Ein Klimakompressor erzeugt kühle Luft, indem er Kältemittel durch Ihre Klimaanlage zirkuliert. Wenn Ihre Klimaanlage nicht funktioniert, besteht eine gute Chance, dass ein defekter Kompressor der Schuldige sein könnte. Sie können Probleme mit Ihrem Kompressor diagnostizieren, indem Sie ein Multimeter oder ein Gerät verwenden, das Volt, Ampere und Ohm messen kann. Sobald Sie das Problem festgestellt haben, wenden Sie sich an einen Heizungs- und Luftspezialisten oder einen Kfz-Mechaniker, um das Problem zu beheben.
Schritte
Methode 1 von 3: Überprüfung eines Heim-Wechselstromkompressors auf Schäden

Schritt 1. Schalten Sie den Strom zu Ihrer Klimaanlage aus
Es ist wichtig, dass der Strom ausgeschaltet ist, damit Sie sich bei der Überprüfung des Kompressors nicht selbst schocken. Viele zentrale Lufteinheiten haben einen Netzschalter an der Wand neben der Einheit. Suchen Sie den Schalter und schalten Sie ihn in die Aus-Position.
- Wenn kein Schalter vorhanden ist, suchen Sie den Schutzschalter, der die Stromversorgung des Bereichs des Hauses steuert, in dem sich das AC-Gerät befindet. Drehen Sie den Stromkreis in die Aus-Position, um die Stromversorgung auszuschalten.
- Sie können den Netzstecker ziehen, um den Strom auszuschalten, wenn es sich um eine Fenstereinheit handelt.

Schritt 2. Schrauben Sie die Frontblenden von Ihrem AC-Gerät ab und entfernen Sie sie
Um den Kompressor zu inspizieren, müssen Sie die Frontplatten des Geräts entfernen, um die internen Komponenten zu sehen. Eine Seite des Geräts hat eine Frontplatte mit Belüftungslöchern und Schrauben, mit denen es am Gerät befestigt wird. Entfernen Sie die Schrauben mit einem Kreuzschlitzschraubendreher und bewahren Sie sie für später an einem sicheren Ort auf. Wiederholen Sie den Vorgang auch auf der Oberseite des Geräts. Sobald alle Schrauben entfernt sind, sollten Sie die Frontplatten herausnehmen können, um das Innere des Geräts freizugeben.

Schritt 3. Entfernen Sie die elektrische Zugangsabdeckung, falls vorhanden
Nachdem Sie die Frontblende entfernt haben, müssen Sie ein weiteres Panel entfernen, um die Verkabelung des AC-Geräts freizulegen. Verwenden Sie einen Schraubendreher und lösen Sie die Schrauben an der Zugangsabdeckung, genau wie Sie die Frontplatten mit Wechselstrom versorgt haben. Wenn sie entfernt sind, klappen Sie die Zugangsklappe heraus, um die Verkabelung des Geräts freizulegen.

Schritt 4. Suchen Sie nach Schäden an den Kabeln und dem Kompressor selbst
Der Kompressor sieht aus wie ein zylindrischer Metalltank. Untersuchen Sie den Kompressor und stellen Sie sicher, dass keines der Kabel ausgefranst oder beschädigt ist. Wenn Sie feststellen, dass ausgefranste oder beschädigte Kabel vom Kompressor laufen, sind die Kabel wahrscheinlich der Grund für den Ausfall. Achten Sie auf den Kompressor selbst. Wenn der Kompressor sichtbar beschädigt ist, müssen Sie ihn höchstwahrscheinlich ersetzen.
Wenn Sie die Kabel Ihres Kompressors reparieren müssen, sollten Sie einen zertifizierten Luft- und Heizungsspezialisten anrufen, um sie auszutauschen. Dies ist billiger als der Austausch des Kompressors selbst

Schritt 5. Suchen Sie nach verbrannten oder beschädigten Anschlüssen am Kompressor
Die Anschlüsse sind die Metallknoten, mit denen die Drähte verbunden sind, und befinden sich normalerweise an der Seite des Kompressors. Stellen Sie sicher, dass keine Verbrennungen oder Beschädigungen an den Anschlüssen vorliegen. Wenn die Klemmen oder Drähte nicht sichtbar beschädigt sind, müssen Sie die Klemmen mit einem Multimeter testen, um sicherzustellen, dass sie noch einen Strom halten können.
Methode 2 von 3: Testen eines freiliegenden AC-Heimkompressors

Schritt 1. Warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist
Berühren Sie die Oberseite des AC-Geräts mit der Handfläche. Wenn das Gerät noch warm ist, kann es Ihre Multimeter-Einstellungen verfälschen. Warten Sie, bis das AC-Gerät vollständig abgekühlt ist, bevor Sie versuchen, die Spannungen zu testen.
Denken Sie daran, dass das Gerät nicht mit Strom versorgt wird, da Sie sich sonst selbst schocken

Schritt 2. Kaufen Sie ein Multimeter und stellen Sie es auf Durchgang ein
Auf der Vorderseite Ihres Multimeters sollte sich ein Zifferblatt befinden. Stellen Sie dieses Wählrad auf Durchgang, damit Sie jedes einzelne Terminal testen können, um festzustellen, wo der Fehler liegt. Durchgangsprüfung, ob ein elektrischer Fluss zwischen den Klemmen besteht. Wenn kein Durchfluss vorhanden ist, ist das Terminal wahrscheinlich kaputt oder beschädigt.

