Dachschindeln dienen dem sehr wichtigen Zweck der Abdichtung Ihres Daches. Ohne sie würde bei jedem Regen Wasser auf Sie und Ihre Sachen tropfen! Ein gutes Dach hält lange, aber es nutzt sich irgendwann ab und muss neu geschnürt werden. Dies ist eine Aufgabe, die Sie von einem Fachmann erledigen lassen können, oder Sie entscheiden sich, sie selbst in Angriff zu nehmen. Wir haben Antworten auf einige der Fragen zusammengestellt, die Sie zum Thema Dachneueinschindeln haben können.
Schritte
Frage 1 von 7: Kann ich mein eigenes Dach neu schindeln?

Schritt 1. Ja, solange Sie mit Dachdeckerverfahren vertraut sind
Sie sollten mit Dachunterspannbahnen, verschiedenen Arten von Asphaltschindeln und Einfassungen vertraut sein. Wenn Sie nicht wissen, was diese Dinge sind, ist es wahrscheinlich am besten, einen Dachdecker zu beauftragen, Ihr Dach neu zu schindeln.
- Andere Arten von Schindeln wie Holzschindeln, Shakes und Tonziegel erfordern spezielle Fähigkeiten, um einen Dachdecker zu beauftragen, wenn Sie eine dieser Arten von Schindeln installieren möchten.
- Wirklich steile Dächer oder Dächer mit architektonischen Merkmalen wie Giebeln, Gauben, Schornsteinen und Neigungsänderungen sind viel komplizierter zu schindeln, daher sollten sie am besten einem Fachmann überlassen werden.
Frage 2 von 7: Wann sollte ich mein Dach neu schindeln?

Schritt 1. Wenn es sichtbare Schäden und Verschleiß aufweist, die nicht einfach repariert werden können
Untersuche dein Dach regelmäßig oder wenn es ein Leck hat und suche nach Dingen wie rissigen, gewellten oder gewölbten Schindeln. Auf abgenutzte mineralische Beschichtungen, freiliegende Nägel, freiliegende Unterlage und Löcher prüfen. Wenn Sie starke Gebrauchsspuren und Beschädigungen sehen, ist es Zeit für ein neues Dach!
- Ein gut geschindeltes Dach kann 20 Jahre oder länger halten, bevor Sie es neu schindeln müssen.
- Wenn Ihr Dach undicht ist, es aber in gutem Zustand aussieht, liegt möglicherweise ein Problem mit der Verkleidung oder den Metallstreifen vor, die Risse versiegeln, wo die Schindeln auf eine ebene Fläche wie einen Schornstein oder eine Wand treffen. Die Verkleidung kann ausgetauscht werden, ohne das gesamte Dach neu zu schuppen.
Frage 3 von 7: Sollten Sie alte Schindeln entfernen, bevor Sie neue Schindeln installieren?

Schritt 1. Normalerweise ist es besser, die alten Schindeln zu zerreißen, bevor Sie neue installieren
Durch das Entfernen der alten Schindeln können Sie die Unterlage und die Dachterrasse auf Mängel oder Wasserschäden überprüfen. Sie können dann eventuelle Probleme beheben, bevor Sie das Dach neu schindeln.
Wenn Sie zuerst die alten Schindeln abreißen, können Sie bei Bedarf auch die Verkleidung und die Unterlage aufrüsten

Schritt 2. Manchmal können Sie neue Asphaltschindeln auf die vorhandene Schicht legen
Dies ist nur zulässig, wenn nur 1 Lage Asphaltschindeln vorhanden ist. Sie können dies tun, um Kosten zu sparen, da es eine schnellere und weniger arbeitsintensive Methode ist.
Denken Sie daran, dass das Hinzufügen einer neuen Schindelschicht auf Ihrem Dach viel Gewicht hinzufügt, was das Dach im Winter unnötig belasten kann, wenn es auch das Gewicht des Schnees tragen muss
Frage 4 von 7: Wie reißt man Gürtelrose ab?

