Eine Tapetenbordüre ist eine einfache Möglichkeit, einen Raum bunter und interessanter zu gestalten! Bevor Sie beginnen, reinigen Sie die Wand gründlich und markieren Sie den Bereich für die Umrandung. Untersuche dann die Wand genau auf Löcher oder Dellen und fülle alle, die du findest, mit Spachtel, um eine ebene Oberfläche zu schaffen. Danach einfach die Wand glatt schleifen und die Grundierung auf die markierte Stelle auftragen, bevor die Tapetenbordüre aufgehängt wird.
Schritte
Methode 1 von 3: Reinigen und Reparieren der Wand

Schritt 1. Bereiten Sie eine Reinigungslösung vor
Wenn Sie Schimmel oder Schmutz an der Wand haben, waschen Sie ihn mit einem Allzweckreiniger ab, den Sie gekauft oder selbst hergestellt haben. Um eine einfache Reinigungslösung herzustellen, verdünne eine Tasse Bleichmittel in einer Gallone Wasser. Tragen Sie Handschuhe und Augenschutz, wenn Sie mit Bleichmittel zu tun haben, um sich zu schützen.
Normalerweise tritt Schimmel in Badezimmern aufgrund der Feuchtigkeit beim Duschen und Baden auf

Schritt 2. Waschen Sie die Wand mit der Reinigungslösung und einem Lappen
Denken Sie daran, Handschuhe zu tragen und achten Sie besonders auf den Bereich, in dem Sie die Umrandung anbringen möchten. Sprühe die Lösung auf deinen Lappen oder auf die Wand und wische sie dann ab.
- Lassen Sie die Wand trocknen, bevor Sie mit den weiteren Schritten fortfahren.
- Wenn sich die Wand nicht leicht abwischen lässt, verwenden Sie statt eines Lappens eine Bürste mit steifen Borsten.

Schritt 3. Entscheiden Sie, wohin die Grenze gehen soll
Tapetenbordüren mit lustigen Designs können dem Kinderzimmer eine verspielte Note verleihen. Viele Leute setzen auch gerne Tapetenbordüren im Badezimmer an, um einen ansonsten tristen Bereich optisch ansprechender zu gestalten. Grenzen können in der Mitte, oben oder unten in der Wand verlaufen.
- Am besten keine Tapetenbordüre über eine alte legen. Wenn Sie bereits einen haben, entfernen Sie ihn.
- Manche Leute verwenden gerne einen Tapetenrahmen, um zwei verschiedene Arten von Tapeten zu trennen.

Schritt 4. Markieren Sie, wo Sie den Rahmen anwenden möchten
Denken Sie daran, die Breite des Randes zu berücksichtigen. Tapetenränder sind normalerweise etwa 15 bis 23 cm lang, aber Sie sollten die spezifischen Maße auf Ihrer Rolle überprüfen. Markieren Sie die gewünschte Höhe mit einem Bleistift. Verwenden Sie ein Lineal und eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass Ihre Linie gerade und gleichmäßig ist.
Versuchen Sie, Steckdosen und Lichtschalter zu vermeiden

Schritt 5. Füllen Sie die Löcher in dem Abschnitt, in dem der Rand verläuft, mit Spachtel
Geben Sie etwas Spachtelmasse auf ein Spachtel und streichen Sie es über das Loch. Glätten Sie die Spachtelmasse und kratzen Sie den Überschuss mit dem Spachtelmesser ab.
Wenn Sie Spachtelpulver gekauft haben, müssen Sie es zuerst mit Wasser mischen

Schritt 6. Lassen Sie die Spachtelmasse einige Stunden trocknen und tragen Sie eine zweite Schicht auf
Sieh in der Spachtelflasche nach, wie lange sie trocknen soll, obwohl es normalerweise ein paar Stunden dauert. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob es trocken ist, berühren Sie es einfach leicht mit Ihrem Finger, um es zu testen. Tragen Sie eine zweite Schicht auf, da Spachtelmasse beim Trocknen schrumpft. Wischen Sie die Spachtelmasse an der Wand genauso ab wie beim ersten Mal.
Lassen Sie es wieder vollständig trocknen, bevor Sie mit dem Schleifen fortfahren
Methode 2 von 3: Schleifen und Grundieren der Wand

