Vakuumröhren sind eine ältere Technologie, die heute nicht oft verwendet wird, aber sie tauchen immer noch in einigen Verstärkern und anderen Geräten auf. Für einen schnellen Test überprüfen Sie die Röhre auf Beschädigungen und hören Sie auf das Geräusch, das sie macht. Wenn Sie sich mit Röhren auskennen, können Sie sich auch einen Röhrentester mit Testtabelle zulegen. Ersetzen Sie diese Röhren durch neue, um Ihre Elektronik wieder in einen funktionsfähigen Zustand zu versetzen.
Schritte
Teil 1 von 3: Sichtprüfung der Rohre

Schritt 1. Überprüfen Sie die farbige Beschichtung der Tube
Die Beschichtung oder Getter befindet sich auf dem oberen Teil der Röhre. Normalerweise ist es grau, schwarz oder silber. Eine weiße Beschichtung bedeutet, dass das Rohr einen Riss hat. In diesem Fall ist es an der Zeit, eine neue Röhre zu besorgen.

Schritt 2. Stecken Sie die Röhre in ein elektrisches Gerät, um ihr Glühen zu überprüfen
Setzen Sie die Röhre in Ihren Gitarrenverstärker, Tester oder eine andere röhrenbetriebene Maschine ein. Schalten Sie die Maschine ein, um die Röhren zu aktivieren, und suchen Sie nach einem orangefarbenen, roten oder violetten Leuchten. Wenn das erhitzte Filament in der Röhre orange leuchtet wie eine untergehende Sonne, ist dies normalerweise ein Zeichen dafür, dass die Röhre gesund ist.
- Das Filament ist möglicherweise schwer zu erkennen. Wenn Sie das Leuchten nicht sehen, bedeutet das nicht unbedingt, dass die Röhre schlecht ist. Denken Sie daran, dass einige Röhren mehr leuchten als andere.
- Wenn die Röhre überhaupt nicht zu leuchten scheint, versuchen Sie, sie zu berühren. Seien Sie sehr vorsichtig, da die Röhren heiß werden, wenn sie aktiv sind. Eine kalte Röhre ist eine, die nicht mehr funktioniert.
- Wenn sich das Gerät überhaupt nicht einschaltet, kann dies ein Problem mit der Sicherung des Geräts sein. Ersetzen Sie die Sicherung oder lassen Sie sie von einem Fachmann überprüfen.

Schritt 3. Suchen Sie nach einem violetten Glühen um die internen Drähte
Die Drähte befinden sich im Inneren der Röhre, gut sichtbar hinter dem Glas. Wenn sie elektrisiert sind, können sie lila leuchten. Lila konzentriert um die Drähte ist ein Zeichen dafür, dass die Röhre defekt ist.
Möglicherweise bemerken Sie ein blaues Leuchten, das sich um das Glas konzentriert. Das ist normal. Lila um das Glas ist auch normal

Schritt 4. Ersetzen Sie das Röhrchen, wenn es rot leuchtet
Manchmal wird die Beschichtung im Inneren der Röhre rot. Dies kann ein Zeichen dafür sein, dass die Röhre nicht richtig in Ihrem Elektrogerät installiert ist. Wenn die Röhre rot bleibt, kann sie den elektrischen Strom nicht kontrollieren, was schließlich Ihr Gerät beschädigen wird.
Teil 2 von 3: Den Klang der Röhren testen

Schritt 1. Schütteln Sie das Röhrchen auf Anzeichen von Klappern
Seien Sie vorsichtig, um eine Beschädigung der Komponenten zu vermeiden. Ein leichtes Klappern ist normal. Wenn es sehr laut klingt oder Sie bemerken, dass sich ein loses Stück in der Röhre bewegt, dann ist Ihre Röhre gebrochen und muss ersetzt werden.

Schritt 2. Tippen Sie mit einem Bleistift auf die Röhren, um ihr Klingeln zu hören
Schließen Sie die Röhre an Ihren Verstärker oder eine andere Maschine an. Bringen Sie einen Bleistift, Essstäbchen oder ein anderes Holz- oder Plastikgerät mit. Verwenden Sie es, um jedes Röhrchen vorsichtig zu klopfen. Alle Röhren klingeln, aber die schlechten klingen lauter und können zum Quietschen des Geräts führen.

