Möchten Sie Äpfel zu Hause anbauen? Die Ernte Ihrer eigenen Apfelernte ist eine lohnende und köstliche Möglichkeit, das Beste aus Ihrem Garten herauszuholen. Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, wie Sie mit der Düngung Ihres Baumes beginnen sollen, sind wir für Sie da. Lesen Sie weiter, um alle Antworten auf Ihre häufig gestellten Fragen zu erhalten. Sie sind einen Schritt näher an leckeren, handverlesenen Äpfeln!
Schritte
Frage 1 von 7: Muss ich meinen Apfelbaum düngen?

Schritt 1. Wenn Ihr Baum von selbst gedeiht, brauchen Sie ihn wirklich nicht zu düngen
Jedes Jahr sollte Ihr Apfelbaum 20 und 38 cm mehr wachsen. Sie müssen Ihren Apfelbaum nicht düngen, wenn er bereits mindestens 20 cm pro Jahr wächst. Wenn Ihr Baum jedoch nicht so stark wächst, braucht er wahrscheinlich Dünger.
Zu viel Düngung kann das Wachstum von Apfelbäumen tatsächlich hemmen, daher ist es wichtig, das Wachstum zuerst zu bewerten
Frage 2 von 7: Wann sollte ich meinen Apfelbaum düngen?

Schritt 1. Pflegen Sie 1- bis 2-jährige Bäume zweimal im Jahr – im Frühjahr und Sommer
Experten empfehlen, Ihren Apfelbaum direkt nach dem Pflanzen zu düngen und dann im Frühsommer ein zweites Mal. Für das zweite Jahr empfehlen Experten, einmal im zeitigen Frühjahr und ein zweites Mal im Frühsommer zu düngen.
Schritt 2. Düngen Sie im Frühjahr einmal im Jahr ausgewachsene Apfelbäume
Im Gegensatz zu anderen Früchten müssen Apfelbäume nicht mehrmals im Jahr gedüngt werden. Wenn Ihr Baum älter als 2 Jahre ist, müssen Sie nur einmal im Frühjahr düngen, um das Wachstum anzukurbeln.
Frage 3 von 7: Welchen Dünger soll ich verwenden?

Schritt 1. Führen Sie einen Bodentest durch, um zu sehen, welche Bedürfnisse Ihr Boden hat
Leider gibt es keinen Universaldünger für Apfelbäume. Stattdessen hängt es wirklich davon ab, wo Sie wohnen und die aktuellen Bodenbedingungen. Ein Bodentest hilft Ihnen herauszufinden, welche Nährstoffe Ihr Boden benötigt, damit Sie den richtigen Dünger auswählen können.
Kaufen Sie Bodentest-Kits online oder in Ihrem örtlichen Baumarkt
Schritt 2. Wählen Sie einen Dünger basierend auf Ihren Bodentestergebnissen aus
Ihre Testergebnisse werden ein empfohlenes NPK-Verhältnis auflisten – dies ist der Prozentsatz an Stickstoff, Phosphat und Kali, den Ihr Boden benötigt. Schreiben Sie dieses spezifische Verhältnis auf und gehen Sie zu einem Gartenbedarfsgeschäft. Kaufen Sie dann einen Dünger mit dem gleichen NPK-Verhältnis wie Ihre Testergebnisse.
- Wenn Ihre Testergebnisse beispielsweise einen Dünger mit 15-5-10 NPK empfehlen, kaufen Sie Dünger mit einem Verhältnis von 15-5-10, 3-1-2, 9-3-6 oder 12-4-8.
- Wenn die Nährstoffe im Boden ziemlich gleichmäßig sind, schlagen einige Experten vor, einen ausgewogenen 10-10-10-Dünger zu verwenden.
Frage 4 von 7: Welche anderen Düngemittel kann ich verwenden?

Schritt 1. Versuchen Sie, einen stickstoffreichen Dünger für ausgewachsene Bäume zu verwenden
Anwenden 1⁄8 lb (0,057 kg) reiner Stickstoff für jedes Jahr im Alter Ihres Baumes. Sobald Ihr Baum mindestens 8 Jahre alt ist, begrenzen Sie den Stickstoffdünger auf 0,45 kg (1 lb).
- Die 1⁄8 lb (0,057 kg) Regel gilt für reinen Stickstoff. Du kannst auch einen 21-0-0- oder 16-16-16-Dünger oder einen organischeren Dünger wie Kaninchen- oder Ochsenmist verwenden. Im Vergleich zu reinem Stickstoff müssen Sie jedoch 5-mal so viel 21-0-0-Dünger, 7-mal so viel 16-16-16-Dünger, 35-mal so viel Kaninchenmist und 70-mal so viel Ochsendünger verwenden.
Frage 5 von 7: Wie viel Dünger benötige ich pro Anwendung?

