Ein Holzzaun kann alle Arten von Ablagerungen im Freien sammeln. Schimmel, Mehltau, Schlamm und Algen können mit der Zeit zu Problemen werden. Sie fragen sich vielleicht, wie Sie einen Holzzaun reinigen können, ohne Ihre Pflanzen oder die Oberfläche zu beschädigen. Glücklicherweise können Sie durch die Vorbereitung der Umgebung und die Verwendung der richtigen Ausrüstung und Werkzeuge im Handumdrehen einen spitzenmäßigen Holzzaun haben.
Schritte
Teil 1 von 3: Ihren Arbeitsbereich organisieren

Schritt 1. Bedecken Sie den Boden um den Zaun herum mit Plastik
Wenn Sie Pflanzen haben, die Ihnen am Herzen liegen, oder Sie sich für einen chemischen Reiniger entscheiden, sollten Sie den Bereich um den Zaun herum mit Plastik abdecken. Gehen Sie zu Ihrem örtlichen Baumarkt und kaufen Sie genügend Plastikplanen, um die Pflanzen und das Gras in einer Entfernung von mindestens 0,91 m von Ihrem Holzzaun abzudecken.
Kaufen Sie gerade genug Plastik für einen Abschnitt und bringen Sie ihn mit, wenn Sie zum nächsten ziehen, um Geld zu sparen

Schritt 2. Entfernen Sie groben Schmutz mit einer Drahtbürste
Eine Edelstahldrahtbürste bereitet einen Holzzaun zum Streichen vor, ist aber auch praktisch, um festsitzenden Schmutz und Dreck zu entfernen. Fahre mit einer Drahtbürste über angebackene oder große Schmutzteile. Achten Sie darauf, eine Drahtbürste nicht zu tief in einen lackierten Zaun zu schrubben.
- Wenn Sie noch keine haben, kaufen Sie eine Drahtbürste in einem Baumarkt oder Baumarkt.
- Ersetzen Sie eine Drahtbürste durch eine Scheuerbürste mit Kunststoffborsten und wenden Sie etwas mehr Druck an.

Schritt 3. Sprühen Sie den Zaun mit einem Gartenschlauch ab
Stellen Sie sicher, dass Sie einen Gartenschlauch zur Hand haben, unabhängig davon, ob Sie einen Hochdruckreiniger verwenden oder nicht. Befeuchten Sie Ihren Holzzaun und entfernen Sie Oberflächenschmutz, indem Sie ihn mit einem Gartenschlauch bei mittlerem bis hohem Druck überall besprühen.
Teil 2 von 3: Verwenden eines Hochdruckreinigers

Schritt 1. Verwenden Sie eine Waschmaschine mit geringerer Leistung
Sie müssen Ihren Holzzaun nicht mit dem stärksten Waschmittel besprühen, da der Druck das Holz verziehen und eindrücken kann. Suchen Sie nach einem Hochdruckreiniger mit einer Stärke zwischen 1500 und 2000 psi und meiden Sie Modelle mit einem darüber liegenden Motor.

Schritt 2. Schnappen Sie eine 25-Grad-Spitze auf
Eine 25-Grad-Spitze an einem Hochdruckreiniger fächert das Wasser für eine sanftere Wäsche auf. Befestigen Sie eine grüne 25-Grad-Spitze am Ende des Hochdruckreiniger-Sprühgeräts. Unabhängig davon, ob Sie einen Hochdruckreiniger mieten oder besitzen, sollten Sie eine Vielzahl von farbcodierten Spitzen haben und ein 25-Grad ist normalerweise grün.

Schritt 3. Stellen Sie sich zwei Fuß von Ihrem Zaun entfernt auf
Unabhängig von der angebrachten Spitze oder der Stärke Ihres Hochdruckreinigers ist er ein leistungsstarkes Werkzeug. Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens 2 Fuß (0,61 m) von Ihrem Holzzaun entfernt stehen, um Schäden zu vermeiden.

