweder von der Basis des Wasserhahns oder dem Auslauf aus. Wenn Sie wissen, wo sich das Leck befindet, können Sie feststellen, welche Teile für das Leck verantwortlich sind.

Schritt 2. Stellen Sie die Wasserzufuhr des Wasserhahns ab
Schauen Sie zuerst unter Ihre Spüle. Möglicherweise sehen Sie ein Paar Ventile, die Sie im Uhrzeigersinn drehen können, um zu verhindern, dass Wasser in den Wasserhahn fließt. Wenn die Ventile nicht vorhanden sind, schalten Sie die Hauptwasserleitung ab. Es ist normalerweise drinnen, im Keller, neben dem Wasserzähler.

Schritt 3. Drehen Sie den Wasserhahn auf, um den Wasserdruck zu entlasten
Vergewissern Sie sich vor dem Zerlegen des Wasserhahns, dass die Wasserzufuhr abgestellt ist. Lassen Sie das Wasser aus dem Wasserhahn fließen, bis es stoppt. Eventuell aufgebauter Druck wird ebenfalls abfließen.

Schritt 4. Decken Sie das Spülloch mit einem Sieb ab, um kleine Teile aufzufangen
Es macht keinen Spaß, ein kleines, aber wichtiges Stück in die Spüle fallen zu lassen. Um sich zusätzliche Arbeit zu ersparen, stellen Sie die Siebkörbe der Spüle über den Abfluss. Wenn Sie keine Siebe haben, decken Sie die Abflüsse mit Lappen oder Handtüchern ab.

Schritt 5. Beschriften und fotografieren Sie den Wasserhahn, während Sie Teile entfernen
Nachdem Sie den Wasserhahn repariert haben, müssen Sie die Teile in der richtigen Reihenfolge zurücksenden. Um sich diese Bestellung zu merken, halten Sie eine Kamera in der Nähe, um Ihre Arbeit aufzuzeichnen. Halten Sie die Teile auch getrennt und geordnet, damit Sie wissen, wann Sie jedes Teil benötigen.

Schritt 6. Gießen Sie etwas Essig in einen Behälter, um die Wasserhahnteile zu reinigen
Sie werden höchstwahrscheinlich Mineralablagerungen an einigen Teilen bemerken. Weiche die Teile zunächst einige Minuten in Essig ein, um die Ablagerungen aufzuweichen, und schrubbe sie dann mit einem Mikrofasertuch oder einem Nylon-Scheuerschwamm ab.
Ein Schraubendreher kann auch hilfreich sein, um Schmutz aus den Teilen des Wasserhahns zu entfernen
Methode 2 von 5: Einen Kugelhahn reparieren

Schritt 1. Verwenden Sie einen Inbusschlüssel, um den Griff zu entfernen
Heben Sie den Griff an und suchen Sie nach einem kleinen Loch darunter, in der Nähe des Wasserhahns. Verwenden Sie den Inbusschlüssel, um die Schraube gegen den Uhrzeigersinn zu drehen, bis Sie den Griff vom Wasserhahn abheben können.

Schritt 2. Ziehen Sie den Einstellring fest, um Undichtigkeiten in der Griffbasis zu beheben
Greifen Sie die Oberseite der Metallkappe mit einem Schraubenschlüssel. Drehen Sie die Kappe im Uhrzeigersinn, um den weißen Kunststoffring darin festzuziehen. Wenn Ihr Leck an der Basis des Griffs war, kann dies ausreichen, um es zu reparieren. Ersetzen Sie den Griff und drehen Sie das Wasser auf, um es zu testen.
Ein Schraubenschlüsselwerkzeug ist normalerweise in den Reparatursätzen enthalten, die für diese Art von Wasserhahn erhältlich sind. Besuchen Sie andernfalls einen Baumarkt

Schritt 3. Entfernen Sie die Kappe, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen
Greifen Sie mit einer Slip-Joint-Zange das obere Ende der Metallkappe. Drehen Sie es gegen den Uhrzeigersinn, um es zu lösen. Legen Sie die Kappe beiseite und entfernen Sie dann die 2 Plastikringe im Wasserhahn, um die Kugel freizulegen.

Schritt 4. Nehmen Sie die Metallkugel heraus und ersetzen Sie sie, wenn sie beschädigt ist
Nehmen Sie den Ball auf und sehen Sie ihn sich an, um sicherzustellen, dass er nicht abgenutzt oder gerissen ist. Wenn dies der Fall ist, ersetzen Sie ihn durch einen neuen Ball, der in einem Baumarkt gekauft oder aus einem Reparatursatz entnommen wurde.

Schritt 5. Ersetzen Sie die Gummiringe und Federn unter der Kugel
Stecken Sie den Schraubendreherkopf durch die Ringe und Federn, um sie aus dem Wasserhahn zu heben. Setzen Sie die neuen Federn in die Löcher im Wasserhahn ein und legen Sie dann neue Gummisitze darauf. Drücken Sie sie mit dem Finger nach unten, um sie in Position zu bringen.

