Schmutz, Abnutzung und Lichteinwirkung können dazu führen, dass Teppiche ihre Farbe verlieren und stumpf und schmutzig aussehen. Sie könnten neue kaufen, aber der Kauf von Teppichen und Vorlegern kann teuer sein. Die gute Nachricht ist, Sie müssen Ihr Lieblingsbodendekor nicht loswerden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre abgenutzten Teppiche und Vorleger wieder zum Leben zu erwecken, ohne ein Vermögen auszugeben.
Schritte
Methode 1 von 3: Fleckenreinigung Ihres Teppichs oder Teppichs

Schritt 1. Saugen Sie Ihren Teppich oder Vorleger ab
Fahre mehrmals mit einem Staubsauger über deinen Teppich und achte darauf, dass du nichts zurücklässt. Arbeiten Sie langsam, anstatt den Boden in schnellen Bewegungen zu fegen. Bei kleineren Teppichen kannst du einen Teppichklopfer oder sogar einen Holzlöffel verwenden, um Staub und Schmutz herauszuklopfen.

Schritt 2. Untersuchen Sie Ihren Teppich oder Vorleger auf stumpfe Flecken
Manchmal verblasst die Farbe ungleichmäßig und Sie können Ihren Teppich oder Vorleger möglicherweise wieder zum Leben erwecken, indem Sie schmutzige Stellen erkennen und reinigen.

Schritt 3. Mischen Sie jeweils ¼ Tasse Salz, weißen Essig und Borax in einer Schüssel, um eine Paste zu bilden
Die Paste sollte die Konsistenz von mäßig dickem Haferflocken haben.

Schritt 4. Verteilen Sie die Fleckenentfernungsmischung über alle Flecken, die Sie finden
Verwenden Sie einen Löffel oder sogar ein Buttermesser, um die Mischung zu verteilen. Achten Sie darauf, den gesamten Fleck abzudecken.

Schritt 5. Lassen Sie die Mischung 2 bis 3 Stunden ruhen
Dies stellt sicher, dass die Chemikalien Zeit haben, die Flecken zu lösen. Lassen Sie die Mischung natürlich trocknen.

Schritt 6. Entfernen Sie die Mischung mit einem Tuch und warmem Wasser
Verwenden Sie eine sanfte Schrubbbewegung in alle Richtungen, bis Sie die Mischung vollständig entfernt haben.

Schritt 7. Trocknen Sie Ihren Teppich oder Vorleger gründlich
Die Trocknungszeit für Teppiche beträgt in der Regel 5 bis 24 Stunden, je nachdem, wie dick der Teppich ist und mit welcher Methode Sie ihn trocknen. Um den Vorgang zu beschleunigen, verwenden Sie einen Ventilator, um größere Räume zu trocknen oder schalten Sie die Heizung in Ihrem Haus ein. Das Trocknen eines Teppichs dauert natürlich länger. Sobald Ihr Teppich getrocknet ist, werden Sie alle Flecken sehen, die Sie übersehen haben.
Methode 2 von 3: Reinigen Ihres Teppichs oder Teppichs mit Salz

Schritt 1. Saugen Sie Teppiche und Vorleger ab, um Staub und Schmutz zu entfernen
Staub und andere Ablagerungen sind einer der Hauptschuldigen, wenn es darum geht, Ihre Teppiche stumpf aussehen zu lassen. Sie werden überrascht sein, welchen Unterschied Sie in der Lebendigkeit sehen können, wenn Sie einfach einen guten Staubsauger verwenden. Nehmen Sie sich beim Staubsaugen Zeit und variieren Sie die Richtung, um sicherzustellen, dass Sie alles aufstehen, bevor Sie mit der Reinigung fortfahren.

Schritt 2. Mischen Sie 1 Tasse weißen Essig und ½ Tasse Salz mit 3 Tassen heißem Wasser
Befeuchte einen Schwamm und trage die Lösung auf deinen Teppich oder Vorleger auf. Es ist nicht notwendig, den Schwamm einzuweichen.

Schritt 3. Legen Sie Ihren Teppich auf eine ebene, feste Oberfläche
Teppiche sind bereits gesichert, aber Teppiche können während des Reinigungsprozesses schwieriger still zu halten sein. Wenn Sie Ihre kleinen und mittelgroßen Teppiche auf eine ebene, feste Oberfläche legen, können Sie den Teppich beim Schrubben besser greifen.

Schritt 4. Wischen Sie die Lösung aus Essig, Salz und heißem Wasser mit einem angefeuchteten Schwamm über Ihren Teppich
Verwenden Sie einen Dampfreiniger, um die Lösung auf größere Flächen aufzutragen. Versuchen Sie zu vermeiden, dass Ihr Teppich bis auf die Rückseite durchnässt wird, indem Sie ihn nur auf die Fasern auftragen.

