Grasansammlungen unter einem Rasenmäherdeck sind eine Qual. Der Mäher kann Grasklumpen auf dem Rasen hinterlassen, rostet das Mähwerk aus und führt aufgrund des reduzierten Luftstroms zu unsauberem und langsamem Mähen. Eine Schutzbeschichtung verlangsamt die Grasansammlung, aber nichts macht eine regelmäßige Reinigung überflüssig, insbesondere wenn Sie feuchtes Gras schneiden.
Schritte
Teil 1 von 3: Gras reinigen

Schritt 1. Greifen Sie auf die Unterseite des Mähers zu
Wenn Sie Ihren Mäher kippen, halten Sie den Benzintank und die Öleinfüllöffnungen auf der Oberseite, um ein Verschütten zu vermeiden. Stützen Sie den Mäher sicher ab, damit er nicht herunterfallen und Verletzungen verursachen kann.
Normalerweise ist es am besten, den Benzintank zu leeren, bevor Sie beginnen

Schritt 2. Entfernen Sie die Zündkerze
Durch Drehen des Messers des Rasenmähers von Hand kann der Motor gestartet werden. Entfernen Sie immer die Zündkerze oder ziehen Sie das angeschlossene Kabel ab, um Unfälle zu vermeiden, bevor Sie die Unterseite des Rasenmähers anfassen.
Für zusätzliche Sicherheit nehmen Sie die Klinge ab

Schritt 3. Kratzen Sie angebackenes Gras ab
Ziehen Sie strapazierfähige Gartenhandschuhe an und entfernen Sie große Klumpen von Hand oder mit einem großen, flachen Brecheisen. Kratzen Sie das restliche Gras mit einem Metallspachtel oder einer Drahtbürste ab.
Befeuchten Sie die Unterseite des Decks, wenn das Gras schwer abzukratzen ist

Schritt 4. Blasen Sie Gras mit einem Luftschlauch ab
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie einen Luftschlauch mit einer Düse oder einem Stab, um loses Gras nach dem Schaben wegzublasen.

Schritt 5. Überprüfen Sie den Luftfilter
Entfernen Sie den Luftfilter des Mähers und prüfen Sie, ob er ausgetauscht werden muss. Wenn es in gutem Zustand und waschbar ist, verwenden Sie zuerst einen Luftschlauch, um Gras und Schmutz abzublasen, und achten Sie darauf, dass es nicht zerreißt. Geben Sie eine kleine Menge Spülmittel oder Entfettungsseife in Wasser und waschen Sie den Filter gründlich aus. Schütteln Sie überschüssiges Wasser ab, verwenden Sie den Luftschlauch zum Trocknen und lassen Sie ihn vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder einsetzen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der Filter gewaschen werden kann, schauen Sie im Handbuch nach

Schritt 6. Mit einem Hochdruckreiniger einsprühen
Wenn das Schaben von Hand nicht ausreicht, sprühen Sie die Unterseite des Rasenmähers mit einem Hochdruckreiniger ein. Lassen Sie den Mäher aufrecht stehen und lassen Sie ihn vollständig trocknen, bevor Sie mit dem nächsten Abschnitt fortfahren.
- Wasser kann den Luftfilter oder andere Mechanismen stören, insbesondere an den Seiten oder der Oberseite des Mähers. Die Unterseite ist normalerweise so konzipiert, dass sie gelegentlichem Waschen standhält, aber schauen Sie in Ihrem Handbuch nach, wenn Sie besorgt sind.
- Wenn Sie einen Luftschlauch haben, verwenden Sie ihn erneut, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen.
Teil 2 von 3: Auftragen einer Schutzbeschichtung

Schritt 1. Besprühen Sie die Unterseite mit Antihaft-Kochspray
Dies ist eine billige, kurzfristige Lösung, die Ablagerungen leicht reduziert und das Abkratzen erleichtert. Wenn du kein Spray hast, reibe Pflanzenöl mit einem sauberen Lappen ein.
WD40 oder gebrauchtes Motorenöl haben eine ähnliche Wirkung, können jedoch abtropfen und Ihr Gras beschädigen

Schritt 2. Tragen Sie ein Schmiermittel auf
Graphit-, Silikon- oder Teflonsprays werden alle als Rasenmäherdecksprays verkauft (obwohl das Allzweckprodukt wahrscheinlich genauso gut funktioniert). Bedecken Sie die gesamte Unterseite eines sauberen, trockenen Decks und lassen Sie es dann gemäß den Anweisungen auf dem Etikett trocknen. Die Wirkung ist ähnlich wie beim Kochspray, sollte aber länger anhalten. Wenn Sie einen kurzen, trockenen Rasen mähen, kann dies für Ihre Bedürfnisse ausreichen.
Überprüfen Sie vor dem Kauf die Produktbewertungen online. Auch Produkte, die für Rasenmäher vermarktet werden, haben oft einen schlechten Langzeitschutz