Schritt 6. Den Wasserhahn wieder zusammenbauen
Legen Sie die Metallkugel auf die Gummistücke und passen Sie die Rille der Kugel an die im Wasserhahn an. Setzen Sie als nächstes die 2 Plastikringe wieder ein. Setzen Sie dann die Metallkappe wieder auf und ziehen Sie sie mit einer Zange fest. Schrauben Sie abschließend den Griff mit dem Inbusschlüssel wieder auf den Wasserhahn.
Methode 3 von 5: Reparieren eines Kartuschenhahns

Schritt 1. Hebeln Sie die Kappe des Griffs mit einem Messer ab
Die Kappe befindet sich oben auf dem Wasserhahngriff. Halten Sie das Messer flach und stecken Sie die Klinge unter die Kappe. Heben Sie es vorsichtig an, um die Inbusschraube freizulegen.

Schritt 2. Verwenden Sie einen Inbusschlüssel, um den Griff zu entfernen
Drehen Sie die Schraube gegen den Uhrzeigersinn, um den Griff zu lösen. Heben Sie es vom Stiel ab und legen Sie es beiseite.

Schritt 3. Entfernen Sie die Dome-Baugruppe von Hand
Unter dem Griff sehen Sie eine Metallkappe. Drehen Sie es von Hand gegen den Uhrzeigersinn, um es zu entfernen. Wenn es festsitzt, schrauben Sie es mit einer Zange ab.

Schritt 4. Schrauben Sie den Metallgriffadapter mit einem Kreuzschlitzschraubendreher ab
Halten Sie den Schraubendreher senkrecht und senken Sie die Spitze in den Metalladapter ab. Die Schraube ist unten. Drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu entfernen, und legen Sie dann den Metalladapter sowie das darunter liegende Plastikteil beiseite.

Schritt 5. Entfernen Sie die Sicherungsmutter mit einer Zange
Sie sollten jetzt das obere Ende der Patrone sehen, wahrscheinlich kupferfarben. Fassen Sie das schwarze Plastikstück mit einer Zange darum herum. Drehen Sie es gegen den Uhrzeigersinn, bis es locker genug ist, um den Wasserhahn abzuheben.

Schritt 6. Heben Sie die Halteklammer mit einer Zange an
Der Clip ist das kupferfarbene, hufeisenförmige Metallstück. Heben Sie es mit einem Schraubendreher an, damit Sie es mit der Zange greifen können. Ziehen Sie es horizontal von der Patrone weg, um es zu entfernen.

Schritt 7. Drehen Sie die Kartusche mit einer Zange, um sie zu entfernen
Ersatzpatronen werden mit einer Plastikkappe geliefert, die Sie zuerst auf die alte Patrone setzen müssen. Verwenden Sie Ihre Zange, um die Patrone so weit wie möglich hin und her zu drehen, bis sie locker genug ist, um entfernt zu werden. Patronen können ziemlich hart sein, also erwarten Sie, dass Sie etwas Kraft aufwenden müssen.
Wenn die Patrone immer noch festsitzt, suchen Sie im Baumarkt nach einem Werkzeug zum Entfernen der Patrone

Schritt 8. Setzen Sie die neue Kartusche in den Wasserhahn ein
Halten Sie das obere Ende der Patrone mit Ihrer Zange fest. Senken Sie die Patrone in den Wasserhahn und drehen Sie sie dann so, dass die Kerbe oben zu Ihnen zeigt. Ersetzen Sie den Messingclip, gefolgt von den restlichen Teilen. Dann teste den Wasserhahn.
- Wenn sich der Heiß- und Kaltwasserfluss vertauscht, drehen Sie die Kartusche um.
- Um eine längere Lebensdauer des Wasserhahns zu gewährleisten, ersetzen Sie abgenutzte oder beschädigte Teile. Bringen Sie sie zum Baumarkt oder Baumarkt, um den richtigen Ersatz zu erhalten.
Methode 4 von 5: Befestigung eines Keramikscheiben-Wasserhahns

Schritt 1. Entfernen Sie die Schraubenabdeckung mit dem Messer
Bei keramischen Scheibenhähnen befindet sich die Schraubenabdeckung in der Nähe der Unterseite des Griffs. Heben Sie den Griff hoch und Sie werden es sehen. Schieben Sie das Ende eines Messers dahinter und hebeln Sie es vorsichtig ab.

Schritt 2. Verwenden Sie einen Inbusschlüssel, um den Griff zu entfernen
Stecken Sie den Inbusschlüssel in das Loch unter der Schraubenabdeckung. Drehen Sie die Schraube gegen den Uhrzeigersinn, um den Griff zu lösen und zu entfernen.