Schritt 1. Bewerben 1⁄2 lb (0,23 kg) Dünger für neu gepflanzte Bäume.
Nachdem Sie Ihren Apfelbaum zum ersten Mal gepflanzt haben, warten Sie 3 Wochen, bis sich der Boden gesetzt hat. Dann verbreiten 1⁄2 lb (0,23 kg) Dünger um den Baum herum, um das Wachstum anzukurbeln.
Schritt 2. Verwenden Sie danach 0,45 kg Dünger pro 2,5 cm Stammbreite
Geben Sie in den folgenden Jahren pro 2,5 cm Baumstamm zusätzlich 0,45 kg Dünger. Verschließen Sie den Dünger, sobald Sie 2. verwenden 1⁄2 lb (1,1 kg) jedes Jahr.
- Einige Experten schlagen vor, ein Extra hinzuzufügen 1⁄2 lb (0,23 kg) Dünger für jedes Lebensjahr. Zum Beispiel bekommt ein neu gepflanzter Baum ein 1⁄2 lb (0,23 kg) Dünger, ein 2-jähriger Baum bekommt 1 lb (0,45 kg), ein 3-jähriger Baum bekommt 1 1⁄2 lb (0,68 kg) und so weiter. Achten Sie auf das Wachstum Ihres Baumes und passen Sie ihn bei Bedarf an.
Frage 6 von 7: Wie wende ich den Dünger an?

Schritt 1. Verteilen Sie den Dünger auf dem Boden unter dem Baum
Legen Sie den Dünger nicht in einen Hügel oder geben Sie ihn nicht auf den eigentlichen Baumstamm, sonst könnte Ihr Apfelbaum beschädigt werden. Verteilen Sie den Dünger stattdessen gleichmäßig um den Baumstamm.
Sie können den Boden nach dem Ausbringen des Düngers gießen
Frage 7 von 7: Warum trägt mein Apfelbaum keine Früchte?

Schritt 1. Sie haben Ihren Baum zu stark beschnitten oder gedüngt
Wenn Sie zu viel düngen und zu viel beschneiden, verbringt Ihr Apfelbaum mehr Zeit damit, sein Holz zu wachsen, und der Baum bringt keine Blüten oder Früchte hervor. Dies kann passieren, wenn Sie das Gras in der Nähe Ihres Apfelbaums düngen und Ihr Baum am Ende einen Teil des zusätzlichen Stickstoffs aufnimmt.
Schritt 2. Frost kann der Übeltäter sein, wenn Sie in einer kalten Gegend leben
Wenn die Temperaturen während der Blütezeit unter 29 °F (-2 °C) fallen, produziert Ihr Apfelbaum möglicherweise keine Früchte. Um dies zu verhindern, pflanzen Sie Ihren Apfelbaum in der Nähe Ihres Hauses oder auf einem höher gelegenen Stück Land in Ihrem Garten.
Schritt 3. Pollen könnte ein Faktor sein
Wenn Ihr Apfelbaum nicht sehr gut bestäubt wird, produziert er möglicherweise keine Früchte. Experten empfehlen die gemeinsame Fremdbestäubung von Äpfeln und Birnen. Sie können auch Holzapfel und dekorative Bradford-Birnen in der Nähe Ihrer Äpfel pflanzen.
Tipps
- Wenn du im Nordosten der Vereinigten Staaten lebst, erwäge, alle 3 Jahre 0,5 oz (13 g) Borax auf jeden Apfelbaum aufzutragen. In diesem Gebiet ist der Boden notorisch arm an Bor.
- Wenn Ihr Apfelbaum nicht genug Zink bekommt, besprühen Sie ihn mit einer Mischung aus 52 g Zinksulfat und 3,8 Liter Wasser. Sprühen Sie im Herbst das Zink über Ihren Baum, bis es tropfnass ist.