Nachdem Sie einen Quilt fertig gemacht haben, ist der letzte Schliff die Quiltbindung. Dies ist der Stoff, der sich um die Außenkanten einer Steppdecke legt. Es mag schwierig erscheinen, zu bestimmen, wie viel Stoff Sie zum Binden eines Quilts benötigen, aber es ist einfach, wenn Sie es in einige einfache Berechnungen aufteilen. Sie benötigen nur Ihren Quilt, ein Lineal oder Maßband und einen Taschenrechner, um Ihren Stoffbedarf für die Quiltbindung zu ermitteln.
Schritte
Teil 1 von 3: Den Umfang des Quilts finden

Schritt 1. Messen Sie die Länge und Breite Ihres Quilts
Messen Sie über den längsten Teil Ihres Quilts und über den kürzesten Teil. Wenn Ihr Quilt quadratisch ist, sind die Längen- und Breitenmaße gleich. Schreiben Sie die Maße auf.
Sie können in Zoll oder Zentimeter messen. Beides ist in Ordnung, solange Sie konsistent bleiben und während dieses Prozesses dieselbe Messung verwenden

Schritt 2. Multiplizieren Sie jede Messung mit 2 und addieren Sie die Summen
Dadurch erhalten Sie den Umfang Ihres Quilts.
Wenn Ihre Steppdecke beispielsweise 40 Zoll (100 cm) breit ist, dann beträgt Ihre Breite mal 2 80 Zoll (200 cm). Wenn die Steppdecke 50 Zoll (130 cm) beträgt, beträgt die Länge mal 2 100 Zoll (250 cm). Wenn Sie Länge und Breite zusammenzählen, erhalten Sie insgesamt 180 Zoll (460 cm) für den Umfang

Schritt 3. Fügen Sie für die Überlappung 25 cm hinzu
Nachdem Sie den Umfang gefunden haben, addieren Sie 25 cm zum Gesamtumfang. Dadurch wird eine zusätzliche Länge bereitgestellt, um die Bindung zu überlappen.
Wenn Ihr Umfang beispielsweise 180 Zoll (460 cm) beträgt, würden Sie durch Hinzufügen von 10 Zoll (25 cm) insgesamt 190 Zoll (480 cm) erhalten
Teil 2 von 3: Berechnung der Anzahl der Bindestreifen

Schritt 1. Bestimmen Sie die Stoffbreite
Die meisten Stoffe sind in einer Breite von 45 Zoll (110 cm) oder 60 Zoll (150 cm) erhältlich. Möglicherweise müssen Sie den Stoff, den Sie verwenden möchten, überprüfen, um die Breite zu sehen, bevor Sie dieses Maß berechnen.
- Wenden Sie sich an einen Filialmitarbeiter, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Wenn Sie Stoffreste für die Bindung verwenden möchten, messen Sie über den kürzesten Teil des Stoffstücks, um die Breite zu ermitteln.

Schritt 2. Teilen Sie den Umfang plus 25 cm (10 Zoll) durch die Stoffbreite
Verwenden Sie das Umfangsmaß plus die hinzugefügten 25 cm (10 Zoll) und teilen Sie diese Zahl durch die Gesamtbreite Ihres Bindegewebes.
Wenn zum Beispiel der Umfang plus 25 cm (10 Zoll) 190 Zoll (480 cm) und die Stoffbreite 60 Zoll (150 cm) beträgt, dann wäre Ihr Ergebnis 3,2

Schritt 3. Runden Sie das Ergebnis auf
Dadurch erfahren Sie, wie viele Streifen Sie aus dem Stoff schneiden müssen, um die erforderliche Menge zu erhalten. Sie müssen Ihr Ergebnis jedoch aufrunden, wenn Sie keine ganze Zahl erhalten.
Wenn Ihre Antwort beispielsweise 3,2 lautet, runden Sie auf 4
Teil 3 von 3: Bestimmen der benötigten Stoffmenge

Schritt 1. Entscheiden Sie, wie breit die Bindestreifen sein sollen
2,5 Zoll (6,4 cm) ist eine Standardgröße für Bindestreifen, aber Sie können sie auf Wunsch breiter oder schmaler machen.
Sie können Ihre Bindungsstreifen beispielsweise 5,1 cm (2 Zoll) für eine schmale Bindung oder 3 Zoll (7,6 cm) für eine breite Bindung herstellen

Schritt 2. Multiplizieren Sie die Anzahl der Streifen mit der Streifenbreite
Verwenden Sie Ihr Ergebnis für die Anzahl der benötigten Streifen und multiplizieren Sie es mit der gewünschten Streifenbreite für Ihre Bindung.
- Wenn die Anzahl der benötigten Streifen beispielsweise 4 beträgt und die gewünschte Streifenbreite 6,4 cm beträgt, multiplizieren Sie 4 mit 6,4 cm 2,5 Zoll, um insgesamt 25 cm (10 Zoll) zu erhalten.
- Wenn Sie keine ganze Zahl erhalten, sollten Sie unbedingt aufrunden. Wenn Sie beispielsweise ein Ergebnis von 10,5 erhalten haben, runden Sie diese Zahl auf 11.

Schritt 3. Wandeln Sie das Ergebnis in Yards um
Wenn Sie Ihr Endergebnis erhalten, müssen Sie diese Messung in Yards umrechnen. Ihr letztes Ergebnis ist, wie viel Stoff Sie für die Quiltbindung benötigen.