Schritt 3. Drehen Sie die Metallkappe mit einer Zange ab
Unter dem Griff befindet sich eine Metallkappe. Wickeln Sie die Zange um das obere Ende und drehen Sie die Kappe gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu entfernen.

Schritt 4. Verwenden Sie einen Schraubendreher, um die Disc-Kassette zu entfernen
Als nächstes sehen Sie die Plastikabdeckung der Disc-Kassette. Suchen Sie nach 3 Löchern an der Außenkante. Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher, um die Schrauben gegen den Uhrzeigersinn zu drehen und zu entfernen. Heben Sie anschließend die Disc-Kassette aus dem Wasserhahn.

Schritt 5. Ersetzen Sie die Gummidichtungen in der Kartusche
Drehen Sie die Kartusche um, um die Gummidichtungen zu finden. Sie können abgenutzt oder kaputt aussehen. Bringen Sie die Ringe zu einem Baumarkt oder Baumarkt, um Ersatz zu finden, und setzen Sie sie dann in die Löcher unter der Patrone ein.
- Wenn die Gummidichtungen verschmutzt, aber nicht beschädigt sind, schrubbe sie mit einem Mikrofasertuch oder tränke sie in Essig, um sie zu reinigen.
- Keramik-Scheibenhähne sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt, daher haben sie in der Regel eine lange Garantie. Schauen Sie in Ihrem Benutzerhandbuch nach, falls Sie es haben, und Sie können den Wasserhahn möglicherweise kostenlos reparieren lassen.

Schritt 6. Ersetzen Sie die O-Ringe auf der Kunststoffscheibe
Der letzte Teil des Wasserhahns ist ein Kunststoffring. Hebe es mit einem Schraubendreher an und finde die Ringe darunter. Ersetzen Sie die Ringe, wenn sie beschädigt aussehen, indem Sie neue in die Löcher der Scheibe einsetzen.

Schritt 7. Reinigen Sie die Löcher im Wasserhahn mit Essig
Überprüfen Sie die Löcher in der Basis des Wasserhahns auf Anzeichen von Mineralablagerungen. Befeuchte ein Mikrofasertuch mit Essig und schrubbe dann die Löcher, um sie zu reinigen.

Schritt 8. Bauen Sie den Wasserhahn wieder zusammen
Dies sollte nicht allzu schwierig sein, wenn Sie sich an die richtige Reihenfolge der Teile erinnern. Ersetzen Sie zuerst die Plastikscheibe, dann die Patrone, die Kappe und dann den Griff. Denken Sie daran, die Kartusche und den Griff festzuschrauben.
Wenn der Wasserhahn immer noch undicht ist, kann die Kartusche gesprungen sein. Bringen Sie es zum Baumarkt, um einen Ersatz zu bestellen. Denken Sie daran, Ihre Garantie zu überprüfen, um nicht für dieses teure Teil bezahlen zu müssen
Methode 5 von 5: Einen Auslaufhahn reparieren

Schritt 1. Drehen Sie den Griff, um ihn zu entfernen
Auslaufarmaturen haben keine Schrauben. Der Griff passt locker über den Stiel des Wasserhahns und lässt sich daher sehr einfach von Hand entfernen. Drehen Sie es hin und her, um es abzuziehen.

Schritt 2. Entfernen Sie die O-Ringe, um ein Leck an der Basis zu beheben
Die O-Ringe sind die schwarzen Bänder über der Außenseite des Ausgusses. Schiebe den Kopf eines Schraubendrehers unter sie, um sie vom Wasserhahn zu lösen. Bringen Sie sie zu einem Klempnerbedarfsgeschäft oder Baumarkt, um neue zu finden.

Schritt 3. Schmieren Sie die Ersatz-O-Ringe mit Klempnerfett
Kaufen Sie auch einen kleinen Behälter mit Klempnerfett im Laden. Bestreichen Sie die O-Ringe mit dem Fett und schieben Sie sie dann über den Wasserhahn. Passen Sie sie in die Rillen des Wasserhahns ein. Ersetzen Sie den Griff und testen Sie den Wasserhahn.

Schritt 4. Reinigen Sie das Umschaltventil mit Essig
Das Umschaltventil ist das kleine Plastikstück an der Vorderseite des Wasserhahns. Entfernen Sie den Griff, um ihn zu finden, und ziehen Sie dann daran. Es sollte ohne großen Kampf herauskommen. Weichen Sie es in Essig ein und schrubben Sie es mit einem Nylontuch, um es zu reinigen.
Wenn das Ventil immer noch nicht funktioniert oder nicht herauskommt, ist es möglicherweise verstopft. Holen Sie sich Hilfe vom Hersteller
Tipps
- Um herauszufinden, welche Art von Wasserhahn Sie haben, lesen Sie die Bedienungsanleitung oder sehen Sie sich die Teile im Wasserhahn an.
- Nehmen Sie die alten Teile der Armatur mit, um im Geschäft genauen Ersatz zu bestellen.