Ein Schuhkarton hat eine handliche Größe für alle möglichen Dinge, von Geschenken bis hin zur Aufbewahrung von Schnickschnack, Fotos und Papieren. Der Standard-Schuhkarton ist jedoch nicht so schön, obwohl er funktional ist; Wenn Sie es als Teil Ihrer Wohnkultur verwenden möchten, wird es Ihnen wahrscheinlich lieber sein, dass es sich in das Thema einfügt, anstatt seinen früheren Inhalt zu bewerben. Wenn Sie einen Schuhkarton mit Papier oder Stoff bedecken, wird der Karton überholt und für viele Wiederverwendungen geeignet.
Schritte
Methode 1 von 2: Einen Schuhkarton mit Stoff bedecken

Schritt 1. Wählen Sie den Stoff
Wählen Sie einen Stoff, der zu Ihrer Einrichtung oder Ihrem Lagerbereich passt. Dies kann Stoff sein, den Sie bereits besitzen, oder Sie möchten möglicherweise Stoff speziell für das Projekt kaufen.

Schritt 2. Schneiden Sie den Stoffbezug zu
Sie müssen den Stoff für die schmalen Enden, die langen Seiten und den Deckel wie folgt zuschneiden:
- Messen Sie die schmalen Enden des Schuhkartons und achten Sie dabei auf eine gleichmäßige Überlappung an den Rändern von 5 cm Breite und 7,5 cm Tiefe. Schneiden Sie mit diesem Maß zwei Stoffquadrate zu.
- Messen Sie die Seiten des Schuhkartons, halten Sie die Länge knapp unter der vollen Seitenlänge und lassen Sie eine Überlappung von 7,5 cm/3 Zoll für die Tiefe jeder Seite zu. Schneiden Sie mit diesem Maß zwei Rechtecke aus Stoff.
- Messen Sie den Deckel. Das Maß sollte dem des Deckels entsprechen plus die doppelte Tiefe der Deckelseiten. Schneiden Sie ein Stoffrechteck auf dieses Maß zu.

Schritt 3. Decken Sie den Schuhkarton ab
Bringen Sie zuerst die Stoffabschlüsse an. Achten Sie darauf, dass das Stoffstück rundum gleichmäßig überlappt, und kleben Sie es mit Stoffkleber auf das erste Ende. Schneiden Sie an den Ecken in den Stoff, um vertikale Schlitze zu machen, mit denen Sie den Stoff um die Ecke falten können. Verteilen Sie den Kleber in den Überlappungsbereichen, drücken Sie dann alle überlappenden Kanten des Stoffes nach unten, kleben Sie zuerst die seitlichen Überlappungen, dann die oberen und zuletzt die untere Überlappung.
Achten Sie darauf, den Stoff dabei zu glätten

Schritt 4. Befestigen Sie die Seitenteile am Schuhkarton
Prüfen Sie, ob die Überlappung gleich ist. Kleben Sie den Stoff an den Seiten und achten Sie darauf, dass die Überlappung innerhalb der Schachtel und darunter geklebt wird.
Achten Sie darauf, den Stoff dabei zu glätten

Schritt 5. Befestigen Sie den Stoff am Kartondeckel
Legen Sie den Stoff mit der falschen Seite nach oben auf eine ebene Fläche. Tragen Sie Kleber auf den Schuhkartondeckel auf und legen Sie ihn dann vorsichtig auf den Stoff. Achten Sie dabei darauf, dass der Deckel rundum gleichmäßig überlappt. Drehen Sie den Deckel um und glätten Sie den Stoff. Schneiden Sie die Eckkanten in einen Schlitz, um das Umklappen des Stoffes zu erleichtern. Kleben Sie dann die Überlappungsstücke über die Seiten und stecken Sie sie unter, um die Abdeckung zu vervollständigen.

Schritt 6. Gut trocknen lassen
Fügen Sie nach dem Trocknen bei Verwendung Verzierungen hinzu, z. Alternativ lassen Sie den abgedeckten Schuhkarton einfach so, wie er ist.
Wenn Sie wissen möchten, was die Schachtel enthält, kleben Sie ein Stoffetikett auf und verwenden Sie einen Stoffmarker oder eine Stofffarbe, um das Wort, das den Inhalt darstellt, zu schablonieren

Schritt 7. Fertig
Der stoffbespannte Schuhkarton ist nun bereit für die Verwendung als Aufbewahrung. Zu den Gegenständen, die gut hineinpassen, gehören Fotos, Schmuck, Bastelbedarf, kleine Flaschen, Parfums, Kräuter und Gewürze in ihren Behältern, Wäscheklammern und so weiter.
Methode 2 von 2: Einen Schuhkarton mit Papier bedecken

Schritt 1. Wählen Sie das Papier aus
Finden Sie hochwertiges Geschenkpapier. Wenn die Box für ein Geschenk verwendet werden soll, wählen Sie Papier, das zum Empfänger passt. Wenn die Box zur Aufbewahrung Ihrer Artikel dient, wählen Sie Papier mit einem Muster, Design oder einer Farbe, die Sie mögen.

