Stoffquadrate sind nützlich, um Quilts mit bunten, rasterartigen Mustern herzustellen. Quadrate sind auch die einfachsten Quiltformen, daher ist dies eine großartige Option, um Ihren ersten Quilt zu machen. Sie können jedoch auch Stoffquadrate verwenden, um komplizierte Designs auf einem Quilt zu erstellen, sodass Sie sie möglicherweise auch benötigen, wenn Sie ein fortgeschrittener Quilter sind. Schneiden Sie Quiltquadrate mit einer Schneidematte und einem Rollschneider zu oder markieren und messen Sie Ihren Stoff und schneiden Sie die Quadrate mit einer Schere aus.
Schritte
Methode 1 von 2: Verwenden eines klaren Lineals und eines rotierenden Cutters

Schritt 1. Legen Sie den Stoff auf eine Schneidematte mit Gitterlinien und falten Sie ihn in zwei Hälften
Die Verwendung einer Matte mit Gitternetzlinien macht es einfacher, gerade Linien auf Ihren Quadraten zu erhalten. Die Matte schützt auch Ihre Oberflächen vor der Klinge des Rollschneiders. Glätten Sie Ihren Stoff, um sicherzustellen, dass keine Klumpen oder Unebenheiten vorhanden sind, und falten Sie ihn dann der Breite nach in zwei Hälften. Stellen Sie sicher, dass die untere Kante die gefaltete Kante ist.
- Du kannst Stoffschneidematten mit Gitternetzlinien in einem Bastelgeschäft oder online kaufen.
- Der Stoff kann jede Größe haben.
- Wenn der Stoff zerknittert ist oder es sich um einen Stoff handelt, der einlaufen kann, z. B. Baumwolle, waschen und trocknen Sie ihn, bevor Sie die Quadrate ausschneiden. Sie können den Stoff auch bügeln, um sicherzustellen, dass er knusprig ist.
Spitze: Baumwolle und Flanell sind die beste Wahl für die Herstellung einer Steppdecke, da sie sich nicht dehnen und in der Maschine gewaschen werden können. Wählen Sie Stoff in den Farben und Drucken, die Sie für Ihre Quiltquadrate verwenden möchten!

Schritt 2. Richten Sie die Ecke eines klaren, kantigen Lineals mit der gefalteten Ecke Ihres Stoffes aus
Legen Sie ein 15 cm (6 Zoll) großes durchsichtiges Lineal über den Stoff, sodass die gefalteten Kanten, die die Ecke des Stoffes bilden, und die Ecke des durchsichtigen Lineals perfekt ausgerichtet sind. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie mit einem rechten Winkel beginnen.
- Wenn der Stoff auf beiden Seiten der Ecke perfekt mit der Kante des Lineals übereinstimmt, ist der Stoff bereits kariert. Wenn nicht, müssen Sie den Stoff zuschneiden, um ihn zu quadrieren.
- Sie können ein klares Lineal zum Quilten in einem Bastelgeschäft kaufen.

Schritt 3. Schneiden Sie bei Bedarf etwa 1,3 cm Stoff ab, um die Ecke rechtwinklig zu machen
Wenn der Stoff an der Ecke nicht perfekt mit dem Lineal ausgerichtet ist, bewegen Sie das Lineal von der Schnittkante des Stoffes um etwa 1,3 cm nach innen, während die Unterkante des Lineals mit dem gefalteten Stoff ausgerichtet bleibt. Schneiden Sie mit dem Rollschneider entlang der Kante des Lineals, um etwa 1,3 cm Stoff von der Schnittkante zu entfernen.
- Dies sollte Ihnen einen perfekten 90-Grad-Winkel an der Ecke des Stoffes hinterlassen, mit Kanten, die an der Seite und der Unterseite des Lineals ausgerichtet sind.
- Sie müssen nicht genau 1,3 cm Stoff von der Kante abschneiden. Dies ist nur eine Schätzung. Sie können bei Bedarf etwas mehr oder weniger schneiden.

Schritt 4. Glätten Sie den Stoff und richten Sie die Kanten mit den Gitterlinien aus
Lassen Sie Ihren Stoff in der Mitte gefaltet und stellen Sie sicher, dass keine Klumpen oder Beulen vorhanden sind. Glätten Sie den Stoff bei Bedarf und richten Sie dann die gefaltete und rohe Kante des Stoffes mit den Gitterlinien auf Ihrer Matte aus.
Machen Sie sich keine Sorgen um die anderen Kanten des Stoffes. Verwenden Sie nur die Kanten, die Sie quadriert haben, als Hilfslinien

Schritt 5. Positionieren Sie das Lineal, um das gewünschte Quadrat zu erstellen
Legen Sie das durchsichtige Lineal wieder über die Ecke Ihres Stoffes, so dass die Ecke des Lineals und der Stoff ausgerichtet sind. Schieben Sie dann das Lineal nach Bedarf über, um die gewünschten Quadrate zu erhalten. Kombinieren Sie die Länge und Breite der gewünschten Größenquadrate plus 1,3 cm für die Nahtzugabe.
Wenn Sie beispielsweise 13 cm große Quadrate erstellen möchten, müssen Sie den Streifen auf 14 cm zuschneiden