Schritt 3. Probieren Sie ein Rostschutzprodukt aus
Wenn Sie ein Schmiermittel ausprobiert haben und mit dem Ergebnis nicht zufrieden waren, überprüfen Sie die Inhaltsstoffe Ihres Rostschutzprodukts, um sicherzustellen, dass es nicht auf demselben Material basiert. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett für die Oberflächenvorbereitung und die Sicherheitshinweise. Kein Produkt hat allgemein hilfreiche Bewertungen, und es ist im Voraus schwer zu sagen, welches für Ihr Mähermodell und die Rasenbedingungen geeignet ist. Hier sind ein paar Möglichkeiten:
- Ein Produkt auf Lanolinbasis wie Fluid Film hinterlässt eine nicht trocknende Schicht. Manche schwören darauf, aber andere finden, dass Gras noch mehr an diesem Fell klebt. Testen Sie es zuerst auf einem kleinen Patch.
- Kaltverzinkungsmasse ist eine hochwasserbeständige Behandlung für unlackierte Metalloberflächen. Dies mag in nassem Klima eine gute Wahl sein, aber Schmutz und Ablagerungen können es immer noch viel früher abnutzen, als das Etikett vermuten lässt.
- Andere Hochleistungs-Rostschutzprodukte haben alle gemischte Bewertungen. POR-15 ist eine der beliebtesten Optionen.
Teil 3 von 3: Ändern Ihres Mähansatzes

Schritt 1. Vermeiden Sie das Mähen von nassem Rasen
Mähen Sie den Rasen möglichst im trockenen Zustand. Morgentau oder neuer Regen können dazu führen, dass das Gras verklumpt und an Ihrem Rasenmäher kleben bleibt.
Gras kann nach einem Regen für ein oder zwei Tage mehr innere Feuchtigkeit haben, auch wenn es sich trocken anfühlt

Schritt 2. Mähen Sie regelmäßig
Je länger der Grasschnitt, desto eher verklumpt er. Versuchen Sie, öfter zu mähen, um zu sehen, ob dies die Grasansammlung reduziert.

Schritt 3. Lassen Sie den Mäher mit Vollgas laufen
Die meisten modernen Mäher sind darauf ausgelegt, die ganze Zeit mit Vollgas zu laufen. Wenn Sie Ihren Rasenmäher mit geringerer Geschwindigkeit betreiben, können die unordentlichen Schnitte und der reduzierte Luftstrom das Auswerfen des Grasschnitts erschweren.

Schritt 4. Halten Sie den Mäher in gutem Zustand
Je länger Sie zwischen den Aufräumarbeiten warten, desto schwieriger wird die Arbeit. Überprüfen Sie regelmäßig, ob sich Grasansammlungen ansammeln, und vergewissern Sie sich, dass alle Teile in gutem Zustand sind. Achten Sie besonders auf verstopfte Luftfilter, da dies die Grasansammlung erhöhen kann.
Überprüfen Sie Mäher, die für kleine Heimrasen verwendet werden (ein- oder zweimal pro Woche), mindestens einmal im Monat. Mäher, die stark beansprucht werden (mehrere Tage pro Woche), sollten alle ein bis zwei Wochen überprüft werden

Schritt 5. Wechseln Sie zu einem Hochhubschild
Wenn Grasansammlungen immer noch ein großes Problem darstellen, wenden Sie sich an ein Geschäft, das Rasenmäherteile verkauft. Sie können Ihnen helfen, herauszufinden, welche Art von Rasenmähermesser Sie haben, und Ihnen ein zu Ihrem Modell kompatibles Messer mit "hohem Hub" verkaufen. Dies erhöht den Luftstrom und wirft den Grasschnitt mit mehr Kraft aus.
Wenn Ihr Rasenmäher das Gras in kleine Stücke schneidet, damit Sie das Schnittgut nicht einsammeln müssen, haben Sie Mulchmesser. Diese sind niedrig am Boden und am anfälligsten für Grasansammlungen, insbesondere auf nassem Rasen. Niedrige Halme sind auch schlimmer für das Gras, da sie den Schmutz abschuppen und das Gras an den Wurzeln herausreißen
Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden
