Wie Sie Kunststoff schneiden, hängt von der Art des Kunststoffs ab, den Sie schneiden möchten. Wenn dein Plastik schwach oder dünn ist, wie eine Wasserflasche, kannst du eine Schere oder ein kleines Messer verwenden. Größere Gegenstände wie Kunststoffplatten oder Acrylböden können oft durch Anritzen und Brechen geschnitten werden. Dicke Kunststoffmaterialien erfordern möglicherweise Elektrowerkzeuge. Sie können Kunststoff in kurzer Zeit problemlos schneiden, und Sie werden feststellen, dass jeder Vorgang ganz einfach wird, wenn Sie den Dreh raus haben! Unabhängig von der Methode, die Sie zum Schneiden von Kunststoff wählen, treffen Sie immer die richtigen Sicherheitsvorkehrungen und arbeiten Sie langsam und vorsichtig.
Schritte
Methode 1 von 3: Schwächere Kunststoffe von Hand schneiden

Schritt 1. Verwenden Sie eine Schere für einfache Bastelprojekte
Wenn du dünnes Plastik wie eine Limoflasche oder ein weiches Blatt schneidest, kannst du eine Schere verwenden. Achte darauf, dass du dein Plastik fest in deiner nicht dominanten Hand hältst und schneide vorsichtig, indem du eine flache Oberfläche verwendest, um dein Plastik zu stützen. Schneiden Sie niemals direkt neben der Hand, in der Sie das Kunststoffmaterial halten.
Sie können die Stellen, die Sie schneiden möchten, mit einem Permanentmarker markieren. Sie können auch einen trocken abwischbaren Marker verwenden, wenn Sie die Markierungen entfernen möchten, wenn Sie fertig sind

Schritt 2. Machen Sie mit einem Cuttermesser feine und saubere Schnitte
Legen Sie Ihren Kunststoff auf ein Schneidebrett. Übe mit deiner nicht dominanten Hand Druck auf dein Plastikmaterial aus und lege es so flach wie möglich auf dein Schneidebrett. Markieren Sie die Linie, an der Sie schneiden möchten, mit einem trocken abwischbaren oder permanenten Marker. Machen Sie einen ersten Schnitt entlang Ihrer markierten Linie, indem Sie in einem 45-Grad-Winkel hineinstechen. Halten Sie das Universalmesser fest in Ihrer dominanten Hand und ziehen Sie Ihr Handgelenk entlang der Stelle, die Sie schneiden möchten.
Sie können auch einen Cutter verwenden, wenn Sie kein Cuttermesser haben

Schritt 3. Wenden Sie mit etwas Nähfaden Reibung an, um härtere Kunststoffe zu schneiden
Überraschenderweise kann man Plastik tatsächlich mit einem starken Nähfaden durchschneiden. Befestigen Sie dazu Ihren Kunststoff mit einigen Standardklammern oder Klebeband auf einer festen Oberfläche. Wickeln Sie einen langen Faden Nähfaden um jede Hand, um sie zu sichern. Wickeln Sie dann den Faden um den Abschnitt, den Sie abschneiden möchten, und ziehen Sie den Faden in schnellen und kurzen Bewegungen hin und her. Der Druck und die Reibung des Gewindes erhitzen den Kunststoff und Sie können ihn sofort abbrechen!
- Diese Methode wird am besten verwendet, um kleinere Plastikstücke von einem größeren Gegenstand zu entfernen.
- Um den Nähfaden um Ihre Hände zu wickeln, drehen Sie den Faden zwischen Daumen und Zeigefinger und drehen Sie Ihre Handgelenke nach innen, um Spannung zu erzeugen.
- Die Bewegung Ihres Fadens sollte schnell sein und Sie sollten beim Ziehen leicht Druck ausüben.
Methode 2 von 3: Anreißen und Brechen von Kunststoffplatten

Schritt 1. Legen Sie Ihren Kunststoff auf eine ebene und sichere Oberfläche in der Nähe einer Kante
Sie benötigen einen Teil Ihres Plastiks, um an Ihrem Tisch oder Arbeitsplatz zu hängen, also legen Sie Ihren Plastik so flach wie möglich aus. Diese Methode funktioniert wirklich am besten mit Plastikfolien.
Anritzen bezieht sich auf den Prozess des Entfernens eines Materialstücks entlang einer bestimmten Linie, um es an einer anderen Stelle einzupassen

Schritt 2. Verwenden Sie ein Lineal oder ein Lineal, um die Linie zu zeichnen, an der Sie schneiden möchten
Üben Sie mit Ihrer nicht dominanten Hand Druck auf Ihr Lineal aus, wo immer Sie schneiden möchten. Zeichnen Sie mit einem Markierstift oder Permanentmarker eine Linie entlang Ihrer geraden Kante.

