Haben Sie Bücherregale, die darum betteln, mit Büchern gefüllt zu werden, aber Sie möchten nicht viel Geld für einen Haufen Bücher ausgeben, die vielleicht gut aussehen, aber niemand jemals lesen wird? Möchten Sie lieber zusätzlichen und versteckten Stauraum? Diese Schachteln sind kostengünstig und einfach herzustellen und Sie können beliebige Buchtitel verwenden!
Hinweis: Zum Vergrößern auf ein beliebiges Bild klicken.
Schritte

Schritt 1. Entscheiden Sie sich für die Kartongröße(n) und wie viele Sie herstellen möchten
Nehmen wir an, Sie möchten für jeden der 12 Würfel in einem Würfelregal eine einzelne Schachtel herstellen. Bestimmen Sie die Höhen-, Breiten- und Tiefenmaße für den/die Raum(e). Eine andere Sache, die Sie berücksichtigen sollten, ist, welche Farben die Buchrücken haben werden. Ziehen Sie in Erwägung, alle Braun- und Schwarz- oder Grautöne zu verwenden, die zu fast allem passen und auch wie antike Bücher aussehen würden. Aber haben Sie keine Angst, bunter zu werden – dies könnte zu einem wirklich modernen oder lustigen Look führen!

Schritt 2. Nehmen Sie die Abmessungen der Regalfläche, die Sie im obigen Schritt notiert haben, und ziehen Sie etwa 1/4 oder 1/8 Zoll (6,35 mm oder 3,17 mm) von den Höhen- und Breitenmaßen ab
Auf diese Weise können die Boxen leicht in die Regale hinein- und herausgeschoben werden. Die Tiefenmessung kann auch so eingestellt werden, dass Ihre "Bücher" weiter hinten im Regal sitzen und nicht bis zum Rand, insbesondere wenn Sie die "Buch"-Rücken dreidimensionaler gestalten möchten. Reduzieren Sie die Tiefe um etwa 1/2 Zoll (1,27 cm), wenn Sie einen kleinen Vorsprung wünschen und wissen, dass Sie einige Stacheln dreidimensionaler machen werden als andere.

Schritt 3. Planen Sie die Abmessungen für Ihre Kartons und legen Sie fest, wie Sie beim Schneiden der Schaumstoffplatten den Abfall minimieren können
Die in diesem Beispiel verwendeten Abmessungen werden hier angezeigt. (Beachten Sie auch die Tiefe des Schaumstoffkerns - zwei Platten entsprechen in diesem Fall etwa 1/4 Zoll (6,35 mm).)

Schritt 4. Mit einem Zollstock oder einem anderen langen Lineal die Schaumstoffplatten ausmessen und mit einem Bleistift markieren
Seien Sie so genau wie möglich, damit alle Kanten in einer Linie liegen und quadratische Ecken ergeben.

Schritt 5. Verwenden Sie das X-Acto-Messer, um die Schaumstoffkernplatten zu schneiden
Stellen Sie sicher, dass Sie eine Schneidematte unter das Brett legen und verwenden Sie die Kante des Lineals als Schnittführung, wenn Sie nicht gut im Freihandschneiden sind.

Schritt 6. Sobald Sie alle fünf Seiten der Schachtel ausgeschnitten haben, verwenden Sie das Klebeband, um die vier Seiten miteinander zu verbinden, und fügen Sie dann den Boden zuletzt hinzu
Verwenden Sie das X-Acto-Messer, um saubere Ecken und Schnitte auf dem Band zu erhalten.

Schritt 7. Verwenden Sie die Maße der Vorderseite Ihres Kartons und schneiden Sie den dünneren Posterkarton auf diese Größe zu
Dies wird die Basis für die Befestigung der Buchrücken.

Schritt 8. Jetzt kommt der lustige Teil
Wählen Sie aus, welche Titel Sie gemeinsam auf der Vorderseite jeder Box anzeigen möchten. Sie können thematisch oder völlig zufällig sein. Versuchen Sie aus Gründen der Authentizität, die Seitenzahl jedes Ihrer Titel herauszufinden, damit die Buchdicke realistisch ist - sonst könnten Sie eine sehr "gekürzte" Version von War & Peace erhalten! Weitere Ideen zur Auswahl von Buchtiteln finden Sie im Abschnitt "Tipps".

Schritt 9. Messen und zeichnen Sie eine Schablone für jeden Buchrücken auf den Vorderseiten der Posterkartons, damit Sie alles planen können
Machen Sie jedoch keine Bücher dünner als 3/4" (2 cm), da kleinere Größen mit den späteren Schritten immer schwieriger werden. Versuchen Sie zu planen, wie der tatsächliche Buchrücken aussehen sollte, damit Sie eine schöne Auswahl an Stilen und Schriftarten haben (Suchen Sie online nach Bildern von "antiken Bücherrücken" für Designideen.)

Schritt 10. Planen Sie ein Buch in der Mitte der Schachtel mit einer Breite von 2,5 cm ein und machen Sie es etwa 1,27 cm kürzer als die anderen
Dadurch haben Sie ein Griffloch, um die Box aus dem Regal zu ziehen. Dies ist wichtig, wenn Sie sie eng anliegen lassen und keine Möglichkeit haben, die Seiten der Box zu greifen.

Schritt 11. Sobald Sie Ihren Plan erstellt haben, wählen Sie aus, welche Papiere Sie für jeden Buchrücken verwenden möchten
Versuchen Sie, Farben zu wählen, die zum Titel passen (ein schwarzes Cover für Dracula macht viel mehr Sinn als ein rosa!).