Schritt 1. Heble sie mit einer Dachschaufel hoch
Eine Dachschaufel ist ein schaufelähnliches Werkzeug, das eine Reihe kleiner Rillen enthält, um die Nägel aufzubrechen, die die Schindeln an Ort und Stelle halten. Schieben Sie den Rand der Schaufel unter eine Schicht Schindeln und betätigen Sie den Griff wie einen Hebel, um sie aufzureißen. Sammeln Sie während der Arbeit die losen Schindeln und werfen Sie sie vom Dach in einen Baumüllcontainer.
- Lassen Sie niemals lose Schindeln auf dem Dach herumliegen, sonst könnten Sie darauf ausrutschen und herunterfallen. Wenn Sie sie nicht sofort in einen Müllcontainer bringen können, stapeln Sie sie ordentlich auf einer Seite des Daches, bis Sie sie entsorgen können.
- Wenn Sie keine Dachschaufel haben, können Sie die alten Schindeln auch mit einem Brecheisen abreißen.
- Das Abreißen eines ganzen Daches voller Schindeln ist arbeits- und zeitaufwendig. Wenn Sie sich entscheiden, es selbst zu tun, geht es mit 2-3 Helfern viel schneller!
Frage 5 von 7: Was kommt auf ein Dach vor den Schindeln?

Schritt 1. Normalerweise gibt es 2 Schichten wasserdichter Unterlagen
Die erste Schicht ist ein sogenannter Eis- und Wasserschild, eine Membran, die gefährdete Bereiche vor Eis- und Wasserschäden schützt. Die zweite Schicht ist in der Regel eine synthetische Dachunterlage, die die gesamte Dachbahn bedeckt und vor Undichtigkeiten schützt, wenn Wasser an den Schindeln vorbeidringt.
- Es gibt auch Dachunterlagen aus Filz, aber die synthetische Variante wird heutzutage häufiger verwendet, weil sie leichter, haltbarer und noch wasserabweisender ist.
- Je nachdem, welche Form die Unterlagsbahnen Ihres Daches haben, können Sie sie bei der Installation neuer Schindeln nicht ersetzen. Wenn sie jedoch beschädigt sind oder Sie auf modernere Unterlagsmaterialien umsteigen möchten, können Sie sie abreißen und ersetzen.
Frage 6 von 7: Wie nagelt man Schindeln auf ein Dach?

Schritt 1. Beginnen Sie damit, einen Streifen Starterschindeln um den Umfang des Daches herum zu nageln
Legen Sie zunächst die Starterschindeln entlang der Dachgiebel und befestigen Sie diese mit 4 gleichmäßig verteilten Dachnägeln pro Streifen. Dann legen Sie die Starterschindeln entlang der Dachränder und überlappen sie mit den Giebelstartschindeln, wo sie sich in den Ecken des Daches treffen.
Starterschindeln sind spezielle schmale Streifen aus Schindelmaterial, die unter die erste Schindelreihe gehen. Sie haben an der Rückseite einen Klebestreifen, der bei starkem Wind für zusätzliche Sicherheit an den Dachkanten sorgt

Schritt 2. Legen Sie Ihre erste Schindelreihe bündig auf den Vorabend-Startstreifen
Legen Sie die erste Schindel in die Ecke und nageln Sie sie mit 4 gleichmäßig verteilten Dachnägeln fest. Schindeln entlang des ganzen Vorabends verlegen und nageln, bis die erste Schindelreihe fertig ist.
Wenn Sie in einer Starkwindzone leben, verwenden Sie für zusätzliche Sicherheit 6 Dachnägel pro Schindel anstelle von 4

Schritt 3. Halten Sie die Dachschindeln hoch und überlappen Sie jede Reihe mit der darunter
Suchen Sie auf den unteren Schindeln nach der weißen oder rosa Mittellinie und überlappen Sie die nächste Reihe bis zu dieser Linie. Fahren Sie fort, jede Schindel mit 4 gleichmäßig verteilten Dachnägeln an Ort und Stelle zu nageln. Arbeiten Sie sich das Dach hoch, bis Sie es vollständig mit neuen Schindeln bedecken.
Schneiden Sie die Schindeln und versetzen Sie sie so, dass jede neue Schindelreihe die Nähte zwischen den darunter liegenden Schindelreihen bedeckt
Frage 7 von 7: Wie viel verlangen Dachdecker für die Installation von Schindeln?

Schritt 1. In den USA kostet es durchschnittlich 6.771 US-Dollar, die Schindeln auf einem Dach zu ersetzen
Der Preis kann natürlich je nach Wohnort variieren. Ein Standardbereich für das professionelle Neuschindeln eines Daches liegt zwischen 4.700 und 9.200 US-Dollar.