Schritt 3. Bewegen Sie Ihre Plastikfolie so, dass sich Ihre Linie auf der Kante Ihres Tisches befindet
Richten Sie die Markierung, die Sie gemacht haben, mit der Kante Ihres Tisches oder Arbeitsplatzes aus. Der Teil, den Sie entfernen möchten, sollte an der Kante hängen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Plastikfolie flach liegt.

Schritt 4. Legen Sie eine schwere gerade Kante parallel zu der Linie, die Sie schneiden möchten
Sie benötigen etwas, um Ihr Blatt auf den Tisch zu wiegen. Verwenden Sie eine andere Plastikfolie oder eine schwere gerade Kante und legen Sie sie gleichmäßig entlang der Linie, die Sie schneiden möchten.

Schritt 5. Schneiden Sie mit einem Acrylmesser oder einem Anreißwerkzeug bis zur Hälfte durch Ihre Linie
Während Sie Druck auf die gerade Kante ausüben, die Ihren Kunststoff auf den Tisch drückt, beginnen Sie mit dem Schneiden entlang der Linie, die Sie in einem 45-Grad-Winkel gezeichnet haben. Sie sollten auf jeden Schnitt etwas Druck ausüben, aber Sie werden mehrere Schnitte machen, also machen Sie sich keine Sorgen, dass Sie das gesamte Blatt auf einmal durchdrücken.
Wenn Sie den Kunststoff am Ende brechen, erhalten Sie die saubere Kante. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Ihre Schnitte nicht perfekt sind

Schritt 6. Fahren Sie mit dem Schneiden fort, bis Sie spüren, dass der überschüssige Teil schwächer wird und wackelt
Nach mehreren Schnitten sollten Sie spüren, dass der Plastikteil, der über die Kante hängt, zu wackeln beginnt und ein wenig nachgibt. Dies ist ein Hinweis darauf, dass Sie fast fertig sind, da es ein Zeichen dafür ist, dass der Kunststoff bereit ist, abzufallen.
- Sie können testen, ob es abbrechbar ist, indem Sie etwas leichten Druck auf den überschüssigen Kunststoff ausüben. Wenn es sich beim Drücken ein wenig bewegt, können Sie es abbrechen.
- Du musst nicht mehr als die Hälfte durch eine Plastikfolie schneiden, um sie zum Brechen vorzubereiten.

Schritt 7. Brechen Sie den Kunststoff entlang der Ritzlinie, indem Sie Druck ausüben
Legen Sie Ihre nicht dominante Hand mit der Schnittlinie nach oben auf das Objekt, mit dem Sie Ihr Plastik beschwert haben. Übe mit deiner freien Hand Kraft auf den Teil aus, der vom Tisch herunterhängt. Die Plastikfolie sollte entlang Ihrer Linie sauber brechen.
Wenn Sie den Kunststoff nicht mit minimalem Kraftaufwand abbrechen können, bedeutet dies, dass Sie nicht tief genug geschnitten haben. Legen Sie Ihr Lineal wieder entlang der Linie, die Sie gemacht haben, und schneiden Sie weiter
Methode 3 von 3: Verwenden einer Kreissäge auf dickeren Kunststoffen

Schritt 1. Markieren Sie die Linie, an der Sie schneiden möchten, mit einem Fettstift oder einem Permanentmarker
Diese Methode funktioniert, wenn Sie einen sauberen Schnitt benötigen, den Kunststoff jedoch aufgrund seiner Dicke nicht anreißen und brechen können. Verwenden Sie zunächst eine gerade Kante und einen Permanentmarker oder Fettmarker, um Ihre Schnittlinie zu erstellen, wenn Ihr Schnitt gerade sein soll. Andernfalls können Sie Ihren Kunststoff entlang der Kanten, die Sie entfernen müssen, frei markieren.
Tragen Sie beim Arbeiten mit Elektrowerkzeugen immer eine Schutzbrille und eine Staubmaske

