Hohlkammertüren sind im Innenbereich von Häusern und Wohnungen weit verbreitet. Diese relativ dünnen Türen können leicht beschädigt werden. Wenn Sie oder jemand, mit dem Sie zusammenleben, versehentlich ein Loch in eine hohle Tür geschlagen hat, können Sie es mit Materialien reparieren, die in Ihrem örtlichen Baumarkt erhältlich sind. Sie müssen den größten Teil des Lochs mit einer expandierenden Flüssigkeitsisolierung füllen und den Rest dann vor dem Schleifen und Lackieren mit Spachtelmasse verpacken. Der gesamte Vorgang sollte nur 1 bis 2 Stunden dauern, plus Trocknungszeiten für Karosseriespachtel und Spachtelmasse.
Schritte
Teil 1 von 3: Trimmen und Packen des Lochs

Schritt 1. Schneiden Sie loses Sperrholz von den Rändern des Lochs weg
Das Loch in Ihrer Tür hat wahrscheinlich etwas loses Sperrholz an den zerlumpten Kanten. Schneide dieses Material mit einem Cuttermesser weg, bis du ein sauberes Loch mit glatten Kanten hast.

Schritt 2. Packen Sie ein paar Papiertücher in das Loch
Drücken Sie 3 oder 4 Papiertücher hinein, bis sie fest sitzen und nicht tiefer in der Tür rutschen. Sie benötigen die Papiertücher im Loch, um den expandierenden Schaum zu unterstützen, den Sie hinzufügen möchten. Ohne die Papiertücher würde der Schaum auf den Boden der hohlen Tür fallen.
Papierhandtücher sind so leicht, dass sie ihr Eigengewicht tragen können, indem sie Reibung an den Innenwänden der hohlen Tür erzeugen

Schritt 3. Füllen Sie das Loch mit einer expandierenden Schaumisolierung
Dieses Material wird in einer großen Aerosoldose mit einer langen Applikatorspitze aus Kunststoff geliefert. Spritzen Sie eine großzügige Menge in das Loch, damit sich der Schaum ausdehnt und den Hohlraum hinter dem Loch ausfüllt. Lassen Sie den Schaum trocknen. Dies dauert mehrere Stunden, daher ist es am besten, es über Nacht trocknen zu lassen.
Sie können Schaumisolierung in jedem örtlichen Baumarkt oder Heimwerkergeschäft kaufen. Wenn das Geschäft eine Vielzahl von Optionen bietet, kaufen Sie einen Typ mit geringer Expansion. Dadurch haben Sie weniger Aufräumarbeiten
Teil 2 von 3: Auto-Body Resin auftragen

Schritt 1. Schneiden Sie den überstehenden Schaumstoff ab
Sobald Ihr expandierender Schaum getrocknet ist, hat er sich erheblich ausgedehnt und kann sich ein paar Zentimeter von der Tür weg erstrecken. Schneiden Sie den überschüssigen Schaum mit Ihrem Universalmesser ab, bis der Schaum etwas niedriger ist als die Oberfläche der Tür.
Der expandierende Schaum muss vollständig trocken sein, bevor Sie mit dem Trimmen beginnen. Wenn die Mitte des Schaums noch nass ist, warten Sie einige Stunden, bis er vollständig getrocknet ist

Schritt 2. Karosseriefüller und Härterkatalysator im Verhältnis 2:1 mischen
Schöpfe oder drücke einen Autokarosserienfüller aus seinem Behälter und in eine Einwegschüssel oder eine andere Art von Plastikschale. Anschließend die Hälfte des Härterkatalysators einpressen. Dieses Material härtet schnell aus und bedeckt die Außenseite des Türlochs. Dies sind beides dicke, kittartige Flüssigkeiten; Verwenden Sie einen Eis am Stiel, um sie zu rühren, bis die Substanzen vollständig vermischt sind.
- Beginnen Sie mit etwa 1 Teelöffel (4,9 ml) des Karosseriefüllers und halb so viel Katalysator. Mischen Sie nach Bedarf mehr.
- Sowohl Karosseriefüller (wie Bondo) als auch ein Härter-Katalysator sollten in einem großen Baumarkt erhältlich sein. Wenn nicht, wenden Sie sich an einen Heimwerkerladen oder ein Karosseriegeschäft.

Schritt 3. Tragen Sie die Spachtelmasse auf den getrockneten Blähschaum auf
Verwenden Sie Ihren Eis am Stiel, um etwas von der Füllermischung aufzunehmen und über den getrockneten Schaum zu streichen, der das Loch in Ihrer Tür füllt. Dieses Material trocknet und härtet schnell, also musst du schnell arbeiten.
- Nach ca. 5 Minuten, sobald die Spachtelmasse zu verdicken begonnen hat, die Kante eines Spachtels nehmen und über die Spachtelmasse kratzen. Dadurch wird die Oberfläche geglättet und überschüssiger, halbtrockener Füllstoff entfernt.
- Warten Sie, bis der Füllstoff vollständig getrocknet ist.

Schritt 4. Schleifen Sie den Füller mit 100er Schleifpapier
Verwenden Sie das Schleifpapier, um den vollständig getrockneten Füller zu schleifen, bis er vollständig glatt und bündig mit der Oberfläche der Tür ist. Schleifen Sie auch übrig gebliebenen expandierenden Schaum oder Füllstoff ab, der an den Kanten des von Ihnen gefüllten Laderaums am Sperrholztürmaterial haften geblieben ist.
Schleifpapier aller Körnungen erhalten Sie in Ihrem örtlichen Baumarkt
Teil 3 von 3: Spachteln und Bemalen des Lochs

Schritt 1. Tragen Sie Spachtelmasse auf den geschliffenen Füller auf
Tragen Sie mit einem Spachtel eine Schicht Spachtelmasse auf das Loch auf. Arbeiten Sie in langen, glatten Strichen, um den Kitt so glatt wie möglich aufzutragen. Lassen Sie die Spachtelmasse trocknen, nachdem Sie sie aufgetragen haben. Geben Sie ihm etwa eine Stunde Zeit.
Spachtel finden Sie in jedem Baumarkt oder Baumarkt

Schritt 2. Sand das Loch, sobald der Kitt getrocknet ist
Nimm ein Blatt Schleifpapier und reibe damit über die getrocknete Spachtelmasse, bis sie ganz flach und glatt ist. Sie können für diese Aufgabe auch Schleifpapier mit 100er Körnung verwenden. Sie sollten jedoch ein anderes Blatt verwenden als das, mit dem Sie den Spachtel abgeschliffen haben.

Schritt 3. Tragen Sie eine Farbschicht auf das Loch auf
Jetzt ist die Spachtelmasse getrocknet und abgeschliffen, Sie sind bereit, das Loch zu fixieren. Verwenden Sie einen großen Pinsel, um eine Farbschicht über das geflickte Loch aufzutragen. Arbeiten Sie in langen, glatten Strichen, damit die Farbschicht möglichst gleichmäßig aussieht. Geben Sie der Farbe etwa eine Stunde Zeit, um zu trocknen, und an diesem Punkt wird das Loch fixiert.