Schritt 6. Schneiden Sie entlang der gegenüberliegenden Seite des Lineals, um einen Streifen zu erstellen
Wenn Sie das Lineal im gewünschten Abstand zur Kante über dem Stoff positioniert haben, drücken Sie den Rollschneider beginnend an der gefalteten Kante in den Stoff und rollen ihn nach oben. Dadurch erhalten Sie 1 langen Stoffstreifen.
- Halten Sie den Rollschneider beim Schneiden direkt neben der Kante des Lineals. Dies soll sicherstellen, dass Sie eine gerade, gleichmäßige Linie erhalten.
- Achten Sie darauf, festen Druck auszuüben, damit Sie nur 1 Schnitt machen müssen. Andernfalls kann es zu ausgefransten oder gezackten Kanten kommen.
- Wiederholen Sie den Vorgang, um weitere Stoffstreifen zu erstellen.

Schritt 7. Drehen Sie den Streifen um 90 Grad und glätten Sie ihn
Nehmen Sie 1 der von Ihnen erstellten Streifen und falten Sie es auseinander. Legen Sie es so auf die Schneidematte, dass es in einem langen Streifen vor Ihnen ausgebreitet ist. Dieser Streifen hat die richtige Breite für die Quadrate, die Sie erstellen möchten, aber Sie müssen den Streifen trotzdem in Quadrate schneiden.
Der ganze Streifen passt möglicherweise nicht auf Ihre Schneidematte und das ist in Ordnung. Sie werden den Streifen beim Schneiden auf die Matte verschieben

Schritt 8. Richten Sie die Kante des Lineals und des Streifens aus, um die Kante zu säubern
Halten Sie die Unterkante des Lineals an der Unterkante des Stoffes ausgerichtet. Schieben Sie dann das Lineal von der kurzen Kante bei Bedarf um etwa 1,3 cm oder mehr nach innen. Führen Sie den Rollschneider über den Stoff, um die Stoffkante zu entfernen.
Vielleicht möchten Sie die Stoffkante säubern, wenn sie eine andere Farbe hat als der Rest des Stoffes oder wenn die Kanten ausgefranst sind

Schritt 9. Positionieren Sie das Lineal neu und schneiden Sie entlang der Kante, um das erste Quadrat zu erstellen
Bewegen Sie das Lineal in Position, um die gewünschte Quadratgröße plus Nahtzugabe zu erstellen. Dies ist die gleiche wie Ihre Streifenbreite. Halten Sie die Unterkante des Lineals an der Unterkante des Stoffes ausgerichtet, bewegen Sie das Lineal jedoch so, dass es den gewünschten Abstand von der kurzen Kante hat. Wenn das Lineal in Position ist, schneiden Sie entlang der Kante, um das erste Quadrat zu erstellen.
Wenn Sie beispielsweise ein 13 cm großes Quadrat erstellen möchten, richten Sie das Lineal aus und schneiden Sie 14 cm von der Schnittkante ab

Schritt 10. Fahren Sie mit dem Schneiden von Quadraten fort, bis Sie die gewünschte Anzahl haben
Folgen Sie dem gleichen Vorgang, um weitere Quadrate aus Ihren Stoffstreifen zu schneiden. Machen Sie weiter Quadrate, bis Sie die gewünschte Anzahl für Ihren Quilt haben.
- Denken Sie daran, fest zu drücken, damit Sie jeden der Schnitte in einem Durchgang ausführen können.
- Die Anzahl der benötigten Quadrate hängt von der gewünschten Größe Ihres Quilts ab. Wenn Sie beispielsweise einen Quilt mit den Maßen 80 x 80 Zoll (200 x 200 cm) aus 13 cm großen Quadraten erstellen möchten, benötigen Sie 16 Quadrate pro Reihe für insgesamt 256 Quadrate (16 x 16 =.). 256).
Methode 2 von 2: Messen und Markieren des Stoffes, um Quadrate zu erstellen

Schritt 1. Falten Sie den Stoff in zwei Hälften, um die Schnittkanten anzupassen
Glätten Sie Ihren Stoff, um sicherzustellen, dass keine Klumpen oder Unebenheiten vorhanden sind. Dann falten Sie den Stoff in zwei Hälften, so dass die Schnittkanten ausgerichtet sind. Positionieren Sie den Stoff so, dass die langen Kanten oben und unten sind.
Dabei spielt es keine Rolle, welche Seite des Stoffes nach außen zeigt
Spitze: Sie können den Stoff bei Bedarf auch bügeln, um sicherzustellen, dass Ihre Quadrate flach und knackig sind. Dies ist jedoch optional. Wenn der Stoff nicht zerknittert oder zerknittert aussieht, können Sie dies überspringen.