Schritt 12. Messen Sie die Breite des ersten Buches auf dem Scrapbook-Papier und fügen Sie auf beiden Seiten etwa 1/4" (6,35 mm) hinzu, die untergefaltet werden, um sie an die Posterplatte zu kleben
Schneide diese Form aus.

Schritt 13. Drücken Sie mit einem Lineal gegen die Rückseite des Papiers, das mit der Faltlinie ausgerichtet ist, auf den Tisch, um eine gerade Falte über den Streifen zu erhalten
Wiederholen Sie diesen Schritt für die andere Falte.
- Drücken Sie nun mit den Fingern die Falte so flach wie möglich.
Machen Sie eine Schachtel mit falschen Buchrücken, um Dinge in Schritt 13 zu verstecken

Schritt 14. Zeichnen Sie Ihr Titeldesign auf das gefaltete Papier
-
Gehen Sie dann mit einem Stift oder Marker darüber, um es abzuschließen. Achten Sie darauf, die Tinte nicht zu verschmieren, und lassen Sie sie eine Minute trocknen, bevor Sie sie erneut berühren.

Schritt 15. Tragen Sie Kleber auf die Rückseiten der Falten auf und tragen Sie ihn auf die Vorderseite des Posterkartons auf, indem Sie die Außenkanten so gut wie möglich ausrichten
-
An dieser Stelle möchten Sie vielleicht ein oder zwei Gewichte darauf legen, damit sich das Papier nicht anhebt (Sie können dafür die Klebebandrollen verwenden).

Schritt 16. Beginnen Sie mit der Arbeit am dritten Buch, indem Sie jedes andere Buch überspringen und es festkleben, wenn Sie es fertig haben

Schritt 17. Gehen Sie zurück und machen Sie die restlichen mittleren Bücher
Für diese können Sie Ihr Papier vielleicht etwas breiter als den verbleibenden Raum zuschneiden, damit sie sich ein wenig krümmen und Ihnen einen dreidimensionaleren Effekt auf den Buchrücken verleihen. Kleben Sie sie weiter, bis alle Bücher fertig sind.

Schritt 18. Sobald der gesamte Kleber getrocknet ist, befestigen Sie das Kunstbuch an der zuvor hergestellten Schachtel, indem Sie es aufkleben
Geizen Sie hier nicht mit Ihrem Kleber, Sie möchten, dass dieser an Ort und Stelle bleibt!

Schritt 19. Schneiden Sie das Griffloch in der Schaumstoffkernplatte über dem kurzen mittleren "Buch" aus
"Seien Sie bei diesem Schritt sehr vorsichtig, damit Sie nicht Ihre ganze Arbeit an den Buchrücken ruinieren.

Schritt 20. Ihre fertige Box sollte perfekt in Ihre Regalfläche passen und sich mit dem Griffloch / der Kerbe leicht herausziehen lassen
Tipps
- Ihre Buchtitel könnten alle von/über Ihre Freunde und/oder Familie geschrieben werden! Wie würden sie ein Buch über ihr Leben betiteln, sei es Fakt oder Fiktion?! Dies ist eine großartige Gelegenheit, lustig zu sein!
- Die Bleistiftlinien werden schließlich auf deine Finger und über die Papiere schmieren. Dies könnte jedoch ein wünschenswertes Aussehen sein, das ihnen ein gealtertes Aussehen verleiht. Aber vielleicht möchten Sie Ihre Hände regelmäßig waschen, wenn Sie dies nicht möchten.
- Versuchen Sie, Bücher auf jeder Schachtel nach einem gemeinsamen Thema zu gruppieren. Oder gehen Sie völlig zufällig, alphabetisch, Dewey-Dezimalsystem oder jede andere Sortiermethode, die Sie sich vorstellen können.
- Suchen Sie nach "besten Büchern aller Zeiten" oder ähnlichen Suchbegriffen, um Listen mit allen großen Klassikern zu finden. Die Verwendung der Bestsellerliste der NY Times könnte auch eine großartige Ressource für neuere Titel sein. Sie können auch Details von Amazon verwenden, um die Anzahl der gebundenen Seiten zu erhalten, damit Sie realistische Dicken für Ihre Bücher haben.
- Die Schaumstoffkernplatten und das Klebeband sollten genug zusammenhalten, um fast alles darin zu platzieren (außer vielleicht Steine und Ziegel), aber da sie im Wesentlichen aus Papier bestehen, erwarten Sie nicht, dass diese den potenziellen Folterungen von Kindern lange standhalten. Wenn Sie eine stabilere Lösung benötigen, versuchen Sie stattdessen, die Schachteln aus Holz zu machen und möglicherweise Zierleisten für Buchrücken zu verwenden. Dies könnte auch mit den Stoffwürfeln geschehen, die Sie in Geschäften kaufen können und auf sie Buchrücken aus Leder oder Vinyl aufbringen!
- Wenn Sie keine bestimmten Buchtitel verwenden möchten, können Sie Wörter oder Symbole erfinden oder Fremdsprachen, insbesondere Latein, mischen, um "Wortlaute" für Ihre Buchtitel zu erhalten.
Warnungen
- Seien Sie mit den X-Acto Messern äußerst vorsichtig - sie sind sehr scharf!
- Verwenden Sie immer eine Schneidematte, wenn Sie etwas schneiden, um Ihre Arbeitsfläche zu schützen. Eine günstige und einfache Alternative ist ein abgeflachter alter Karton.