Blumen bedeuten warme, laue Tage. Egal, wie wenig oder viel Platz Sie für einen Garten haben, es gibt immer Platz, um einen Behälter mit bunten Blumen aufzuhängen. Wenn Sie ein Aquarellbild Ihres hängenden Gartens malen, können Sie Ihre Liebe zu Blumen mit dem Wunsch verbinden, die Schönheit für alle Jahreszeiten zu erhalten. Dies ist ein Projekt für jedes Können, das garantiert Spaß macht und an fast jedes Kunstmedium angepasst werden kann.
Schritte
Teil 1 von 2: Vorbereitung zum Malen


Schritt 1. Stellen Sie sich vor, wie ein hängender Blumenkorb aussieht
Schließen Sie die Augen und lassen Sie das Bild in Ihrem Kopf entstehen. Bestimmte Dinge sind gegeben; die Blumen füllen den Korb und laufen oft über die Ränder. Die Farben sind so vielfältig wie der Regenbogen. Das Grün kann üppig und herabhängend oder hoch sein, aus den überfüllten Blüten hervorschauen oder gerade und stachelig sein.

Schritt 2. Container-Möglichkeiten studieren
Der Halter für die Blumen kann eine beliebige Anzahl von Artikeln sein. Google ungewöhnliche Blumenkorbbehälter. Einige werden häufig verwendet und in Blumengeschäften und Baumschulen verkauft, aber alles ist möglich. Wenn es Erde, Wasser und Blumen enthält und aufgehängt werden kann, hat es das Potenzial, ein hängender Korb zu werden.

Schritt 3. Wählen Sie ein Stück schweres Aquarellpapier
Jede Größe ist in Ordnung. Je nach Lust und Laune und der zur Verfügung stehenden Zeit zum Arbeiten vielleicht klein anfangen und später eine größere machen.

Schritt 4. Skizzieren Sie mit Bleistift das Design
Ihr Design sollte aus drei Teilen bestehen; der Korb oder der Behälter, die Blumen und leichte Seile, Ketten oder dünne Plastikstreifen, die ihn tragen. Sie können diese Zeichnung verschönern und so detailliert gestalten, wie Sie möchten. Oder lassen Sie es skizzenhaft, indem Sie nur die verschiedenen Elemente leicht einblocken.

Schritt 5. Zeichnen Sie das Design Ihrer Wahl auf Aquarellpapier
Machen Sie dies freihändig, indem Sie es erneut skizzieren oder Ihre Vorskizze auf einem Drucker aufblasen und mit Bleistift auf Ihr Papier übertragen.
Teil 2 von 2: Dein Motiv malen
Schritt 1. Öffnen Sie Ihre Aquarellbox und aktivieren Sie die Farben
Verwenden Sie Wassertropfen auf einem Pinsel, um jede der Farben vorzubereiten. Halten Sie ein paar Pinsel unterschiedlicher Größe bereit, darunter einen kleinen, spitzen Pinsel für Details. Stellen Sie außerdem einen Behälter mit sauberem Wasser und Taschentüchern bereit, um Läufe und Tropfen unter Kontrolle zu halten.

Schritt 2. Malen Sie Ihr Design
Beginnen Sie an jedem beliebigen Punkt; der Behälter, die Blätter und Blüten oder die Aufhänger von Schnüren oder Seilen. Bewegen Sie Ihren Pinsel über die Objekte, malen Sie Abschnitte und lassen Sie trockenes Papier dazwischen, damit die Farben nicht ineinander fließen. Wenn Sie zwei Abschnitte dicht beieinander machen möchten, lassen Sie einen kleinen Streifen unberührten Papiers zwischen den Farbbändern. Diese können nach dem Trocknen des Ganzen befüllt werden.

Schritt 3. Malen Sie ein anderes Element
Ausgehend vom zentralen Bild, dem Korb.
Schritt 4. Arbeiten Sie, bis Sie mit dem Stück zufrieden sind
Lassen Sie es gründlich trocknen. Stehen Sie auf und studieren Sie die Ergebnisse. Wenn mehr Arbeit erforderlich ist, übermalen Sie alle gewünschten Abschnitte. Lassen Sie es erneut an der Luft trocknen oder verwenden Sie einen Haartrockner, um die Trocknungszeit zu beschleunigen.
Schritt 5. Überlegen Sie, wie Sie dem Stück etwas hinzufügen können
- Verdunkeln oder intensivieren Sie die Farbe stellenweise mit einem weiteren Anstrich der gleichen Farbe.
- Details mit einem kleinen, spitzen Pinsel auftragen. Auf Blättern können Sie Flecken, Linien oder Adern hinzufügen. Verwenden Sie für die Blumen kontrastierende Farben, um Schatten darin zu zeigen. Verleihen Sie dem Behälter zusätzliches Interesse mit Textur, einem bunten Muster oder Schatten, um seine Rundheit und Tiefe zu zeigen.
- Machen Sie den Hintergrund interessanter, als ihn weiß zu lassen. Fügen Sie eine beliebige Anzahl von Umweltaspekten hinzu; Wolken, diagonale Striche für Regen, Gelb für Sonnenschein, Violett oder Dunkelblau für Abend oder Nacht.
- Waschen Sie eine Schicht einer beliebigen Farbe für einen Hintergrund. Verwenden Sie abwechslungsreiche Farben für einen lebendigen Hintergrund, machen Sie horizontale oder vertikale Streifen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf.
- Geben Sie dem Stück einen eigenen Rahmen mit Farbstreifen aus einem flachen Pinsel um alle Seiten herum.
- Machen Sie eine große geometrische Form mit Bleistift hinter dem Hängekorb und malen Sie sie in einer Kontrastfarbe.

Schritt 6. Genießen Sie die Tatsache, dass Ihre Kunst nach Belieben Blumen in Ihr Leben bringen kann
Sie werden etwas ganz Besonderes sein, da Sie sie sich ausgedacht und auf dem Papier erscheinen lassen. Dieser Blumenbehälter wird immer blühen und kann einem Ort, an dem er hängt, Freude und Spaß verleihen.
Tipps
- Mit oder ohne echten Blumenkorb kann sich selbst der jüngste Künstler diese Szene vorstellen. Ist ein echter Aufbau gewünscht, geht dies ganz einfach mit echten oder künstlichen Blumen und beliebig vielen griffbereiten Gefäßen.
- Hängen Sie die fertigen Stücke so auf, dass alle Teilnehmer die sehr unterschiedlichen Ergebnisse sehen können. Betrachten Sie jedes Kunstwerk immer als gleich schön. Durch Ermutigung kann eine Person Vertrauen gewinnen und wachsen. Die Menschen lernen voneinander und sehen Möglichkeiten, ihre eigenen Bilder zu verbessern. Sie werden neue, spannende Richtungen sehen und sie ausprobieren wollen.