Es kann schwierig sein, Bücher loszuwerden. Ihre Bücher können wie ein Teil von Ihnen erscheinen, und Sie zögern möglicherweise, Bücher aufgrund gesellschaftlicher oder religiöser Tabus loszuwerden. Zu viele Bücher können jedoch zu Unordnung und einer unorganisierten Umgebung führen. So werden Sie Ihre Bücher sicher und angemessen los.
Schritte
Methode 1 von 3: Auswählen, ob Sie das Buch loswerden möchten

Schritt 1. Überlegen Sie, wie oft Sie das Buch gelesen haben
Wenn Sie das Buch mehrmals gelesen haben, möchten Sie vielleicht erwägen, das Buch zu spenden oder wegzuwerfen, um Platz für neue Bücher zum Lesen zu schaffen. Es ist zwar großartig, ein Buch noch einmal zu lesen, aber es ist gut, hin und wieder neue Bücher zu lesen.
Wenn Sie glauben, dass Sie das Buch nicht lesen werden, können Sie es jederzeit in Ihrer örtlichen Bibliothek ausleihen

Schritt 2. Betrachten Sie den sentimentalen Wert des Buches für Sie oder eine andere Person, mit der Sie zusammenleben
Wenn das Buch einer anderen Person gehört, z. B. Ihrem Mitbewohner, Ehepartner oder Kind, fragen Sie sie, bevor Sie das Buch loswerden. Ziehen Sie in Erwägung, das Buch zu behalten, wenn es für Sie einen sentimentalen Wert hat oder wenn es Familieninformationen enthält, die nicht einfach ersetzt werden können, z. B. Geburten, Todesfälle oder ein Stammbaum mit mehreren Generationen.
Wenn das fragliche Buch religiös ist, sollten Sie es ebenfalls in Erwägung ziehen, es zu behalten oder an eine Wohltätigkeitsorganisation zu spenden, um andere Mitglieder Ihrer Religion nicht zu beleidigen

Schritt 3. Betrachten Sie den praktischen Nutzen des Buches
Wenn es sich bei dem Buch um ein Lehrbuch oder ein anderes Sachbuch handelt, könnten Sie in Erwägung ziehen, es zu behalten oder an eine andere Person zu spenden, die daraus etwas lernen könnte. Wenn es sich bei dem Buch um Sachbücher handelt und Sie ein Kind haben, das in der Schule etwas über das Thema lernt, oder Sie einen Freund in einem Beruf haben, der mit dem Thema zu tun hat, sollten Sie es in Betracht ziehen, es ihm zu verschenken, damit es etwas Neues lernen kann.
Wenn es sich bei dem Buch um ein Arbeitsbuch handelt, spenden Sie es nur, wenn alle Seiten vollständig leer sind und keine Antworten vorliegen. Wenn die Arbeitsmappe Antworten enthält, bewahren Sie sie auf oder werfen Sie sie weg

Schritt 4. Berücksichtigen Sie die empfohlene Altersspanne des Buches
Wenn das Buch für jüngere Leser gedacht ist, überfliege die ersten Seiten des Buches. Wenn das Buch Sprache, Konzepte oder Themen verwendet, die für Personen gedacht sind, die 5 oder mehr Jahre jünger sind als alle anderen in Ihrem Haushalt, möchten Sie sie vielleicht loswerden.
Methode 2 von 3: Dein Buch spenden

Schritt 1. Ziehen Sie Personen oder Organisationen in Betracht, die Ihr Buch aufnehmen könnten
Schränken Sie Ihre Suche auf 3 mögliche Personen oder Organisationen ein, an die Sie das Buch weitergeben können. Wenn Sie das Buch an eine Wohltätigkeitsorganisation spenden möchten, überprüfen Sie den Zustand des Buchs und die Anforderungen der Organisation, um sicherzustellen, dass Ihr Buch den Anforderungen entspricht.

Schritt 2. Erwägen Sie, Ihr Buch einem Freund oder Familienmitglied zu geben, der das Buch vielleicht brauchen oder genießen könnte
Wenn Ihr Freund oder Familienmitglied sich für das Thema des Buches interessiert oder Interesse am Thema des Buches gezeigt hat, ziehen Sie es in Betracht, es ihm zu verschenken. Fügen Sie eine kleine Notiz hinzu, die erklärt, worum es in dem Buch geht.

Schritt 3. Erwägen Sie, Ihr Buch einer Little Free Library in Ihrer Nähe zu geben
Laut ihrer Website ist die Organisation Little Free Library eine Organisation, die "von Freiwilligen geleitete kleine Bibliotheken" einrichtet, in denen Menschen kostenlos Bücher austauschen können. Sie können eine Bibliothek in Ihrer Nähe aufbauen, um Ihre Bücher auszutauschen und deren Organisation zu unterstützen.

Schritt 4. Erwägen Sie, Ihr Buch einer anderen Organisation zu geben, die Bücher entgegennimmt
Orte wie die Heilsarmee oder Goodwill nehmen oft Bücher mit. Diese Website sollte auch einige Vorschläge haben, wo Sie Ihre Bücher spenden können, einschließlich verschiedener Wohltätigkeitsorganisationen, die Sie vielleicht nicht kennen!

Schritt 5. Erwägen Sie, Ihr Buch einer öffentlichen Bibliothek in Ihrer Nähe zu geben
Wenn Ihre örtliche öffentliche Bibliothek Buchspenden annimmt, räumen Sie alle Bücher aus, die Sie spenden möchten, und senden Sie sie an sie. Sie werden wahrscheinlich sehr dankbar für Ihre Spenden sein.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Buch in gutem Zustand ist, bevor Sie es an eine Bibliothek senden, damit andere es lesen können
Methode 3 von 3: Das Buch wegwerfen

Schritt 1. Betrachten Sie den Zustand des Buches
Damit Ihr Buch gespendet werden kann, muss es sauber und in einem relativ guten Zustand sein. Wenn Ihr Buch eines dieser Warnzeichen aufweist, muss es möglicherweise weggeworfen werden:
- Gerippte Seiten
- Fehlende Seiten
- Verbogener Deckel
- Deckel ist zerrissen
- Jeder Teil des Buches ist klebrig oder hat Lebensmittelflecken

Schritt 2. Überlegen Sie, ob das Buch wiederverwendet oder recycelt werden könnte
Wenn Ihr Buch für ein anderes Projekt wiederverwendet oder legal recycelt werden könnte, entscheiden Sie sich dafür, Ihr Buch wiederzuverwenden oder zu recyceln, anstatt es auf die Deponie zu schicken. Saubere Buchseiten, die sonst weggeworfen worden wären, könnten als Papier für Kunstprojekte verwendet werden, um eine Zeichnung zu üben oder mehr!

Schritt 3. Werfen Sie Ihr Buch als letzten Ausweg weg
Wenn Ihr Buch in einem schlechten Zustand ist, nicht wiederverwendet oder recycelt werden kann oder anderweitig nicht gespendet oder aufbewahrt werden kann, können Sie es wegwerfen. Denken Sie daran, dass das Wegwerfen von Büchern von manchen Menschen negativ bewertet werden könnte, also halten Sie es persönlich, es sei denn, Sie möchten anderen erzählen, was Sie mit dem Buch gemacht haben.