Schritt 5. Trocknen Sie Ihren Teppich oder Vorleger mit einem Ventilator oder lassen Sie ihn natürlich trocknen
Die Trocknungszeit eines Teppichs oder Vorlegers hängt von der gewählten Methode und der Dicke des Flors ab. Es kann eine halbe bis zwei Stunden dauern. Wenn Sie dickere Teppiche oder Vorleger haben, lassen Sie mehr Zeit zum Trocknen und prüfen Sie immer, ob der Teppich bis zur Faserbasis trocken ist.

Schritt 6. Suchen Sie nach Stellen, die Sie verpasst haben
Ihr wiederbelebter Teppich wird großartig aussehen. Alle Stellen, die Sie übersehen haben, sind leicht zu erkennen, und Sie können diese Bereiche bei Bedarf erneut besuchen und den Vorgang speziell für die Bereiche wiederholen, die Sie übersehen haben.

Schritt 7. Saugen Sie Ihren Teppich noch einmal ab
Dadurch werden Schmutz und Rückstände entfernt und die wiederbelebte Farbe herausgezogen.
Methode 3 von 3: Ihren Teppich oder Teppich färben

Schritt 1. Entscheiden Sie sich für den Farbstofftyp, den Sie verwenden möchten
Es stehen vorgemischte Flüssigfarbstoffe und Pulverfarbstoffe zur Verfügung. Wenn Sie den Farbton, den Sie verwenden, sehr genau festlegen möchten, verwenden Sie Farbstoff in Pulverform. Das Pulver vermischt sich mit Wasser und lässt Sie die Intensität der Farbe steuern.

Schritt 2. Wählen Sie Ihre Färbemethode
Du kannst eine Färbemaschine, einen Sprühstab oder eine Airbrush verwenden, um Teppiche und Vorleger zu färben. Diese können in vielen Baumärkten ausgeliehen werden. Ein Sprühstab oder ein Airbrush-System eignet sich gut für kleine Teppiche, während eine Färbemaschine es einfacher und schneller macht, große Teppichflächen effektiv zu färben.

Schritt 3. Entfernen Sie die Möbel aus dem Raum, in dem Sie den Teppich färben möchten
Wenn du einen kleineren Teppich färbst, kannst du den Teppich nach draußen bringen und so ein Durcheinander in deinem Haus vermeiden.

Schritt 4. Legen Sie Malerklebeband um die Fußleisten herum, um zu vermeiden, dass sie gefärbt werden
Wenn du kein Klebeband verwendest, reibe die Fußleisten unbedingt mit Mineralöl ein, um die Farbe, die während des Färbevorgangs herausspritzen könnte, leichter zu entfernen.

Schritt 5. Saugen Sie Ihren Teppich oder Vorleger gründlich ab
Dies ist wichtig, da Schmutz oder Ablagerungen dazu führen können, dass die Farbe nicht greift oder ungleichmäßig erscheint.

Schritt 6. Mischen Sie den Farbstoff gemäß den Packungsanweisungen
Der vorgemischte Farbstoff ist gebrauchsfertig, aber der pulverförmige Farbstoff muss mit Wasser gemischt werden. Benutze die Mischanleitung auf der Packung als Richtlinie, aber erkenne den Vorteil von pulverförmigem Farbstoff darin, dass du je nach Intensität der gewünschten Farbe mehr oder weniger verwenden kannst.

Schritt 7. Tragen Sie Farbe auf Ihren Teppich oder Vorleger auf
Nehmen Sie sich Zeit und tragen Sie die Farbe langsam und gleichmäßig über den Teppich oder Vorleger auf. Versuchen Sie zu vermeiden, mehr als einmal über einen Bereich zu gehen, oder Sie haben einige Stellen, die dunkler sind als andere.

Schritt 8. Lassen Sie Ihren neu gefärbten Teppich oder Vorleger 24 Stunden trocknen
Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Farbe genügend Zeit zum Aushärten hatte.

Schritt 9. Entfernen Sie das Malerband von den Sockelleisten
Suchen Sie nach verstreuten Farbstoffen, die gereinigt werden müssen, und bringen Sie dann Ihre Möbel zurück in den Raum.
Tipps
- Regelmäßiges Staubsaugen und Reinigen verlängert die Lebensdauer Ihrer Teppiche und Vorleger.
- Schalten Sie das Licht ein und öffnen Sie Fenster, um die Beleuchtung während der Arbeit zu maximieren.
Warnungen
- Nicht alle Teppichfasern halten Farbe. Wolle oder Nylon sind die einzigen Fasern, die Sie färben können.
- Wischen Sie die Fußleisten mit Mineralöl ab, um das Entfernen von Farbspritzern zu erleichtern.
- Dunkler Teppich kann nicht heller gefärbt werden.