Weiche deine Kleidung ein, um Flecken zu entfernen. Denken Sie daran: Nicht alle Kleidungsstücke halten dem Einweichen stand, also lesen Sie die Etiketten vorher. Du kannst deine Stoffe vorher in der Waschmaschine einweichen oder einen separaten Behälter verwenden, wenn du von Hand wäschst.
Schritte
Methode 1 von 3: Kleidung in der Waschmaschine voreinweichen

Schritt 1. Weichen Sie Ihre Kleidung vor dem Waschen ein
Sie können Kleidung direkt in der Kammer Ihrer Waschmaschine einweichen, wenn Sie sie später in der Maschine waschen möchten. Alles, was Sie tun müssen, ist Waschmittel in das in die Waschmaschine gezogene Wasser zu geben und die Kleidung dann 20-30 Minuten in der Mischung aus Waschmittel und stehendem Wasser einweichen zu lassen.
- Es ist einfacher, Kleidung in einer Toplader-Waschmaschine einzuweichen als in einer Seitenlader-Waschmaschine. Überprüfen Sie Ihre Seitenlademaschine auf eine integrierte Voreinweichfunktion.
- Das Einweichen in der Maschine kann praktisch sein, da Sie den Stoff nach dem Einweichen nicht übertragen müssen. Sie müssen jedoch nicht in die Waschmaschine einweichen, wenn Sie Ihre Kleidung von Hand waschen möchten.

Schritt 2. Ziehen Sie Wasser in die Waschmaschine
Starten Sie den Waschgang bei leerer Maschine, damit sich die Kammer mit Wasser füllt. Wenn es dann mindestens halb voll ist, stoppen Sie den Zyklus, damit Sie das Einweichen vorbereiten können.

Schritt 3. Fügen Sie Waschmittel oder Fleckenentferner hinzu
Verwenden Sie die normale Menge, die Sie zum Waschen Ihrer Kleidung verwenden würden. Schwenken und rühren Sie das Reinigungsmittel, um sicherzustellen, dass es sich im Wasser auflöst. Wenn das Waschmittel gleichmäßig verteilt und das Wasser seifig ist, können Sie Ihre Kleidung hinzufügen.
Die empfohlene Waschmitteldosierung sollte auf der Flasche des Reinigungsmittels angegeben sein. Wenn das Waschmittel einen Deckel hat, kommt man in der Regel mit dem Auffüllen des Deckels aus

Schritt 4. Weiche deine Kleidung ein
Geben Sie alle Kleidungsstücke, die Sie waschen möchten, in die Kammer der Waschmaschine. Stellen Sie sicher, dass alle Kleidungsstücke vollständig in die Wasser-Waschmittel-Mischung eingetaucht sind. Lassen Sie die Stoffe bis zu einer Stunde einweichen, sofern nicht anders angegeben.
- Lassen Sie hartnäckige Flecken noch länger einwirken. Wenn der Stoff widerstandsfähig ist – etwa Jeans oder Canvas – kannst du ihn mehrere Stunden einweichen, um den Fleck stärker anzugreifen.
- Nicht zu lange einweichen! Zerbrechliche Fasern wie Wolle und Baumwolle können beginnen, sich zu lösen oder sich aufzulösen, wenn sie Fleckenentfernungsmitteln länger ausgesetzt sind. Dies ist insbesondere der Fall, wenn Sie ein industrietaugliches Produkt wie Bleichmittel verwenden.

Schritt 5. Spülen Sie die getränkte Kleidung aus, um das Waschmittel zu entfernen
Nehmen Sie die Kleidung nach Ablauf der Stunde aus der Waschmaschine und spülen Sie sie gründlich aus, um das Einweichmittel oder die Fleckenentfernungsflüssigkeit zu entfernen. Dieser Schritt wird im Allgemeinen als optional angesehen, wenn Sie die Kleidung sofort durch die Wäsche laufen lassen möchten.