Schritt 3. Suchen Sie die mit C, R und S gekennzeichneten Anschlüsse
Ihr Kompressor sollte drei Anschlüsse darauf oder in der Zugangsklappe haben. Die Anschlüsse sollten mit C, R und S gekennzeichnet sein.
Diese Buchstaben stehen für Common, Run und Start

Schritt 4. Platzieren Sie den roten Stift auf C und den schwarzen Stift auf S
Legen Sie die Stifte des schwarzen und roten Kabels von Ihrem Multimeter auf die Anschlüsse. Sobald Sie die Stifte an den Klemmen anbringen, sollte Ihr Multimeter einen Ohm-Wert von weniger als 30 haben. Alles, was deutlich über diesem Wert liegt, weist darauf hin, dass Ihr Kompressor möglicherweise defekt ist.

Schritt 5. Platzieren Sie den roten Stift auf C und den schwarzen Stift auf R
Wiederholen Sie den Vorgang und prüfen Sie dieses Mal die Kontinuität zwischen den Common- und Run-Klemmen. Auch hier sollte die Kontinuität unter 30 liegen.

Schritt 6. Setzen Sie den roten Stift auf R und den schwarzen Stift auf S
Der letzte Test findet zwischen den Start- und Startklemmen statt. Die Kontinuität zwischen diesen Klemmen sollte unter 30 liegen.

Schritt 7. Kaufen Sie einen neuen Kompressormotor, wenn Ihre Ohm-Werte hoch sind
Wenn Ihre Ohm-Messwerte über 30 liegen, bedeutet dies, dass Ihr Kompressormotor wahrscheinlich defekt ist und Sie ihn ersetzen müssen. Ein Heizungs- und Luftfachmann kann den defekten Kompressormotor vielleicht reparieren, anstatt einen komplett neuen Kompressor kaufen zu müssen.

Schritt 8. Kaufen Sie einen völlig neuen Kompressor, wenn Ihre Ohm-Messwerte niedrig sind
Wenn Ihre Ohm-Messwerte nahe 0 liegen, bedeutet dies, dass die Verbindung zwischen Ihren Klemmen fehlerhaft ist und Sie einen Ersatzkompressor benötigen. Wenn Sie sich vergewissern möchten, dass dies tatsächlich der Fall ist, wenden Sie sich an einen Heizungs- oder Luftfachmann, um eine zweite Meinung einzuholen.
Methode 3 von 3: Überprüfen des Klimakompressors eines Autos

Schritt 1. Schalten Sie Ihr Fahrzeug aus
Stellen Sie den Motor ab, damit die beweglichen Teile unter Ihrer Motorhaube stillstehen. Wenn Ihr Motor oder interne Teile heiß sind, warten Sie, bis sie abgekühlt sind, bevor Sie Ihren Kompressor überprüfen.

Schritt 2. Öffnen Sie die Motorhaube Ihres Autos und suchen Sie Ihre AC-Kompressorkupplung
Die Kompressorkupplung befindet sich normalerweise unter der Motorhaube auf der linken Seite in der Nähe der Vorderseite Ihres Autos. Es sieht aus wie ein zylindrisches Metallstück, von dem Rohre und Drähte ausgehen.

Schritt 3. Untersuchen Sie den Kompressor auf Schäden
Kompressoren sind bei älteren Fahrzeugen anfällig für Rost. Überprüfen Sie den Kompressor selbst auf Löcher oder Rostschäden. Sie sollten auch die Schläuche und Drähte überprüfen, um sicherzustellen, dass sie nicht getrennt, ausgefranst oder beschädigt sind. Wenn dies der Fall ist, können Sie sie billiger ersetzen, als es einen völlig neuen Kompressor kosten würde.

Schritt 4. Trennen Sie die Kabel von Ihrer Batterie zum AC-Kompressor
Es sollten Kabel von der Oberseite oder der Seite des Kompressors verlaufen. Das weiße Kabel ist Ihr stromführendes Kabel, das elektrischen Strom führt, während das schwarze Kabel Ihr Erdungskabel ist. Drücken Sie auf die Seiten der Kunststoffbeschläge und ziehen Sie an den Drähten, um sie zu entfernen. Dies sollte die Kontakte anzeigen, die Sie zum Testen des Kompressors verwenden.

Schritt 5. Stecken Sie die Multimeterstifte in die Kunststoffanschlüsse, um einen Messwert zu erhalten
Stellen Sie Ihr Multimeter auf Durchgang und setzen Sie die Stifte auf die Kontakte. Wenn Sie das Zifferblatt Ihres Multimeters auf Durchgang einstellen, wird geprüft, ob der Strom ordnungsgemäß durch Ihre Kompressorkupplung fließt.

Schritt 6. Ersetzen Sie die Spule, wenn der Messwert unter 3 Ohm oder über 5 Ohm liegt
Wenn Sie einen Messwert von 0 Ohm erhalten, bedeutet dies, dass Ihre Drähte defekt sind und Sie sie ersetzen müssen. Wenn Ihr Messwert über 5 Ohm liegt, bedeutet dies höchstwahrscheinlich, dass Sie eine defekte Spule haben und Ihre Dioden von einem Mechaniker überprüft werden müssen.

Schritt 7. Verbinden Sie Ihre AC-Kompressorkupplung mit einer 12-Volt-Batterie, um zu sehen, ob sie einrastet
Verbinden Sie Ihr negatives oder schwarzes Batteriekabel mit dem geerdeten Kontakt im Kompressor. Befestigen Sie dann das schwarze Kabel an der negativen Seite der Batterie. Verbinden Sie das positive oder rote Kabel mit der positiven Seite der Batterie. Berühren Sie das Metallende des Kabels mit dem stromführenden Kompressorkupplungskabel. Dies sollte die Kupplung hin und her schließen. Wenn sich die Kupplung nicht bewegt oder Geräusche macht, liegt ein Problem mit den Kontakten oder der Kupplung selbst vor.