Schritt 2. Schneiden Sie die Papierabdeckung zu
Sie müssen das Papier für die schmalen Enden, die langen Seiten und den Deckel wie folgt zuschneiden:
- Messen Sie die schmalen Enden des Schuhkartons und achten Sie dabei auf eine gleichmäßige Überlappung der Kanten von 5 cm Breite und 7,5 cm Tiefe. Schneiden Sie mit diesem Maß zwei Quadrate Papier aus.
- Messen Sie die Seiten des Schuhkartons, halten Sie die Länge knapp unter der vollen Seitenlänge und lassen Sie eine Überlappung von 7,5 cm/3 Zoll für die Tiefe jeder Seite zu. Schneiden Sie mit dieser Messung zwei Rechtecke aus Papier aus.
- Messen Sie den Deckel. Das Maß sollte dem des Deckels entsprechen plus die doppelte Tiefe der Deckelseiten. Schneiden Sie ein Papierrechteck auf dieses Maß aus.

Schritt 3. Decken Sie den Schuhkarton ab
Bringen Sie zuerst die Endpapierstücke an. Achten Sie darauf, dass das Papierstück rundum gleichmäßig überlappt, und kleben Sie es mit Papierkleber auf das erste Ende. Schneiden Sie an den Ecken in den Stoff, um vertikale Schlitze zu machen, mit denen Sie das Papier nach unten falten können. Verteilen Sie den Kleber in den Überlappungsbereichen und falten Sie das Papier dann mit einer scharfen Falte fest über jede der überlappenden Kanten der Schachtel, indem Sie zuerst die seitlichen Überlappungen, dann die oberen und zuletzt die unteren Überlappungen kleben.

Schritt 4. Befestigen Sie die Seitenteile am Schuhkarton
Prüfen Sie, ob die Überlappung gleich ist. Kleben Sie das Papier an den Seiten und achten Sie darauf, dass die Überlappung innerhalb der Schachtel und darunter geklebt wird.

Schritt 5. Befestigen Sie das Papier am Kartondeckel
Legen Sie das Papier mit der falschen Seite nach oben auf eine ebene Fläche. Tragen Sie Kleber auf den Schuhkartondeckel auf und legen Sie ihn dann vorsichtig auf das Papier. Achten Sie dabei darauf, dass der Deckel rundum gleichmäßig überlappt.

Schritt 6. Drehen Sie den Deckel um und glätten Sie das Papier nach Bedarf
Schneiden Sie die Eckkanten des Papiers auf jeder Seite in einen Schlitz, damit Sie es leicht über die Ecke falten können. Machen Sie sehr scharfe Falten, um das Überlappungspapier zu falten, kleben Sie dann die Überlappungsstücke über die Seiten des Deckels und stecken Sie sie darunter, um die Abdeckung zu vervollständigen.

Schritt 7. Gut trocknen lassen
Nach dem Trocknen fügen Sie bei Verwendung Verzierungen hinzu, z. B. ein Band oder eine Sackleinenschleife aufkleben, ein Design zeichnen oder ein Band aufkleben. Alternativ lassen Sie den abgedeckten Schuhkarton einfach so, wie er ist.
Wenn Sie den Inhalt der Schachtel wissen möchten, fügen Sie ein Papieretikett hinzu und schreiben oder schablonen Sie ordentlich auf das Wort, das den Inhalt beschreibt. Die Verwendung eines Kalligraphiestifts ist eine weitere Option für ein elegantes Flair

Schritt 8. Fertig
Der mit Papier überzogene Schuhkarton ist jetzt bereit für die Verwendung als Aufbewahrung. Zu den Gegenständen, die gut hineinpassen, gehören Fotos, Schmuck, Bastelbedarf, kleine Flaschen, Parfums, Kräuter und Gewürze in ihren Behältern, Wäscheklammern und so weiter.
Tipps
- Ideen für die Ergänzung des fertigen Schuhkartons sind ein Band- oder Sackleinenband, eine Reihe von Perlmuttknöpfen, eine große Schleife, ein Trockenblumengesteck, Buchstaben, die den Inhalt oder den Lagerraum buchstabieren, kleine Schmuckstücke, Scrapbook-Ausschnitte, künstliche Edelsteine, Aufkleber und so weiter.
- Dieser Artikel ist für Standard-Schuhkartongrößen und -formen. Für alles, was größer oder anders geformt ist, müssen Sie die Maße und die Platzierung entsprechend anpassen.