Schritt 2. Sichern Sie den Kunststoff mit Klammern, indem Sie sie an Ihrer Arbeitsfläche befestigen
Befestigen Sie Ihren Kunststoff entweder mit Stangenklemmen oder Rohrklemmen an der Kante Ihrer Arbeitsfläche. Der Kunststoff sollte so fest gehalten werden, dass er nicht bewegt werden kann. Testen Sie Ihre Klemmen, indem Sie an der Kante Ihres Kunststoffs ziehen, um zu sehen, ob sie sich bewegt. Wenn dies der Fall ist, ziehen Sie Ihre Klemmen fest.
- Um Ihre Klemmen zu befestigen, drehen Sie den beweglichen Teil zwischen Ihrer Arbeitsfläche und dem Kunststoffmaterial. Drehen Sie es so fest, wie es die Klemme zulässt, um sicherzustellen, dass sich Ihr Material nicht bewegt.
- Das können Sie mit Ihrem Kunststoff nicht in der Mitte eines Standardtisches tun, da Sie ihn nach unten durchschneiden. Klemmen Sie Ihren Kunststoff über die Kante eines festen Tisches oder verwenden Sie einen Arbeitsständer für die Holzbearbeitung.

Schritt 3. Beginnen Sie mit dem Sägen vorsichtig entlang Ihrer markierten Linie, indem Sie die Führungslinien verwenden
Befestigen Sie Ihre Kreissäge an der Kante Ihres Kunststoffs, indem Sie die Grundplatte Ihrer Säge auf die von Ihnen markierte Linie legen. Ziehen Sie Ihren Klingenschutz fest, indem Sie ihn zu sich hin ziehen, bis Sie die gewünschte Tiefe und den gewünschten Winkel erreicht haben. Schalten Sie es ein und bewegen Sie sich vorsichtig entlang der Linie, indem Sie die Führungen Ihrer Säge verwenden, um Ihre Markierung zu navigieren. Bewegen Sie sich langsam: dickerer Kunststoff ist tendenziell etwas schwieriger zu schneiden.
- Nehmen Sie niemals die Hände von den beiden Griffen oben an Ihrer Kreissäge.
- Der Blattschutz ist der Abschnitt Ihrer Säge mit einem Hebel darauf und wird verwendet, um die Höhe und Tiefe Ihres Schnitts einzustellen.
- Führen Sie die Schnur zu Ihrer Säge über Ihre Schulter. Dadurch wird das Kabel beim Schneiden nicht im Weg.

Schritt 4. Drücken Sie die Klinge durch den Kunststoff und achten Sie dabei auf einen Rückschlag
Sie wollen nicht zu viel Druck ausüben. Ihre Säge sollte die meiste Arbeit erledigen. Wenn Sie spüren, wie sich Ihre Säge herausdrückt, lassen Sie den Hebel los und lassen Sie die Säge ruhig sitzen, bevor Sie fortfahren.

Schritt 5. Beenden Sie den Job, indem Sie Ihren Kunststoff für einen Moment abkühlen lassen
Plastik wird unter einer Säge ziemlich heiß, und Sie sollten es einen Moment sitzen lassen, bevor Sie es berühren oder weitere Schritte unternehmen. Lassen Sie den Kunststoff einfach 2-3 Minuten ruhen und er sollte von selbst abkühlen.
Warnungen
- Es gibt bestimmte Kunststoffe, die Sie niemals schneiden sollten, da sie entweder gefährliche Dämpfe abgeben oder sich leicht entzünden. Vermeiden Sie das Schneiden von PVC, Vinyl oder Kunststoffleder. Es ist auch bekannt, dass Milchflaschen beim Schneiden leicht Feuer fangen. Vermeiden Sie auch das Schneiden von lackierten Kunststoffen, da viele Farben beim Schneiden gefährliche Dämpfe freisetzen.
- Betreiben Sie Elektrowerkzeuge nur dann, wenn Sie über die erforderliche Erfahrung verfügen und die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen treffen. Tragen Sie bei der Verwendung einer Kreissäge immer eine Schutzbrille und eine Staubmaske.