Schritt 1. Schleifen Sie den Teil der Wand, an dem Sie die Umrandung anbringen möchten
Reiben Sie ein feinkörniges Schleifpapier leicht über die Oberfläche der Wand, um Unebenheiten auszugleichen. Achten Sie besonders auf die Teile, die Sie gespachtelt haben, und reiben Sie sie ein, damit sie mit dem Rest der Wand verschmelzen. Es ist nicht erforderlich, die gesamte Wand zu schleifen, nur den Teil, an dem die Grenze verläuft. Wischen Sie den Staub mit einem feuchten Lappen ab.
- Eine Möglichkeit, die Glätte zu überprüfen, besteht darin, eine Taschenlampe seitlich über die Wand zu richten, damit alle Unebenheiten Schatten werfen.
- Anstatt zu schleifen, können Sie die Wand auch mit einem flüssigen Deglosser entglänzen.

Schritt 2. Grundierung mit Pinsel oder Rolle auftragen
Gießen Sie die Grundierung in ein Rolltablett und rollen oder bürsten Sie sie dann in dem markierten Abschnitt auf die Wand. Die Grundierung bildet eine harte, glatte Oberfläche, an die der Tapetenkleber binden kann. Dies verhindert, dass der Rand Blasen bildet, und hilft Ihnen auch, den Rand später zu entfernen, wenn Sie jemals etwas ändern möchten. Verwenden Sie unbedingt eine Innengrundierung.
Verwenden Sie Primer-Versiegelung, wenn Sie blankes Holz streichen

Schritt 3. Lassen Sie die Grundierung gemäß den Anweisungen trocknen
Der Primer braucht normalerweise 1-3 Stunden zum Trocknen, aber wenn du in einer feuchten Gegend lebst, dauert es noch länger. Es ist wichtig, die Grundierung vollständig trocknen zu lassen, da sie zu einer glatten Oberfläche aushärtet, auf der der Tapetenkleber haften kann.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob es trocken ist, schauen Sie in einer weiteren halben Stunde noch einmal vorbei
Methode 3 von 3: Den Tapetenrand aufhängen

Schritt 1. Messen Sie die Länge einer Wand und schneiden Sie den Rand mit ein paar Zentimeter mehr ab
Die zusätzlichen Zoll helfen Ihnen, wenn Sie das Papier später beschneiden und überhängen müssen. Schneiden Sie mit einer Rasierklinge und einem Lineal, um sicherzustellen, dass Ihr Schnitt gerade ist.

Schritt 2. Vorgekleistertes Papier gemäß den Anweisungen einweichen
Normalerweise wird der Rand dazu 2-3 Minuten in lauwarmem Wasser eingeweicht. Wenn Sie es aus dem Wasser nehmen, ziehen Sie es langsam heraus, damit das Wasser abtropfen kann.
Anstelle von Wasser können Sie auch einen klaren Pastenaktivator verwenden

Schritt 3. Breiten Sie den Rand mit der Musterseite nach unten auf einem Tisch aus, wenn er nicht eingefügt ist
Tragen Sie die in der Anleitung angegebene Klebstoffart auf. Malen Sie die Paste mit einem Pinsel oder einer Farbrolle auf, beginnen Sie an einem Ende und arbeiten Sie sich zum anderen vor.

Schritt 4. Buchen Sie das Hintergrundbild und lassen Sie es 5 Minuten einwirken
Beim Buchen falten Sie die Enden der Umrandung vorsichtig zur Mitte, ohne die Falten zu falten. Lassen Sie die Klebeseiten aneinander anliegen. Während Sie es 5 Minuten einwirken lassen, entspannt sich das Papier und quillt auf.
Wenn Sie das Randbuch nicht lassen, können Blasen entstehen, wenn Sie es an die Wand hängen

Schritt 5. Beginnen Sie in einer Ecke und lassen Sie a 1⁄2 Zoll (1,3 cm) Überhang.
Wenn Sie die Umrandung einfach ganz in eine Innenecke kleben, kann sie sich beim Trocknen von der Wand lösen. Schneiden Sie stattdessen den Randstreifen so zu, dass er sich überlappt 1⁄2 Zoll (1,3 cm) an der nächsten Wand. Beginnen Sie den neuen Streifen genau an der Ecke und überlappen Sie ihn mit dem kleinen Stück des alten Streifens.
- Stellen Sie sicher, dass das Muster so genau wie möglich übereinstimmt, wenn Sie sich überlappen!
- Verwenden Sie eine Rolle auf den Überlappungen, um sicherzustellen, dass sie haften.