Schritt 3. Tauschen Sie die Rohre aus, um sicherzustellen, dass Sie das defekte gefunden haben
Schalten Sie die Maschine aus und tauschen Sie die Schläuche aus. Drehen Sie die Knöpfe an Ihrem Verstärker oder einem anderen Gerät, um jede Röhre zu aktivieren. Tippen Sie beim Gehen erneut auf die Röhren und hören Sie auf das Klingeln. Eine defekte Röhre klingt laut, egal auf welchem Kanal sie ist.
Ein guter Test ist auch der Austausch der alten Röhre gegen eine neue. Wenn die alte Röhre kaputt ist, klingelt die neue nicht mehr so stark

Schritt 4. Halten Sie das Röhrchen ruhig, während Sie das Gerät zum Testen verwenden
Ziehen Sie einen Ofenhandschuh über Ihre Hand. Halten Sie die verdächtige Röhre fest, während Sie Ihr Gerät verwenden, z. B. indem Sie eine Note auf der Gitarre spielen, die an den Vakuumröhrenverstärker angeschlossen ist. Sie werden viel weniger Klappern bemerken, wenn das Rohr gebrochen ist.
Teil 3 von 3: Verwenden eines Röhrenprüfgeräts

Schritt 1. Kaufen Sie einen Röhrentester
Sie können Röhrentester finden, indem Sie online danach suchen. Überprüfen Sie Online-Tube-Shops und Auktionsseiten, um eine Vielzahl von Testern zu finden. Wählen Sie 1 aus, das Ihrem Budget entspricht. Gebrauchte beginnen bei etwa 35 USD. Da die Technologie heutzutage selten verwendet wird, können Sie damit rechnen, dass hochwertige Tester aus dem Laden ein paar Hundert Dollar kosten.
Emissionsprüfer zeigen nur, ob eine Röhre funktioniert oder nicht. Gegenseitige Leitwerttester zeigen, wie gut eine Röhre funktioniert

Schritt 2. Sehen Sie sich den Aufdruck auf der Vakuumröhre an, um sie zu identifizieren
Auf jeder Tube ist seitlich eine Reihe von Zahlen und Buchstaben aufgedruckt. Mit diesem Code können Sie herausfinden, wo das Röhrchen im Tester platziert werden muss.
Der Schriftzug auf der Röhre lautet zum Beispiel so etwas wie „12AX7“

Schritt 3. Stecken Sie das Röhrchen in die Buchse des Testers
Um herauszufinden, in welche Buchse die Röhre passt, verwenden Sie die mit dem Tester gelieferte Tabelle. Schlagen Sie den Zahlen- und Buchstabencode in der Tabelle nach, um die richtige Steckdose auszuwählen. Wenn Sie keine Tabelle haben, suchen Sie online nach der Testermarke, um ein Handbuch zu finden.

Schritt 4. Suchen Sie nach sichtbaren Beschädigungen an der Röhre
Bevor Sie den Strom einschalten, überprüfen Sie die Vakuumröhre kurz. Achten Sie auf Anzeichen von Glasbruch oder verbogene Stifte in der Röhre. Lose Teile oder Verfärbungen sind Anzeichen dafür, dass die Röhre ausgetauscht werden muss.
Wenn Sie feststellen, dass das Rohr gebrochen ist, testen Sie es nicht. Es könnte den Tester beschädigen

Schritt 5. Schalten Sie den Tester gemäß der Tabelle ein
Schauen Sie sich die Testtabelle noch einmal anhand des Codes auf der Vakuumröhre an. Stellen Sie die Schalter des Testers gemäß den Anweisungen der Tabelle ein. Dadurch wird die elektrische Verbindung eingeschaltet, wodurch die Röhre funktioniert.

Schritt 6. Überprüfen Sie die Testergebnisse, um zu sehen, ob das Röhrchen funktioniert
Die Testergebnisse hängen davon ab, welche Art von Tester Sie haben. Suchen Sie zuerst nach einem roten und grünen Messgerät mit einer Nadel. Bewegt sich die Nadel in den grünen Bereich, funktioniert das Röhrchen noch. Wenn der Tester nicht über dieses Messgerät verfügt, wird Ihnen eine Zahl in der Tabelle angezeigt.
Schlagen Sie in einer Vakuumröhren-Lesetabelle nach, um weitere Informationen zum Ablesen der Gm-Zahl und ihrer Bedeutung zu erhalten
Tipps
- Röhren mit ähnlichen Nummerncodes, wie "6J5" und "6J5GT", bedeuten, dass die Röhren etwas anders hergestellt werden, aber normalerweise austauschbar sind
- Auf einigen Tuben sind 2 verschiedene Codes aufgedruckt. 1 ist das amerikanische Nummernsystem und das andere ist das europäische Nummerierungssystem. Schauen Sie diese Codes online nach, um herauszufinden, welcher welcher ist.