Schritt 4. Sprühen Sie das Wasser in langen, gleichmäßigen Strichen
Stehen Sie 2 Fuß (0,61 m) entfernt, verwenden Sie lange, gleichmäßige Bewegungen, um Schmutz abzuspritzen und Ihren Holzzaun wieder zum Leben zu erwecken. Bewegen Sie die Sprühdüse langsam 0,30 m näher an die Oberfläche und sprühen Sie die Länge des Zauns mit gleichmäßigen Strichen, bis das Holz heller aussieht.

Schritt 5. Variieren Sie die Bereiche, auf die Sie sich konzentrieren
Beschädigen Sie Ihren Holzzaun nicht, indem Sie zu lange an einer Stelle sprühen. Ändern Sie häufig den Bereich, in dem Sie sprühen. Nachdem Sie mehrere Zaunpfähle mit langen, gleichmäßigen Strichen aufgehellt haben und keine Farbänderung mehr auf dem Holz zu sehen ist, gehen Sie zum nächsten Satz Zaunpfähle über.

Schritt 6. Verwenden Sie eine 18-Grad-Spitze für zusätzliche Reinigung
Wenn Ihr Zaun nicht so sauber wird, wie Sie es möchten, ändern Sie den Druck mit einer 18-Grad-Spitze. Brechen Sie die 25-Grad-Spitze ab und schnappen Sie eine 18-Grad-Spitze auf. Der zusätzliche Druck sollte ausreichen, um Ihren Zaun makellos zu reinigen, ohne ihn zu beschädigen.
Teil 3 von 3: Von Hand waschen

Schritt 1. Verwenden Sie sauerstoffhaltiges Bleichmittel auf einem Holzzaun
Mische ein Sauerstoffbleichpulver wie Oxiclean gemäß den Anweisungen des Herstellers zusammen. Tragen Sie die Mischung mit einem großen Malerpinsel auf einen mit Wasser angefeuchteten Zaun auf, lassen Sie sie 15 Minuten einwirken und schrubben Sie dann die Oberfläche mit einer Kunststoffbürste mit Borsten. Spülen Sie die Mischung und alle verbleibenden Rückstände mit einem Gartenschlauch ab.

Schritt 2. Entfernen Sie Schimmel und Algen mit Chlorbleiche
Entfernen Sie grüne Rückstände von Algen oder Schimmel, indem Sie zwei Teile Wasser mit einem Teil Chlorbleiche mischen. Gib einen Teelöffel Spülmittel für zusätzliche Reinigungskraft hinzu und schrubbe den Schmutz mit einer Borstenbürste weg. Konzentrieren Sie sich und verwenden Sie ein wenig Ellenbogenfett auf verschmutzten Stellen. Spüle deinen Holzzaun gründlich ab, nachdem du alle Bereiche abgeschrubbt hast.

Schritt 3. Verwenden Sie einen handelsüblichen Holzreiniger
Sie können auch eine vorgemischte Reinigungslösung kaufen, um Ihren Holzzaun von Hand zu reinigen. Gehen Sie zu Ihrem örtlichen Baumarkt oder Baumarkt und suchen Sie nach einem Reiniger speziell für Holz. Sie sind oft auf Holzzäune und -decks ausgerichtet. Befolgen Sie die spezifischen Anweisungen des Herstellers des Produkts.

Schritt 4. Verwenden Sie weißen Essig, um Schimmel zu entfernen
Mischen 1⁄2 Tasse (120 ml) weißen Essig auf eine Gallone warmes Wasser, um unansehnlichen Schimmel oder Moos zu entfernen. Tragen Sie die Mischung mit einem Schwamm auf, lassen Sie sie 15 Minuten einwirken und schrubben Sie Ihren Zaun mit einer Borstenbürste. Anschließend gründlich mit Wasser aus einem Gartenschlauch nachspülen.