Schritt 6. Kleidung wie gewohnt waschen
Wenn der Fleck durch das Einweichen nicht entfernt wurde, können Sie das Einweichen erneut in Betracht ziehen – aber achten Sie darauf, dass Sie den Stoff nicht zu hart behandeln. Ein intensiveres, lokalisiertes Einweichen oder Schrubben kann der Weg sein, um einen hartnäckigen Fleck zu bekämpfen.
Methode 2 von 3: Einweichen in einem separaten Behälter

Schritt 1. Füllen Sie den Einweichbehälter
Verwenden Sie einen Eimer, eine Wanne oder eine Wanne, die tief genug ist, um das gesamte Kleidungsstück unter Wasser zu tauchen. Geeignete Einweichräume können ein sauberes Wäschewaschbecken, ein sauberer Eimer oder sogar eine Babywanne sein. Fügen Sie so viel Wasser hinzu, dass Sie die gesamte Kleidung untertauchen können, aber nicht so viel, dass das Hinzufügen der Kleidung das Wasser verdrängt und überläuft. Um dieses Problem zu vermeiden: Versuchen Sie zuerst, den Eimer mit der Kleidung zu füllen, die Sie einweichen möchten, und gießen Sie dann das Wasser über die Kleidung.
Sie müssen einen geeigneten Behälter finden, der mit Wasser gefüllt werden kann und trotzdem die zusätzliche Konfektionsgröße trägt. Denken Sie daran, dass das Gewicht der Kleidung den Wasserstand erhöht

Schritt 2. Fügen Sie Fleckenentferner oder Waschmittel hinzu
Verwenden Sie die normale Menge, die Sie zum Waschen Ihrer Kleidung verwenden würden. Spülen und rühren Sie das Reinigungsmittel, um sicherzustellen, dass es sich im Wasser auflöst.

Schritt 3. Tauchen Sie die Kleidung ein
Fügen Sie die Kleidung hinzu und drücken Sie sie tief unter Wasser, sodass alle Kleidungsstücke vollständig mit Wasser bedeckt sind. Drücke alle Stoffstücke, die über der Wasserlinie auftauchen, nach unten.
- Wenn du versuchst, einen kleinen, lokalisierten Fleck zu entfernen, dann erwäge, nur die verschmutzte Ecke des Stoffes einzuweichen. Auf diese Weise benötigen Sie nicht so viel Platz.
- Wenn das Wasser überschwappt, haben Sie zu viele Kleidungsstücke hinzugefügt. Versuchen Sie, schrittweise oder in mehreren Eimern gleichzeitig einzuweichen.

Schritt 4. Lassen Sie die Kleidung einweichen
Die Länge hängt vom Stoff ab: z. B. Denim kann stundenlang eingeweicht werden und Wolle oder Baumwolle sollten nicht länger als 20-30 Minuten mit Fleckentferner behandelt werden. Mache ein leichtes Einweichen (20-30 Minuten), wenn du nur eine Routinewäsche hast. Länger einweichen, wenn Sie versuchen, einen starken Fleck intensiv zu entfernen.

Schritt 5. Waschen Sie die getränkte Kleidung wie gewohnt
Spülen Sie den Stoff vor dem Waschen aus, um das Waschmittel zu entfernen. Wenn der Fleck durch das Einweichen nicht entfernt wurde, können Sie das Einweichen erneut in Betracht ziehen – aber achten Sie darauf, dass Sie den Stoff nicht zu hart behandeln. Ein intensiveres, lokalisiertes Einweichen oder Schrubben kann der Weg sein, um einen hartnäckigen Fleck zu bekämpfen.
Methode 3 von 3: Vorsichtig einweichen

Schritt 1. Lesen Sie vor dem Einweichen die Pflegeetiketten
Dies ist ein absolutes Muss. Einige Stoffe eignen sich ideal zum Einweichen, andere halten dem Verfahren jedoch nicht so gut stand. Im Allgemeinen eignen sich schwere, strapazierfähige Stoffe hervorragend zum Einweichen, während empfindliche Kleidungsstücke möglicherweise besser für ein Peeling geeignet sind.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Wolle einweichen. Es ist ein weicher, zarter Stoff, und ein Kleidungsstück aus Wolle kann einlaufen, wenn Sie es zu lange einweichen

Schritt 2. Behandeln Sie einzelne Flecken
Bei besonders starken Flecken lohnt es sich in der Regel, eine kleine Menge Waschmittel oder das empfohlene Fleckenmittel direkt auf den Fleck zu reiben. Führen Sie eine Websuche durch, um die beste Vorgehensweise für einen bestimmten Flecktyp zu ermitteln: z. Gras, Blut, Nahrung, Urin.