Es ist schwer, das rustikale, natürliche Aussehen von Zedernschindeln zu übertreffen. Da Ihre Schindeln den äußeren Elementen und den Sonnenstrahlen ausgesetzt sind, können sie mit der Zeit brechen. Glücklicherweise können Sie Ihre Zeder schützen, damit sie weiterhin lebendig aussieht und lange hält. Um Ihnen bei der Bewältigung der Arbeit zu helfen, haben wir einige der häufigsten Fragen beantwortet, die Menschen zum Schutz ihrer Zedernschindeln haben.
Schritte
Frage 1 von 7: Müssen Sie Zedernschindeln versiegeln?

Schritt 1. Ja, wenn sie länger halten sollen
Eine transparente Beize oder eine klare Imprägnierung verleiht Ihrem Zuhause ein rustikaleres Aussehen, während eine farbige Beize viele Anpassungsmöglichkeiten bietet. Beide Optionen versiegeln das Holz jedoch und schützen es vor äußeren Einflüssen.
Frage 2 von 7: Wie lange halten unbehandelte Zedernschindeln?

Schritt 1. Unbehandelte Zedernschindeln beginnen nach etwa 5 Jahren zu faulen
Im Laufe der Zeit beginnt sich das Holz durch Regen und Sonnenlicht zu verfärben und aufzuweichen. Irgendwann fangen sie an zu faulen und brechen vollständig zusammen.
Die Zeit, die für Ihre unbehandelten Zedernschindeln benötigt wird, kann je nach Klima, in dem Sie leben, variieren. Zum Beispiel können sie in feuchteren Gebieten schneller faulen
Frage 3 von 7: Was legt man auf Zedernholz, um es zu schützen?

Schritt 1. Behandeln Sie Zedernschindeln mit einem wasserabweisenden Konservierungsmittel
Wasserabweisendes Konservierungsmittel (WRP) ist ein Oberbegriff für eine klare Oberfläche, die das Holz durchdringt, um eine Schutzschicht zu bilden, die Wasserschäden verhindert. Das Auftragen einer Schicht WRP kann helfen, Ihre Zedernschindeln vor den Elementen zu schützen.
WRP enthält keine Pigmente und fügt dem natürlichen Aussehen Ihrer Zeder eine glänzende Schicht hinzu

Schritt 2. Verwenden Sie einen halbtransparenten oder einfarbigen Fleck, wenn Sie Farbe hinzufügen möchten
Semitransparente Beizen sind Beizen auf Ölbasis, die das Holz durchdringen, um es vor Wasser und UV-Strahlung zu schützen. Im Gegensatz zu WRPs enthalten sie Pigmente, die die Farbe Ihrer Zedernschindeln verändern können. Uni-Lasuren enthalten noch mehr Pigment, bieten aber auch mehr Schutz vor UV-Strahlung der Sonne. Wenn Sie Ihre Zedernschindeln schützen und ihnen eine dunklere Farbe verleihen möchten, wählen Sie eine halbtransparente oder einfarbige Beize.
Frage 4 von 7: Wie versiegelt man Zedernschindeln?

Schritt 1. Tauchen Sie Schindeln in ein wasserabweisendes Konservierungsmittel
Wenn Sie Ihre Zedernschindeln mit einem klaren WRP versiegeln, ist es am effizientesten, das Konservierungsmittel durch Tauchen aufzutragen. Nehmen Sie ein Bündel Schindeln, tauchen Sie sie in den Behälter mit WRP und lassen Sie das Konservierungsmittel gemäß den Anweisungen auf der Verpackung vollständig trocknen. Sobald sie trocken sind, sind Ihre Zedernschindeln versiegelt und einsatzbereit.

Schritt 2. Verwenden Sie einen Pinsel oder ein Pumpsprühgerät, um Flecken aufzutragen
Wenn du einen halbtransparenten oder einfarbigen Fleck verwendest, kannst du den Fleck mit einem Pinsel oder mit einem Pumpsprüher auf mehrere Schindeln gleichzeitig auftragen. Tragen Sie eine gleichmäßige Schicht des Flecks auf und lassen Sie ihn gemäß den Anweisungen auf der Verpackung vollständig trocknen.
Frage 5 von 7: Wie verhindert man, dass Zedernschindeln grau werden?

Schritt 1. Tragen Sie einen pigmentierten Fleck auf die Schindeln auf
Zeder absorbiert die schädlichen UV-Strahlen der Sonne, die das Holz mit der Zeit grau werden lassen können. Durch das Auftragen einer pigmentierten Holzlasur können Sie sowohl das Aussehen Ihrer Zeder revitalisieren als auch das Holz vor der Strahlung schützen, die seine Farbe beeinträchtigen kann.
Das Pigment im Fleck hilft, die UV-Strahlen zu absorbieren und zu verhindern, dass sie deine Zedernschindeln grau werden
Frage 6 von 7: Wie viel kostet die Behandlung eines Zederndachs?

Schritt 1. Es kostet zwischen 2.500 und 4.000 US-Dollar
Die Behandlung Ihres gesamten Daches kann dazu beitragen, es über Jahre hinweg zu schützen. Die Gesamtkosten können je nach Größe Ihres Daches und Arbeitsaufwand variieren, aber auf lange Sicht lohnt es sich.
Frage 7 von 7: Wie pflegt man ein Zederndach?

Schritt 1. Reinigen Sie Ihre Dachrinnen und entfernen Sie Schmutz von Ihrem Dach
Verstopfte Dachrinnen, Äste und Blätter können dazu führen, dass sich Wasser auf Ihrem Dach sammelt, was Ihre Zedernschindeln schneller abbauen kann. Entferne einmal im Frühjahr und zweimal im Herbst deine Dachrinnen und entferne Äste, Blätter oder andere Ablagerungen von deinem Dach, um es gesund zu halten.
Im Herbst haben Sie möglicherweise mehr Blätter und Äste auf Ihrem Dach, daher ist es eine gute Idee, dorthin zu gehen und es bei Bedarf mindestens zweimal oder öfter zu reinigen

Schritt 2. Ersetzen Sie alle beschädigten oder verrottenden Shakes
Shakes sind die einzelnen Zedernschindeln auf Ihrem Dach und manchmal verschleißen 1 oder 2 von ihnen schneller als die anderen. Wenn Sie feststellen, dass eine oder mehrere Ihrer Schindeln verfärbt oder faul aussehen, wenden Sie sich an einen Fachmann, um sie ordnungsgemäß ersetzen zu lassen, damit Ihr gesamtes Dach gesund bleibt.
- Schimmel oder Mehltau auf einer faulen Schindel könnte sich möglicherweise auf andere ausbreiten.
- Es kostet im Allgemeinen etwa 60 USD pro Stunde, Zedernschindeln zu ersetzen.
Tipps
- Sie können oft vorbehandelte Zedernschindeln wählen, bei denen das Holz bereits werkseitig beschichtet ist, wodurch sie länger halten.
- Auch die Dachrinnen eines Schindeldachs sollten regelmäßig von Blättern befreit werden.