Schritt 2. Stecken Sie die Rohkanten des Stoffes zusammen
Stecken Sie etwa alle 2 bis 3 Zoll (5,1 bis 7,6 cm) entlang der Falte und der Schnittkanten des Stoffes eine Stecknadel ein. Positionieren Sie die Stifte etwa 1,3 cm von den Kanten entfernt. Dadurch wird verhindert, dass sich der Stoff beim Messen und Markieren bewegt, was besonders wichtig ist, wenn der Stoff rutschig ist.
Stecken Sie die Nadeln so ein, dass sie parallel zum Stoff sind, damit sie beim Markieren und Schneiden des Stoffes nicht im Weg sind

Schritt 3. Zeichnen Sie eine gepunktete Linie 1 Zoll (2,5 cm) von der gefalteten Kante des Stoffes
Legen Sie das Lineal so über den Stoff, dass eine Kante davon etwa 2,5 cm von der gefalteten Kante entfernt ist. Halten Sie das Lineal parallel zur Falte. Verwenden Sie dann ein Stück Kreide oder einen Stoffstift oder Marker, um eine gepunktete Linie auf dem Stoff direkt entlang der Kante des Lineals zu ziehen.
Du kannst einen Stoffstift oder Marker in einem Bastelgeschäft kaufen

Schritt 4. Zeichnen Sie eine vertikale Linie, die von der gepunkteten Linie nach oben geht
Als nächstes messen Sie von der horizontalen gestrichelten Linie gerade nach oben. Positionieren Sie das Lineal so, dass es zur Oberkante des Stoffes nach oben zeigt, wo sich die beiden Schnittkanten treffen. Messen Sie mit Ihrem Lineal etwa 13 cm von der gestrichelten Linie nach oben. Machen Sie eine weitere gestrichelte Linie, die der Kante des Lineals folgt, sodass sie senkrecht zur ersten gestrichelten Linie steht.
Achten Sie darauf, dass die horizontale Linie und die vertikale Linie einen rechten Winkel bilden. Sie können einen Winkelmesser verwenden, um zu überprüfen, ob Sie genau sein möchten

Schritt 5. Messen Sie die gewünschte Quadratgröße an der horizontalen Linie und markieren Sie den Stoff
Machen Sie etwa alle 25 bis 30 cm eine Markierung über den Stoff, damit Sie die Markierungen mit der Kante Ihres Lineals verbinden können. Diese Markierungen sind von den quadratischen Markierungen getrennt und dienen nur dazu, die richtige Position für die quadratischen Markierungen zu finden. Markieren Sie den Stoff mit den gewünschten Maßen des Quadrats plus der Nahtzugabe.
Wenn Sie beispielsweise Quadrate mit einer Größe von 13 cm (5 Zoll) und einer Nahtzugabe von 0,5 Zoll (1,3 cm) haben möchten, messen und markieren Sie 14 cm von der horizontalen Linie

Schritt 6. Verbinden Sie die Markierungen, um eine weitere horizontale Linie zu bilden
Verwenden Sie die Markierungen, die Sie als Führungen gemacht haben, und legen Sie das Lineal so über den Stoff, dass eine Kante mit 2 der Markierungen ausgerichtet ist. Zeichnen Sie eine gepunktete Linie zwischen den beiden Markierungen, um sie zu einer weiteren horizontalen Linie zu verbinden, die parallel zur ersten verläuft.
Der Abstand zwischen diesen 2 Linien erzeugt einen Streifen. Beginnen Sie jedoch noch nicht mit dem Schneiden

Schritt 7. Messen und markieren Sie entlang der horizontalen Linien
Beginnen Sie mit der ersten vertikalen Linie, die Sie erstellt haben, und messen Sie den gleichen Abstand wie beim Erstellen der zweiten horizontalen Linie. Messen Sie dann erneut von dieser neuen Linie aus und wiederholen Sie dies bis zum Ende der ersten horizontalen Linie. Wiederholen Sie dies für die zweite horizontale Linie.
Stellen Sie sicher, dass Sie dieselbe Messung verwenden, um diese Markierungen zu erstellen, wie Sie es beim Erstellen der zweiten horizontalen Linie getan haben. Wenn Sie beispielsweise 13 cm große Quadrate mit 1,3 cm Nahtzugabe nähen, messen und markieren Sie 14 cm von der vertikalen Linie entfernt

Schritt 8. Zeichnen Sie vertikale Linien zwischen den Markierungen auf den horizontalen Linien
Verbinden Sie jedes Paar paralleler Markierungen zu einer vertikalen gestrichelten Linie. Verwenden Sie das Lineal als Leitfaden und ziehen Sie eine gepunktete Linie entlang der Kante.
Fahren Sie fort, bis Sie alle Markierungen verbunden haben und der Streifen in Quadrate unterteilt ist

Schritt 9. Schneiden Sie entlang der Linien, um Ihre Quiltquadrate zu erstellen
Stecken Sie eine Nadel entlang jeder Kante der Quadrate, bevor Sie sie ausschneiden. Dies verhindert, dass sich der Stoff bewegt und erleichtert das Schneiden. Verwenden Sie dann eine scharfe Stoffschere, um entlang der Linien zu schneiden.
- Folgen Sie den Linien genau und schneiden Sie nicht innen oder außen.
- Schneiden Sie weiter, bis Sie die gewünschte Anzahl von Quiltquadraten haben.